PresseKat - Deutscher Mittelstand nutzt Asien endlich als Beschaffungsmarkt

Deutscher Mittelstand nutzt Asien endlich als Beschaffungsmarkt

ID: 598566

Die skeptische Zurückhaltung ist beendet: deutsche klein- und mittlere Unternehmen (KMU) nutzen endlich Asien und den Rest der Welt als Beschaffungsquelle.

(firmenpresse) - Die Globalisierung hat auch vor dem Einkauf nicht Halt gemacht. Wo jedoch große Unternehmen aus verschiedensten Branchen aufgrund ihrer Kapital- und Leistungsstärke bereits seit Jahren erfolgreich "Global Sourcing" betreiben, tun sich klein- und mittlere Unternehmen (KMU) hierzulande überwiegend noch schwer. Zwar werden häufig über die Chancen und Risiken diskutiert, aber ein aktives Umsetzen ist bislang noch nicht zu erkennen.

Daten und Fakten
- Der Global Sourcing-Anteil der deutschen KMU´s beträgt 18%
- Aktuell decken deutsche KMU´s ca. 79% ihres Beschaffungsvolumens im Inland
- 12% bis 15% der beschafften Produkte könnten ohne größere Anstrengungen international gesourct werden
- Die durchschnittlich erzielten Einsparungen in einer globalen Beschaffung liegen zwischen 10% - 30%


Fatalerweise scheuen deutsche KMU´s Global Sourcing-Aktivitäten aufgrund der vermuteten Risiken oder unterschätzen diese völlig hinsichtlich der entstehenden Kosten und Aufwände. Einen Mittelweg scheint es bei der strategischen Entscheidungsfindung nicht zu geben, obwohl das Bewusstsein besteht, dass internationale Einkaufsaktivitäten die Wettbewerbssituation nachhaltig verbessern können.
Fakt ist, dass der einzusetzende Personalaufwand für Global Sourcing doppelt so hoch ist wie beim regionalen Einkauf. Zudem fehlen im Unternehmen oftmals Ressourcen und Expertisen für ein koordiniertes Vorgehen hinsichtlich der Beschaffungsaktivitäten in unbekannten Ländern und Regionen.
"Die Identifikation von leistungsstarken Lieferanten, eine nachhaltige Realisierung der erzielten Einsparungen sowie die Sicherstellung konstant hoher Qualitätsparameter und kontinuierlicher Terminsicherheit stellen die kritischen und häufig unterschätzten Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Global Sourcing dar" so Jia Ni, Asia Quality Sourcing-Expertin der Deutschen Business Consulting GmbH.

Die Deutsche Business Consulting GmbH bietet an dieser Stelle vor allem klein- und mittleren Unternehmen eine umfangreiche Sourcing-Expertise an. Das umfangreiche Leistungsportfolio beinhaltet dabei von der Beschaffungsmarkt- bzw. Lieferantenanalyse über Anfrage- und Bemusterungsaktivitäten bis hin zu Qualitätsprüfung und Lieferantenintegrationen das gesamte, notwendige, internationale Beschaffungsspektrum.




Unter dem Dienstleistungsprodukt "Asia Quality Sourcing" stehen dabei nicht nur China als Beschaffungsmarkt im Fokus, sondern auch andere asiatische Regionen wie z. B. Malaysia, Indien und Vietnam, in denen sich zunehmend leistungsstarke Lieferanten entwickeln und etablieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Business Consulting GmbH (DBC) ist eine anerkannte Einkaufs- und Supply Chain-Beratung aus Eschborn bei Frankfurt und konzipiert bzw. realisiert maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden.
Mit der ausgereiften Methodik der sog. Einkaufspyramide, einem Nutzen-Konfigurator, bietet die DBC Beschaffungsexperten und -entscheidern ein einzigartiges hierarchisches Optimierungsinstrument, das die Supply Chain auf drei Ebenen und aus Einkaufssicht kontinuierlich weiterentwickelt und damit einen signifikanten Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Business Consulting GmbH
Sascha Kleemann
Du-Pont-Straße 6
61352 Bad Homburg
sascha.kleemann(at)deutsche-bc.com
06172 850 10 40
http://www.deutsche-bc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Highlights von der CeBIT 2012? Webinar der Marktführer am 27. März 2012 CPN lädt zur bundesweiten kostenlosen iPad im Business Roadshow ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598566
Anzahl Zeichen: 2826

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Kleemann
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: 0162 267 40 26

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mittelstand nutzt Asien endlich als Beschaffungsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Business Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mirko Heger verstärkt das DBC Beraterteam ...

(NL/5736380071) Bad Homburg, 05.01.2016 Verstärkung für die Deutschen Business Consulting GmbH (DBC) in Bad Homburg zum Jahresbeginn 2016 verstärkt Mirko Heger als Chief Consultant & Projektmanager SAP das Team. Besonderen Wert legt die DB ...

Finden Sie das richtige Cloud-Konzept für Ihren Einkauf ...

(NL/2777865909) Obs edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern Des wütenden Marketinggeschreis erdulden oder, Sich waffnend gegen eine See von Plagen, Durch ein Cloud-Konzept sie enden? (Frei nach William Shakespeare, aus Hamlet, Prinz von Dänemark) ...

Was haben lauwarmer Kaffee und SAP SRM gemeinsam? ...

(NL/4239580618) Bad Homburg, 24. Februar 2015. Kennen Sie das? Ein Produkt erfüllt seinen Zweck, aber so richtig glücklich sind Sie damit nicht. Beispiel Kaffeemaschine: die Bohnen werden gemahlen, aufgebrüht und mit Crema in die Tasse gespült a ...

Alle Meldungen von Deutsche Business Consulting GmbH