PresseKat - Brandmeldeanlagen ermöglichen schnelle Hilfe

Brandmeldeanlagen ermöglichen schnelle Hilfe

ID: 599979

Besonders wenn es brennt, spielt der Faktor Zeit eine bedeutende Rolle. Je früher ein Brandherd entdeckt, lokalisiert und eingegrenzt wird, desto schneller und effektiver kann die Feuerwehr den Brand bekämpfen und mögliche Schäden für Personen und Güter minimieren. Der Brandschutzservice EBS aus Essen informiert über Brandmeldeanlagen, die Leben retten können.

(firmenpresse) - Brandmeldeanlage – präventiver Feuerschutz

Brandmeldeanlagen (BMA) sind aus dem modernen Brandschutz nicht mehr wegzudenken. Es gibt automatische Brandmelder, die auf Rauch und Wärme reagieren und manuelle Druckknopfmelder, die von Personen ausgelöst werden. Diese melden ein Feuer an eine Brandmeldezentrale. Diese wertet den Alarm aus und informiert daraufhin die Feuerwehr. Außerdem wird ein akustisches Signal im Gebäude ausgelöst, sodass Personen, die sich im Gebäude befinden in Kenntnis gesetzt werden und entsprechend schnell reagieren können. Zudem werden mit dem Alarm auch Löschanlagen ausgelöst. Brandmeldeanlagen werden in besonders gefährdeten Gebäuden, wie Flughäfen, Bahnhöfen, Schulen, Altenwohnheimen, Krankenhäusern und Museen eingesetzt. Aber auch im privaten Bereich sind Brandmeldeanlagen sinnvoll und bewahren vor Schäden an Personen oder Sachwerten. Brandmeldeanlagen mit Aufschaltung zur Feuerwehr dürfen nur von Fachfirmen geplant, errichtet, in Betrieb genommen und gewartet werden. Diese Fachfirma sollte über eine Zertifizierung gemäß DIN 14675 verfügen.

Vorteil einer Brandmeldeanlage

Die Anbringung einer Brandmeldeanlage hat den Vorteil, dass ein Brand zum frühstmöglichen Zeitpunkt erkannt und weitergemeldet werden kann. Hierdurch ist die Feuerwehr in der Lage bereits in der Entstehungsphase in das Brandgeschehen einzugreifen und Gefahren sowie Schäden zu reduzieren.

Für ausführliche Informationen zu Brandmeldeanlagen steht der Brandschutzservice EBS aus Essen jederzeit gerne zur Verfügung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Essener Brandschutz Service EBS
Ansprechpartner: W. Bär
Schornstr. 38
45128 Essen
Tel.: 0201 - 78 77 00
Fax: 0201 - 87 77 412
Mob. Tel.: 0163 - 77 22 493
E-Mail: info(at)essener-brandschutz-service.de
Homepage: www.brandschutz-essen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Round Table der Regierung und staatlichen Wirtschaftsförderung von Malta am 27. März 2012 in Köln Restaurant Shabby Chic – genießen Sie feinste Speisen in charmantem Ambiente
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 21.03.2012 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599979
Anzahl Zeichen: 2016

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: W. Bär
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-787700

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandmeldeanlagen ermöglichen schnelle Hilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Essener Brandschutz Service EBS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CO-Melder: Alarm, der Leben rettet ...

Rauchmelder sind in den meisten Bundesländern bereits Pflicht. Es geht aber auch von Kohlenmonoxid eine nicht unerhebliche Gefahr aus. Das Gas ist unsichtbar, giftig, geruchlos und geschmacklos. Genau aus diesen Gründen ist es so gefährlich. Trotz ...

Betrieblicher Brandschutz: Konzept muss individuell sein ...

Brandgefahren bestehen nicht nur im Privatleben. Wo gearbeitet wird, sind die Gefahren ebenso hoch. In Betrieben können brennbare Stoffe schnell zu einer Katastrophe führen. Entsprechend wichtig sind Brandschutzmaßnahmen für gewerbliche und indus ...

Alle Meldungen von Essener Brandschutz Service EBS