PresseKat - Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten setzt auf imperia 9

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten setzt auf imperia 9

ID: 599165

Internet-Relaunch mit Multimandantensystem

(firmenpresse) - Köln, 20. März 2012 - Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat die Imperia AG mit dem Relaunch seiner Internet-Präsenz beauftragt. Der neue Webauftritt wird mit der Content Management Lösung imperia 9 betrieben. Das Projekt basiert auf drei Hauptsäulen: einem erweiterbaren Multimandantensystem, einer flexiblen Automatisierung und einem individuellen Redaktionskonzept.

Durch das Multimandantensystem kann jeder Mandant auf einen gemeinsamen Pool von Ressourcen (CMS-Module, CSS, JS-Libraries, Skript-Klassen, etc.) zugreifen. Dabei lassen sich die Module des CMS individuell erweitern oder einschränken. Über eine eigene Projektkonfiguration können Bestandteile des Gesamtprojektes wie Mandanten-informationen oder spezielle Berechtigungen einfach gesteuert werden. Individuelle Designs des Frontends werden mittels mandanteneigener CSS-Dateien realisiert.

Kern des Redaktionskonzeptes ist ein Workflow, der es den Präsentations- und Inhaltsredakteuren ermöglicht, die Seiten effizient mit relevanten Themen und weiterführenden Informationen zu füllen. Ein Rechte- und Rollensystem sorgt dafür, dass die Autoren der einzelnen Mandanten nur Zugriff auf den Content und die Aufgaben erhalten, die für sie relevant sind. Über einen redaktionell gesteuerten Nachhaltigkeitsmechanismus werden alte Links automatisch auf neue Seiten weitergeleitet. So ist sichergestellt, dass SEO-Vorgaben eingehalten werden.

"Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit dem Content Management System imperia. Für das Relaunch-Projekt des Geschäftsbereichs StMELF hat uns die neue Version 9 des imperia CMS überzeugt. Sie passt ideal zu unseren Anforderungen. Neben der Multimandanten-Fähigkeit - dem Dreh- und Angelpunkt des Projektes - ist für uns vor allem der Workflow entscheidend. Denn er sorgt für einfache und effiziente Prozessabläufe. Aktuell laufen drei Mandanten auf dem System. Geplant ist, dass in den kommenden Wochen und Monaten eine Vielzahl weiterer Web-Auftritte im neuen Design und mit neuer Funktionalität - also als weitere Mandanten auf imperia 9 - laufen werden", so Karl Voit, Abteilung Information und Wissensmanagement bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Imperia AG ist ein führender Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)- und Product Information Management (PIM)-Lösungen. Neben einem umfangreichen Beratungsteam von ECM- und PIM-Experten gehören die beiden Produktmarken imperia und pirobase zum Kernangebot des Unternehmens. Zu den Kunden von Imperia zählen Konzerne wie METRO, AXA, DekaBank, Merck, Media Saturn, Siemens Healthcare, RWE, Praktiker und Panasonic, Medienunternehmen wie Deutscher Ärzte-Verlag, ProSiebenSat1, Brainpool und der Bayerische Rundfunk, mittelständische Unternehmen wie Stiebel Eltron, HRS, Tank & Rast und Siegenia Aubi, zahlreiche öffentliche Institutionen sowie eine Vielzahl weiterer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die Imperia AG ist eine hundertprozentige Tochter der PIRONET NDH AG.



PresseKontakt / Agentur:

Imperia AG
Annette Dieckmann
Von-der-Wettern-Straße 27
51149 Köln
annette.dieckmann(at)imperia-ag.de
+49 2203 93530 2171
http://www.imperia-ag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Webdesign Frankfurt: Neue Agentur-Homepage von formativ baramundi „Software Made in Germany“ zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599165
Anzahl Zeichen: 2318

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Hermann
Stadt:

Köln


Telefon: +49 2203 93530 2100

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten setzt auf imperia 9"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Imperia AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

pirobase CMS als zentrale Plattform zur Verwaltung von Apps ...

Die Imperia AG erweitert ihre Lösungen im Bereich mobile Content Management. Durch die Kooperation mit der Appdream AG ist die Imperia AG künftig in der Lage, mobile Anwendungen (Apps) in die Content Management Architektur von pirobase CMS zu integ ...

Alle Meldungen von Imperia AG