(ots) - Zeitungsangebote stehen bei Tablet-Nutzern hoch im
Kurs. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der iPad-Besitzer nutzt
täglich/fast täglich eine Zeitungs-App. Auch bei den angehenden
Tablet-Besitzern gehören die Verlagsangebote zu den Favoriten. 63
Prozent wollen diese künftig nutzen. Das zeigt die Studie "Was Nutzer
wollen" vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und
dpa-infocom.
"Die Ergebnisse belegen, dass Nutzer aller Altersklassen ein
großes Interesse an hochwertigen Zeitungsangeboten auf den Tablet-PCs
haben", unterstreicht Hans-Joachim Fuhrmann, Mitglied der
BDZV-Geschäftsleitung, am 16. März 2012 in Berlin. Und für diese
Produkte seien sie auch bereit, Geld zu bezahlen. Dabei könnten sich
gerade ältere Menschen für Zeitungs-Apps begeistern, so die Studie.
Ein Großteil der Befragten (82 Prozent) wünscht sich neben reinen
Tablet-Angeboten ein kombiniertes Abonnement aus Print und App.
Hinsichtlich der inhaltlichen und grafischen Ausgestaltung haben die
Studienteilnehmer klare Erwartungen formuliert: gute Texte mit einem
lokalen beziehungsweise regionalen Fokus, kein universales Angebot
für alle sowie eine klare und einfache Navigation seien wichtiger als
Infografiken, Videobeiträge, interaktive Anwendungen oder
Weltnachrichten.
Für die Studie befragte die Berliner Marktforschungsagentur F&B im
vergangenen Jahr knapp 3.300 Nutzer von Zeitungswebsites von acht
Zeitungsverlagen. Beteiligt waren: Axel Springer, Berlin;
Verlagsgruppe Rhein Main, Mainz; Nordkurier, Neubrandenburg;
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, Flensburg; General-Anzeiger,
Bonn; WAZ-Mediengruppe, Essen; Rheinische Post, Düsseldorf; und
Schwäbische Zeitung, Leutkirch. Ergänzt wurde die quantitative
Erhebung um eine Feldstudie mit 40 Nutzern, die mit iPads
ausgestattet wurden. Derzeit bieten rund 50 Verlage über 100 Apps für
das iPad und für Android-Tablets an. Ergänzt wird das Angebot durch
weit über 200 iPhone-Applikationen.
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann(at)bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay(at)bdzv.de