PresseKat - V-Modell®XT für IT-Projekte

V-Modell®XT für IT-Projekte

ID: 598598

V-Modell®XT - vom Einstieg bis zur Zertifizierung

(firmenpresse) - Das für viele IT-Entwicklungsprojekte verbindlich vorgeschriebene Vorgehensmodell V-Modell®XT stellt einen universellen und höchst anpassbaren Methodenrahmen für eine Vielzahl von Entwicklungsprojekten dar.

Das Seminar V-Modell®XT Einführung bietet Ingenieuren, Projektleitern, QS-Beauftragten und Entscheidern einen praxisnahen Einstieg und guten Überblick zum V-Modell®XT. Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Konzepte und Konstrukte sowie deren Zusammenspiel kennen und können sich in den offiziellen Referenzunterlagen des V-Modell®XT orientieren.
Entscheider und Projektleiter können für ihre Entwicklungsprojekte die Geeignetheit und Angemessenheit des Einsatzes des V-Modell®XT als Vorgehensmodell abschätzen.
Mitarbeiter in Entwicklungsprojekten, die nach V-Modell®XT durchgeführt werden, finden sich nach dieser Schulung rasch im gewählten methodischen Rahmen zurecht.

V-Modell®XT Einführung findet am 23.04.2012 im Haus der Technik in Essen statt
Info und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/W-H130-04-055-2.html


Zertifizierter V-Modell®XT Projektleiter: Für den erfolgreichen Einsatz des V-Modell®XT benötigen die Nutzer fundierte Kenntnisse über dessen Anwendung.
Das V-Modell wurde seit Februar 2005 unter der Bezeichnung V-Modell®XT als Entwicklungsstandard für IT-Systeme des Bundes für die Planung und Durchführung von IT Projekten verbindlich vorgeschrieben. Das V-Modell XT berücksichtigt insbesondere die Forderungen nach leichterer Skalierbarkeit und Anwendbarkeit.
Die IAGB und HDT bieten gemeinsam eine 3-tägige V-Modell XT®Pro Schulung an. Am 3. Tag besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der Prüfung zur Erlangung des Zertifikats V-Modell XT Pro (Zertifizierter V-Modell®XT Projektleiter und QS-Verantwortlicher).

Zertifizierungsschulung V-Modell®XT Pro findet am 13.-15.06.2012 im Haus der Technik in Essen statt.
Info und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/W-H130-06-051-2.html





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Haus der Technik (HDT), 1927 in Essen gegründet, heute eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland.
Über 2 Mio Teilnehmer haben bisher das Weiterbildungsangebot von HDT genutzt und geschätzt. Die jährlich rund 1500 spezialisierten Fach-Veranstaltungen, finden in Essen und in den Zweigstellen Berlin und München.
Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Mit engen Kontakten zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen, ist HDT ein Forum für Austausch von Wissen und Erfahrungen.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik
Eva Beldiman
Landsbergerstr. 302
80687 München
eva.beldiman(at)hdt-essen.de
08945219214
http://www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Sicherheit - IT-Grundschutz (BSI) auf Basis ISO 27001 Ray Sono bringt hlx.com an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598598
Anzahl Zeichen: 2074

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Beldiman
Stadt:

München


Telefon: 08945219214

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"V-Modell®XT für IT-Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strom aus Abwärme ...

Die Erschließung bisher ungenutzter Abwärmepotentiale eröffnet neue Möglichkeiten für Primärenergieeinsparungen für dezentrale Stromversorgung und in der Fahrzeugtechnik. Globale Erwärmung, endliche fossile Energiereserven und steigende Ene ...

Alle Meldungen von Haus der Technik