PresseKat - LogiMAT 2012 - Messerekord bei Aussteller- und Besucherzahlen

LogiMAT 2012 - Messerekord bei Aussteller- und Besucherzahlen

ID: 597337

LogiMAT 2012 in Stuttgart - Abschlussbericht

(PresseBox) - Mit einem Rekordergebnis bei den Aussteller- und Besucherzahlen übertrifft Europas größte jährlich veranstaltete Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in ihrem Jubiläumsjahr alle Erwartungen. Messechef Kazander stellt weiteren Ausbau der LogiMAT in Aussicht. Klares Bekenntnis zum Messestand
Die 10. internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss hat das beste Ergebnis der LogiMAT-Veranstaltungsgeschichte erzielt - und die hohen Erwartungen an die Jubiläumsveranstaltung deutlich übertroffen. 919 Aussteller (+ 19,3 Prozent) aus 25 Ländern zeigten auf 65.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche (+ 20 Prozent) das gesamte Spektrum der Produkt- und Lösungsangebote für effiziente Intralogistik. "Die Zahlen bestätigen den Ruf der LogiMAT als Trendbarometer im mehrfachen Sinne", urteilt Messeleiter Peter Kazander. "Sie spiegeln die wirtschaftliche Situation der Intralogistik-Branche und die Innovationskraft der ausstellenden Unternehmen ebenso wider wie das hohe Informationsbedürfnis der Anwender und Besucher, das d
Vom 12. bis 15. März 2012 belegte die LogiMAT zum ersten Mal alle fünf Hallen des Nordflügels - und war gleichwohl ausgebucht. Erstmals dabei: Aussteller aus Spanien, der Türkei, Kanada, Australien und den USA. Das Messemotto "Innovationen + Netzwerke für nachhaltiges Wachstum" zog an den drei Messetagen zudem mehr als 29.000 Besucher (+ 30,5 Prozent) aus aller Welt auf das Stuttgarter Messegelände. Der aktuellen Untersuchung des Baseler Marktforschungsinstitutes Wissler & Partner zufolge waren mehr als drei Viertel davon
Fast jeder dritte Messebesucher legte zudem einen Anreiseweg von mehr als 300 Kilometern zurück. Zehn Prozent der Fachbesucher kamen aus dem Ausland - vor allem aus Österreich, der Schweiz, Großbritannien und Italien. "Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende internationale Bedeutung der LogiMAT sowohl für die Aussteller als auch das Fachpublikum", urteilt Kazander. "Die LogiMAT 2012 war so international wie nie zuvor." Zudem zeigte sich das Fachpublikum mit der LogiMAT 2012 sehr zufrieden: 83,5 Prozent beurteilten die LogiMAT mit "sehr gut" bis "gut" (Schulnoten 1 und 2). Lediglich 1,3 Prozent gaben der Messe eine Benotung jenseits der Schu




Eine Basis für den Erfolg sieht Kazander in dem speziellen Charakter der Marke LogiMAT. Das bewährte Messekonzept, auf überschaubarer Fläche einen kompakten Branchenüberblick mit kurzen Wegen, einem Informationsangebot auf Kongressniveau und höchsten Annehmlichkeiten für die Besucher zu kombinieren, ist im Markt inzwischen etabliert. Dabei hat sich das Konzept in der letzten Dekade als flexibel genug erwiesen, das Wachstum der vergangenen zehn Jahren nicht nur zu fördern, sondern zugleich auch mit ihm Schritt zu halten und zur Steigerung der Attraktivität stets neue Aspekte einzubinden. Als weiteren Erfolgsfaktor nennt der Messechef die gewachsene, hervorragende Zusammenarbeit zwischen Veranstalter und der Messe Stuttgart. Kazander: "Sie ist ein elementarer Mosaikstein für die Erfolgsgeschichte der LogiMAT. Deshalb bekennen wir uns klar zum LogiMATMesse
Die Erfolgsgeschichte der Messe will der Messechef auch in den kommenden Jahren fortschreiben. "Die Herausforderung für uns liegt - ebenso wie in der Logistik selbst - nicht in der Beherrschung, sondern in der Reduzierung der Komplexität", sagt Kazander. "Wir zielen auf ein solides Wachstum, ohne dabei unsere Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Das muss nicht immer das Höher, Schneller, Weiter
Effizienz liegt oft bereits in einem Besser und in der intelligenten Verknüpfung bewährter Komponenten." Damit lenkt der Messeleiter den Blick bereits nach vorn, auf die LogiMAT 2013. "Das Messemotto steht noch nicht fest, aber wir können Ausstellern und Besuchern heute bereits einige interessante Neuerungen versprechen", resümiert Kazander. "In jedem Fall wird die Branchenplattform LogiMAT Ausstellern und Fachbesuchern im kommenden Jahr Perspektiven eröffnen und neue Horizonte ers
Die nächste LogiMAT findet von 19. bis 21. Februar 2013 auf dem Messegelände Stuttgart st
Weitere Informationen finden Sie unter: www.logimat-messe.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wissen, was der Handel braucht 1trade Sponsor des PRG Live Entertainment Award LEA 2012 - Goody Bags, Zugangspässe und Lanyards von 1trade
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2012 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597337
Anzahl Zeichen: 4359

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogiMAT 2012 - Messerekord bei Aussteller- und Besucherzahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LogiMAT erweitert Vertriebsaktivitäten in der Türkei ...

Die EUROEXPO Messe-und Kongress-GmbH, Veranstalter der Fachmesse LogiMAT, erweitert ihre Präsenz im Ausland. Mit sofortiger Wirkung übernimmt die Deutsch-Türkische Industrie- und Handelskammer die Vertriebsaktivitäten der LogiMAT, Stuttgart für ...

LogiMAT - erste Adresse der Intralogistik ...

Die 15. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss endet 2017 mit Rekordzahlen bei Ausstellern, Ausstellungsfläche und Besucherzuspruch ? und positioniert sich mit Ergebnis und Ausstellerangebot im internationalen W ...

TradeWorld weiter auf Wachstumskurs ...

Anteil der Aussteller mit E-Commerce-Lösungen steigt um knapp 30 Prozent. Kompetenz-Plattform TradeWorld gibt dem logistikaffinen Fachpublikum der LogiMAT neue Impulse für die Positionierung im digitalen Handel. Mit weiter gestiegenem Zusp ...

Alle Meldungen von EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH