PresseKat - Jobsuchmaschine JobiJoba unterstützt das Bündnis für Straßenkinder

Jobsuchmaschine JobiJoba unterstützt das Bündnis für Straßenkinder

ID: 599596

Für jeden neuen Fan auf den neu eingerichteten Social Media Kanälen Facebook und Google+ wird JobiJoba dem Bündnis für Straßenkinder 0,20 EUR spenden.

(firmenpresse) - Bordeaux, 20.03.2012 - In den großen deutschen Städten ist es momentan kein seltenes Bild mehr: Obdachlose Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Eindeutig beziffern, wie viele Straßenkinder auf Deutschlands Straßen leben, fällt jedoch sehr schwer. Fließende Übergänge zwischen der normalen Existenzweise und einer Karriere auf der Straße und die besonders häufig auftretenden Ortswechsel der Betroffenen, macht es fast unmöglich, genauere Einschätzungen vorlegen zu können. Eine aus dem Jahre 2005 stammende Studie den Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung berichtet in ihrer Armuts- und Reichtumsbericht von rund 7.000 in Deutschland lebenden "Straßenjugendlichen". Also junge Menschen unter 18 Jahren, die einen erheblichen Teil Ihres Lebens auf der Straße verbringen. Da jedoch von einer viel größeren Dunkelziffer auszugehen ist, können amtliche Statistiken nur unzureichend Auskunft darüber geben, wie viele Kinder und Jungendliche am Rande der Gesellschaft stehen und von Maßnahmen der Systems sozialer Sicherung nicht oder nur teilweise erreicht werden. Im Jahre 2002 meldete die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe 72.000 Kinder und Jugendliche, die in Obdachlosensiedlungen Zuflucht gefunden haben. Während der Berliner Verein "Straßenkinder e.V. von bis zu 5.000 minderjährigen Obdachlosen alleine in der Hauptstadt ausgeht, geht der Verein "terre des hommes" von mindestens 2.000 unter 18 Jahren alten ständigen Obdachlosen aus.

Die internationale Jobsuchmaschine JobiJoba möchte nun einen kleinen Beitrag dazu leisten, Straßenkinder, wie viele es nun geben mag, von der Straße zu holen und eine Zukunft zu geben. Für jeden neuen Facebook oder Google+ Fan spendet die Suchmaschine 0,20 EUR an das Bündnis für Straßenkinder.





Das Bündnis für Straßenkinder:

Mit der Unterstützung von terre des hommes sowie 25 weiteren Organisationen wurde ihm Jahre 2009 das "Bündnis für Straßenkinder" gegründet. Dabei verfolgt es primär das Ziel, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und den Austausch zwischen den einzelnen Projekten und Einrichtungen bzw. der Praktiker(innen) zu fördern. Straßenkinder bleiben nur selten lange in der gleichen Stadt, gerade deshalb galt es, neben der Etablierung einer Interessenvertretung, die Koordination der einzelnen regionalen Organisationen zu fördern und mitzugestalten. Zusätzlich hat das Bündnis für Straßenkinder unter der Webanschrift www.mein-kind-ist-weggelaufen.de ein Portal eingerichtet, welches Angehörigen in den Stunden der Ungewissheit bei Seite steht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÜBER JOBIJOBA

JobiJoba ist eine Metasuchmaschine für Stellenangebote. Mit rund 3 Mio. Besuchern pro Monat zählt JobiJoba bereits heute zu den beliebtesten Jobsuchmaschinen in Europa. JobiJoba durchsucht alle gängigen Online-Jobbörsen nach Stellenanzeigen und fasst diese nach Relevanz-Kriterien zusammen. Anfang 2011 wurde die deutsche Version der Jobsuchmaschine gelauncht.
Hinter JobiJoba steht das 2007 in Bordeaux gegründete IT-Unternehmen Allgoob. Das Team um die Gründer Thomas Allaire und Francois Goube konzentriert sein Know-How im Bereich der intelligenten Suchmaschinen-Technologien und setzt dabei auf Mikroformate, Datamining und semantische Erkennung.



PresseKontakt / Agentur:

Allgoob SA - JobiJoba
Melissa Karahasanovic
21 rue E. et M. Dulout
33600 Pessac-Bordeaux
melissa(at)jobijoba.com
+33 (0) 535 54 12 41
http://www.jobijoba.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Altenpflege 2012: Sicher und unabhängig im Alter leben; effizient pflegen Searchmetrics besiegelt Partnerschaft mit Redictos
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2012 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599596
Anzahl Zeichen: 2929

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Karahasanovic
Stadt:

Bordeaux


Telefon: +33 (0) 535 54 12 41

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobsuchmaschine JobiJoba unterstützt das Bündnis für Straßenkinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgoob SA - JobiJoba (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jobsuchmaschine JobiJoba jetzt auch in der Schweiz ...

Bordeaux, 21.12.2012 - Die europäische Jobsuchmaschine JobiJoba hat sein Angebot auf die Schweiz ausgeweitet. Künftig haben Jobsuchende in der Schweiz via JobiJoba mit nur einer Suche Zugriff auf alle Stellenangebote der großen Jobbörsen der Schw ...

JobiJoba Infografik: In-Demand-Skills Informatik und IT ...

Laut Bitkom - dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien - wird der Wettbewerb um die besten Köpfe in der IT-Branche immer schärfer. Aber welche Kenntnisse und Qualifikationen im Einzelnen sind augenblicklich besond ...

Alle Meldungen von Allgoob SA - JobiJoba