PresseKat - SiRFstarIV GPS-Familie durch ROM Modul komplettiert

SiRFstarIV GPS-Familie durch ROM Modul komplettiert

ID: 598168

Neuer GPS-EmpfĂ€nger von Maestro Wireless zeigt GrĂ¶ĂŸe auf kleinstem Raum

(PresseBox) - Mit dem GPS-Modul A2200-A bietet Atlantik Elektronik eine Lösung, um höchste GPS-LeistungsfĂ€higkeit auf geringstem Raum, in kĂŒrzester Zeit bei gleichzeitig niedrigen Kosten zu realisieren. Das A2200-A basiert auf der neuesten SiRFstarIV ROM-Version, ist adaptiert fĂŒr eine 3,3V-Umgebung und erlaubt durch seine seitlichen Pads sowohl einfachstes Design als auch Produktion. Damit bietet das Modul von Maestro Wireless ein optimales Kosten-Nutzen-VerhĂ€ltnis bei der Realisierung von GPS in vielen Anwendungen wie Flottenmanagement, Verfolgung, Überwachung und Auffinden von GĂŒtern, Fahrzeugen oder Personen.
Nach den SiRFstarIV GPS-Produkten A2100-A/B (GPS-EmpfĂ€nger) und A2035-H (GPS-Antennenmodul), die beide auf einem Flash-Design basieren und somit sowohl Satelliten- (Ephemeriden - natĂŒrliche und vorausberechnete) als auch Konfigurationsdaten speichern können, nutzt das neue GPS-Modul A2200-A nun die neueste ROM-Maske des SiRFstarIV von CSR. Diese ROM-Version spiegelt gleichzeitig die neueste Software-Version 4.1.2 wider, die nun auch fĂŒr die Flash-basierenden Module erhĂ€ltlich ist. Damit unterstĂŒtzt das A2200-A die gerade in tragbaren Anwendungen wichtigen Stromspar-Modi (u.a. SiRFaware - hier wird ein Verbrauch von nur 50 bis 500”A erreicht) und brilliert mit hoher Genauigkeit durch die bewĂ€hrte SiRFnav-Technologie.
Hohe Empfindlichkeit bis zu -163dBm Tracking und kĂŒrzeste Time-to-First-Fix (die Zeit vom Aufwachen bis zur Ausgabe einer ersten Position) erfĂŒllen höchste Anforderungen. Durch die UnterstĂŒtzung einer 3,3V Umgebung spart der Entwickler zusĂ€tzliche Spannungsregler, womit eine extrem kostengĂŒnstige Integration auf kleinstem Raum - bei einer ModulgrĂ¶ĂŸe von nur 10 x 14 mm - gewĂ€hrleistet wird.
Zwei weitere wichtige Eigenschaften der SiRFstarIV-Technologie gehören ebenfalls zu den Highlights des Moduls: Da Störungen im GPS-Frequenzband - entweder absichtlich durch ein externes Signal oder unabsichtlich z.B. durch eine Oberwelle eines anderen Schaltkreises im GerĂ€t selbst - die FĂ€higkeit eine Position zu berechnen stark einschrĂ€nken können, unterstĂŒtzt das Modul das Auffinden und Herausrechnen solcher Störsignale. Zudem kann das Modul, basierend auf aktuellen Daten der Satellitenbahnen, (Ephemeriden) diese selbststĂ€ndig vorausberechnen (Client Generated Extended Ephemeris). Da das Modul ĂŒber keinen nichtflĂŒchtigen Speicher wie die Flash-basierenden Module verfĂŒgt, kann der zentrale Mikrocontroller des Systems diese Informationen vor dem Abschalten des Moduls auslesen und nach dem Einschalten diese dann wieder auf das Modul laden. Dadurch wird die Time-To-First-Fix (TTFF) deutlich verkĂŒrzt. Nach dem Laden weiß der EmpfĂ€nger sofort, wo sich die Satelliten befinden und kann dadurch fast augenblicklich seine eigene Position berechnen.




Da die typischen Anwendungen naturgemĂ€ĂŸ eine Nutzung im Freien voraussetzen, unterstĂŒtzt das Modul den vollen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C. Ein erster aber auch tiefer Eindruck lĂ€sst sich am besten mit Hilfe des Evaluierungsboards gewinnen. Diese Boards sind via USB an einen PC angeschlossen und die dazugehörige SiRFlive Software erlaubt sowohl die einfache Nutzung der verschiedenen Modi als auch statistische Auswertungen.
Das Modul A2100-A/B entlastet mit seinem Flash-Speicher den Mikrocontroller, da z.B. die Extended Ephemeris Daten automatisch abgespeichert werden. DarĂŒber hinaus bietet das Modul A2035-H bereits eine eigene Antenne und eignet sich somit ideal fĂŒr Entwickler, die auch mit wenig RF-Know-How noch schneller ans Ziel kommen wollen.
Das GPS-EmpfĂ€ngermodul A2200-A sowie das Evaluierungsboard EVA2200-A und auch die ĂŒbrigen Module von Maestro Wireless sind ĂŒber Atlantik Elektronik erhĂ€ltlich. Atlantik Elektronik bietet technische UnterstĂŒtzung fĂŒr das Design sowie vielfĂ€ltige Lösungen fĂŒr tragbare GerĂ€te wie Bluetooth und Wi-Fi, ”Controller und Speicher oder Displays.

Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unternehmen ist fĂŒhrender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen fĂŒr den High-End-Bereich wachstumsorientierter MĂ€rkte und bietet auch Entwicklungsleistungen und ProduktionskapazitĂ€ten fĂŒr Kunden an. Atlantik ist Trendscout fĂŒr neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Embedded Microcontroller, Wireless, Connectivity, Infotainment und System Solutions.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unternehmen ist fĂŒhrender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen fĂŒr den High-End-Bereich wachstumsorientierter MĂ€rkte und bietet auch Entwicklungsleistungen und ProduktionskapazitĂ€ten fĂŒr Kunden an. Atlantik ist Trendscout fĂŒr neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Embedded Microcontroller, Wireless, Connectivity, Infotainment und System Solutions.



drucken  als PDF  an Freund senden  ES&S – flexibel und kundenorientiert mit höchstem QualitĂ€tsanspruch Wachsende Akzeptanz von anwendungsoptimierten E/A-Baugruppen im Maschinenbau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2012 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598168
Anzahl Zeichen: 4657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

MĂŒnchen/Planegg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SiRFstarIV GPS-Familie durch ROM Modul komplettiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ATLANTIK Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Neues extrem kleines LTE Cat. NB1 Modul fĂŒr die Industrie ...

Atlantik Elektronik, Anbieter von zukunftsweisenden Komplettlösungen, prÀsentiert das neue ultra-kompakte Multi-Band Narroband (NB)-IoT Modul BC68 von Quectel vor, wodurch viele weitere Internet of Everything (IoE) Anwendungen realisierbar werden. ...

Alle Meldungen von ATLANTIK Elektronik GmbH