PresseKat - TÜV SÜD sorgt für Sicherheit der neuen Wasserstoff-Tankstelle

TÜV SÜD sorgt für Sicherheit der neuen Wasserstoff-Tankstelle

ID: 599315

(PresseBox) - Am 2. März 2012 hat das Fraunhofer ISE eine solare Wasserstofftankstelle in Freiburg eröffnet. Die Besonderheit dieser Tankstelle besteht darin, dass der Wasserstoff direkt vor Ort mit Photovoltaik-Strom hergestellt wird. Um die Sicherheit der Anlage kümmerte sich TÜV SÜD - von der Prüfung des Sicherheitskonzepts bis zur Prüfung vor Inbetriebnahme.
Die neue solare Wasserstofftankstelle ist gleichzeitig Forschungs- und Infrastrukturprojekt. Sie ist zum einen ein Referenzprojekt für weitere Entwicklungen des Fraunhofer ISE im Bereich der emissionsfreien Mobilität und sie ist zum anderen ein Meilenstein beim Aufbau eines Wasserstofftankstellen-Netzes in Baden-Württemberg. Die solare Wasserstoff-Tankstelle besteht im Wesentlichen aus einem 30-bar-Druckelektrolyseur, Kompressoren zur Verdichtung des Wasserstoffs auf 700 bar, Zwischenspeichern auf zwei verschiedenen Druckstufen und Zapfsäulen mit Dispensern. Der Energiebedarf zur Erzeugung und Speicherung des Wasserstoffs wird teilweise aus Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Tankstelle und von benachbarten Gebäuden gedeckt.
"Wir freuen uns, dass wir die Planung und Inbetriebnahme dieser Wasserstoff-Tankstelle begleiten konnten", sagt Otto Stertz, Leiter der Freiburger Niederlassung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. "Das ist ein Vertrauensbeweis in unsere Kompetenz und in unsere Erfahrungen, die wir in vielen innovativen Wasserstoffprojekten gesammelt haben." Zum Auftragsumfang in Freiburg gehörten unter anderem die Prüfung des gesamten Sicherheitskonzeptes für die Wasserstoff-Tankstelle, die Prüfung vor Inbetriebnahme nach § 14 der Betriebssicherheitsverordnung, die Prüfungen der Wasserstoff-speicher und der Füllanlagen sowie die vorgeschriebenen Explosionsschutzprüfungen.
Die neue Wasserstoff-Tankstelle ist ein weiterer Baustein beim Aufbau eines Tankstellennetzes in Deutschland. Vor kurzem hat TÜV SÜD zusammen mit der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH die aktuelle Statistik zur weltweiten Entwicklung der Wasserstoff-Tankstellen veröffentlicht. Die entsprechenden Informationen sowie interaktive Landkarten von Deutschland, Europa und der Welt sind zu finden unter http://www.netinform.de/H2/H2Stations Weitere Informationen zu den Dienstleitungen von TÜV SÜD im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie gibt es unter www.tuev-sued.de/wasserstoff oder www.netinform.de





TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen müssen sich technologischer Entwicklung anpassen Gemalto liefert 2012 weitere 15 Millionen elektronische Gesundheitskarten für AOK-Versicherte aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2012 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599315
Anzahl Zeichen: 2859

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München / Freiburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD sorgt für Sicherheit der neuen Wasserstoff-Tankstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG