T-Systems beteiligt sich an Cloud-Forschungsinitiative für IT-gestützte Logistikdienste
T-Systems beteiligt sich an Cloud-Forschungsinitiative für IT-gestützte Logistikdienste
(pressrelations) -
19.03.2012
- Kooperation mit Fraunhofer-Instituten zur Entwicklung von Cloud-Marktplätzen
T-Systems und die Fraunhofer-Gesellschaft erforschen ab sofort gemeinsam Logistik-IT-Lösungen aus der Cloud. Im Zuge der so genannten Forschungsinitiative "Logistics Mall" entwickeln Wissenschaft und Wirtschaft einen virtuellen Marktplatz. Nach dem kommerziellen Marktstart sollen sich Firmen der Logistik-Branche hier Anwendungen und ganze Prozesse schnell und kostengünstig über ein Internetportal mieten können.
Derzeit arbeiten beispielsweise viele Speditionen noch mit einer Vielzahl von Programmen - von der Auftragsannahme über die Fahrzeugwartung bis hin zur Einsatzplanung. In der Regel stehen diese Anwendungen auf firmeneigenen Servern bereit und sind nicht immer optimal aufeinander abgestimmt. Mit der "Logistics Mall" können Logistiker zukünftig integrierte und auf ihren Bedarf zugeschnittene Programme direkt aus dem Netz heraus nutzen. Dies senkt Kosten und gestaltet Geschäftsprozesse flexibler.
Auch Anbietern von Logistik-IT steht die "Logistics Mall" offen. Denn sie können im virtuellen Marktplatz ihre Software u.a. zur Nachverfolgung von Transportaufträgen bereit stellen.
"Wir stellen eine cloud-basierte und standardisierte Prozesskette bereit - darunter auch eine T-Systems-eigene eCommerce-Lösung", erklärt Ulrich Meister, Mitglied der Geschäftsführung von T-Systems und Leiter Systems Integration. "Diese Plattform bietet integrierte und jederzeit abrufbare Dienste, mit denen Logistiker Aufträge einfach und kostengünstig abwickeln und neue Kunden gewinnen können", so Meister weiter.
"Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit T-Systems als erfahrenen Betreiber von Cloud-Infrastrukturen und -Diensten im Kontext unserer Logistics Mall", betont Dr. Ulrich Springer, Leiter der Abteilung "IT in der Logistik" am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST. "Mit der Integration von E-Commerce-Prozessen in die Logistics Mall beginnen wir unsere Zusammenarbeit. Sie soll unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten noch besser mit den Bedürfnissen der Industrie abstimmen. Letztendlich kann das zu einer schnelleren Marktreife von cloud-basierten Marktplätzen für Geschäftsprozesse wie dem der Logistics Mall führen."
Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit über 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 34 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 235.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).
Über T-Systems
Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 48.200 Mitarbeiter verknüpfen bei T Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 9,2 Milliarden Euro.
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse(at)telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598457
Anzahl Zeichen: 4260
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
T-Systems beteiligt sich an Cloud-Forschungsinitiative für IT-gestützte Logistikdienste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Bonn, 08. Januar 2016 - Die Telekom Deutschland präsentiert auf der CCW 2016 (23. bis 25. Februar) in Berlin, Europas führender Kongressmesse für Kundenservice, Kommunikation und Contact Center, die neue cloudbasierte Multichannel ACD. Dabei hande ...
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Die Telekom startet mit ihrem wöchentlich wechselnden Mega-Deal mit caseable in den Advent und beschert ihren Kunden ein besonders individuelles Angebot. Wer bis zum 8. Dezember eine persönlich gestaltbare Schutzhà ...
Der neueste Mega-Deal macht Telekom Kunden auch ohne eigenes Auto mobil. Einmal angemeldet, steht die car2go Flotte umgehend zum Einsteigen und Losfahren bereit. Für einen einfachen und unverbindlichen Start ins Carsharing senkt die Telekom die einm ...