(PresseBox) - Die neuen C3 Compact-Condition-Controller sind intelligente, offene Multi-Master Systeme. Mit dezentraler Intelligenz und integriertem Alarmmanagement sind sie autark funktionsfähig und gleichzeitig netzwerkfähig gem. EN 14908 Standard zur Einbindung in die Gebäudeautomation. Die von UNITRO-Fleischmann entwickelte Hard- und Software nutzt neuste 32bit Prozessortechnologie sowie gängige Bus- und Kommunikations-Systeme. Mit kompakten 22,5 mm Breite sind die Aufschnappmodule mit Schraub-Steckklemmenanschluss sowie internem Hutschienenbus beliebig kombinier- und erweiterbar. Anwender verfügen mit dem C3 System über ein dynamisch ausbaufähiges Fernwirksystem zur dezentralen, schnellen Erfassung und Ausgabe digitaler bzw. analoger Daten - mit weltweitem Zugriff zur Visualisierung und Fernp
Entwickelt in einer Forschungskooperation mit der Reinhold Würth Hochschule in Künzelsau, sind die neuen C3 Compact-Condition Controller ideal zur Überwachung und Steuerung von Versorgungs- bzw. Betriebseinrichtungen. Ihr Einsatzgebiet reicht von der Industrie- und Gebäudeautomation über kommunale Einrichtungen bis hin zur Energieversorgung und dem Verkehrswesen. Erfasst werden Stör- und Gefahrmeldungen, Betriebsmeldungen oder Produktionsdaten, Verbräuche sowie Füll-Pegelstände, Mess- und Emissionswerte, Präsenzmeldungen, Klimadaten usw. Erfasste Daten sowie Befehlsausgaben werden über 2 Draht (LON Bus) bis 5 km, Powerline (LON PLT) 2 Draht bis 20 km oder über Starkstromnetze bis 5 km sowie über Ethernet für LAN und Internet, LWL Glasfaser oder Telefon (Sprache un
Das Alarmmanagement mit seiner vielfältigen Meldungsausgabe kann ohne Zentralrechner von jeder dezentralen Unterstation aus erfolgen. Die Prozess- und Anlagenvisualisierung erfolgt via Internet an beliebigen Orten mit Fernprogrammierung und Fernparametrierung über PC oder iPh