PresseKat - In fünf Schritten zur eigenen Smartphone-App

In fünf Schritten zur eigenen Smartphone-App

ID: 596463

App-Nutzer erwarten Professionalität

(firmenpresse) - 15.03.2012 - Paderborn, IT: Bei wohl über 16 Millionen App-Nutzern in Deutschland wird es für Unternehmen immer wichtiger deren Kunden auch über das Smartphone zu erreichen. Doch was ist genau bei der Bereitstellung einer App zu beachten? Welche Voraussetzungen müssen geklärt werden? Ein Fünf-Punkte-Plan hilft.

"Als aller erstes muss die Zielgruppe der App genau bestimmt werden, also beispielsweise Land, Sprache, Alter, Geschlecht und Einkommen," sagt Philipp Jorek von der Entwicklerplattform www.app-entwicklung24.de. Anhand dieser Faktoren kann abgeleitet werden, für welches oder welche Betriebssysteme die App später entwickelt werden soll und über welches Betriebssystem die meisten Nutzer der Zielgruppe erreicht werden. "Zweiter, wichtiger Punkt sind die Entgeräte. So stellt sich die Frage nach den Smartphones und Tablets, auf denen die App später genutzt werden soll," so Jorek weiter. Unterschiedliche Bildschirmauflösungen machen es erforderlich später gut lesbare und erkennbare Inhalte bereitzustellen, die auf den Bildschirm genau abgestimmt sind. Aufgrund dieser beiden Entscheidungsschritte muss als Drittes ein oder mehrere Unternehmen ausgewählt werden, die entweder nur ein Basiskonzept oder gleich noch zusätzlich die Entwicklung bzw. Programmierung vornehmen. Hierfür eignen sich beispielsweise Entwicklerplattformen, wo die Firmen aufgrund Ihrer Fachkompetenzen kategorisiert sind.

Hat man dann Angebote von Unternehmen vorliegen, sollte dringend darauf geachtet werden, ob die genauen Bedürfnisse und Funktionen der App berücksichtigt wurden. "Die Entwicklung einer normalen Web-App und einer etwas aufwändigeren nativen App schlägt sich später nicht nur im Preis nieder, sondern auch beim Funktionsumfang, der Ladegeschwindigkeit und der Kundenzufriedenheit," beschreibt Jorek die App-Entwicklung weiter. Am Ende steht dann mit die wichtigste Frage: Wie bewerbe ich die App, damit sie möglichst viele Smartphonebesitzer nutzen oder kaufen?




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die vor über 11 Jahren unter einem anderen Namen gegründete, heutige iMPLI Informations-Systeme GmbH aus Paderborn entwickelt Algorithmen und Datenbanken zur detaillierten Protokollierung von Produktdaten des Telekommunikationsmarktes. Für eigens vermarktete Internetportale und mobile Dienste, sowie Zeitungen und andere Medien werden die Informationen tagesaktuell aufbereitet und publiziert. Auch die Entwicklung und Vermittlung von App-Aufträgen gehört zu den Unternehmenstätigkeiten dazu.



PresseKontakt / Agentur:

iMPLI Informations-Systeme GmbH
Philipp Jorek
Technologiepark 11
33100 Paderborn
jorek(at)impli.de
05251-8782365
http://www.app-entwicklung24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Intensiv und individuell: Online Sprachen lernen mit privatem Tutor von Neuer HDMI-Video-Switch für Digital Signage, Broadcasting, Schulung und Konferenze
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596463
Anzahl Zeichen: 2045

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Jorek
Stadt:

Paderborn


Telefon: 05251-8782365

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In fünf Schritten zur eigenen Smartphone-App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iMPLI Informations-Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LTE-Ausbau: Ist mobiles Surfen mit 100 Mbit/s utopisch? ...

Die Nutzung mobiler Internetdienste nimmt immer weiter zu, sodass auch entsprechend die zu übertragenen Datenmengen immer größer werden. Selbst die Übertragungsgeschwindigkeiten von UMTS mit bis zu 384 Kbit/s und HSPA von bis zu 7,2 Mbit/s stoße ...

Vier von fünf Kunden ist das Mobilfunknetz egal ...

Wie müssen deutsche Mobilfunkanbieter ihre Produktangebote gestalten und wie sind eigentlich die Präferenzen der Verbraucher bezüglich des Mobilfunknetzes? Diese Fragen werden in einer aktuellen Marketinganalyse von Verbraucherpräferenzen durch d ...

DSL versus LTE - nur eines wird sich durchsetzen ...

Noch verbinden viele Menschen das Thema UMTS nur mit dem Handy, doch schon rollt eine neue Trendwende an. Die unter Verbrauchern noch recht unbekannte Technologie namens LTE bietet extrem schnelles Internet an, was in den nächsten Jahren nicht nur d ...

Alle Meldungen von iMPLI Informations-Systeme GmbH