PresseKat - Schüler-Projekt-Tag auf der "Faszination Modellbau" Karlsruhe

Schüler-Projekt-Tag auf der "Faszination Modellbau" Karlsruhe

ID: 598947

(PresseBox) - Donnerstag, der Eröffnungstag der Faszination Modellbau, ist von je her auch der Projekt-Tag für Schulen. Mehr als 840 Schüler aus 33 Schulen aus Baden-Württemberg nutzen die einmalige Gelegenheit, in 26 unterschiedlichen Projekten Lehrplaninhalte abzurunden und Modellbau kennen zu lernen. Die weiteste Anreise haben die Schüler aus Meitingen: 230 Kilometer - einfach, versteht sich. Die Schüler aus Neustadt / Aisch, legen immerhin 170 km zurück, um am Projekt-Tag teilzunehmen. Durchgeführt werden die Projekte von Vereinen, Verbänden und Firmen - ja sogar Schulen sind als Anbieter von Projekten mit dabei: Das Thomas-Mann-Gymnasium mit Modellleuchten und die Realschule Althengstett. Slot-Car-Fahren und das Reparieren des eigenen Fahrzeugs stehen hier auf dem Programm.
In ihrem Anspruch sind die Schüler-Projekte bunt gemischt: Modellautorennen, Segelschiffe bauen und segeln, Landschaftsgestaltung und Häusle bauen, der Bau von Nutzfahrzeugen, Modelltrucks auf einem Parcours fahren, RC-Truck-Führerschein, Kartonmodellbau, Plastikmodelle bauen, Modellfliegen am Simulator und - ganz heißt begehrt: Modell-Raketen bauen.
Konkret organisiert ist der Projekttag so: die Schulen melden Ihre Schüler im Vorfeld für bestimmte Projekte an. Diese Wünsche laufen bei der Projekt-Tag-Organisatorin Gabi Gresinger zusammen und sie koordiniert den Tagesablauf für jede teilnehmende Schule. Einige Projekte sind bei den Schülern besonders beliebt - und entsprechend schnell ausgebucht. Zu den Mamut-Veranstaltungen am Projekt-Tag gehört der Raketenmodellbau, der von 9 bis 16 Uhr ohne Pause durchläuft, die Landschaftsgestaltung und der Plastik-Modellbau, die beide von 9 - 18 Uhr ohne Unterbrechung durchlaufen. Pro Kurs nehmen im Schnitt 10 Schüler teil und je nach Anspruch des Projekts dauert es zwischen 30 Minuten und 2,5 Stunden, in denen die Schüler sich mit einem Thema beschäftigen. "Auffällig ist, dass in diesem Jahr viele höhere Klassen am Projekt-Tag teilnehmen. Das liegt sicherlich an der gestiegenen Zahl von anspruchsvollen Projekten, die angeboten werden", weiß Gabi Gresinger.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ultimo/q2b: Teilen macht reich Zukunft im Blick? Zukunft im Griff
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2012 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598947
Anzahl Zeichen: 2149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sinsheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüler-Projekt-Tag auf der "Faszination Modellbau" Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Sinsheim GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Sinsheim GmbH