Die SĂ€chsische und Dresdner Back- und SĂŒĂwaren GmbH und Co. KG ist mit dem glĂ€nzend gelaufenem WeihnachtsgeschĂ€ft, dem Verkauf von âKalter Hundâ-SpezialitĂ€tenâ und einem verlĂ€sslichen Absatz des sĂŒĂen Brotaufstrichs Nudossi 2011 zufrieden.
(firmenpresse) - Radebeul, 15. MĂ€rz 2012. Die SĂ€chsische und Dresdner Back- und SĂŒĂwaren GmbH und Co. KG hat von ihrem Markenflaggschiff, der Nuss-Nougat-Creme Nudossi, letztes Jahr national gut 5 Mio. Becher abgesetzt. âDas entspricht dem Ergebnis des Vorjahres. Angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen können wir damit zufrieden seinâ, sagt GeschĂ€ftsfĂŒhrer Karl-Heinz Hartmann. Problematisch sind fĂŒr ihn, neben höheren Transportkosten durch den sich verteuernden Diesel, vor allem die teilweise drastisch gestiegenen Rohstoffpreise fĂŒr HaselnĂŒsse und Zucker. Da Nudossi 36 % HaselnĂŒsse enthĂ€lt â fast zwei Drittel mehr als die meisten anderen Nuss-Nougat-Cremes â schlagen diese besonders stark zu Buche. âUnsere Einkaufskosten lagen 2011 deutlich höher als in 2010. So etwas lĂ€sst sich natĂŒrlich nicht in vollem Umfang an die Kunden weitergeben. Trotzdem machen wir bei der QualitĂ€t unserer Produkte auch weiterhin keine Kompromisse. Dass das nicht zu Tiefstpreisen geht, mĂŒssen Verbraucher aber verstehen lernenâ, so Hartmann.
Neben dem Nudossi-Verkauf konnten auch die beiden anderen Standbeine des Backwarenspezialisten, die Original Dresdner Christstollen und âKalter Hundâ-SpezialitĂ€ten, 2011 glĂ€nzen: 250.000 Stollen und 1 Mio. Packungen Stollenkonfekt wurden fĂŒr den nationalen Markt und den Export, unter anderem nach Australien und in die USA, hergestellt. DafĂŒr verarbeiteten die Radebeuler mit 700 t gut 100 t mehr Teig als im Jahr davor. Vom âKalten Hundâ gingen insgesamt 1,6 Mio. Packungen ĂŒber die Ladentische. Das sind 5 % mehr als 2010.
2,5 Mio. Euro haben die Sachsen 2011 in die Optimierung von Produktionsprozessen investiert. âOhne höchste Effizienz in der Herstellung kann man sich bei diesen Marktbedingungen nun mal nicht behauptenâ, begrĂŒndet Hartmann. Neben der Erweiterung der LagerkapazitĂ€ten und einer neuen vollautomatischen Produktionslinie fĂŒr die sĂŒĂen Brotaufstriche gehört eine âGlĂ€serne Produktionâ mit WerksfĂŒhrungen zu den Neuerungen. In naher Zukunft soll auch der Werksverkauf noch umgebaut werden.
Die SĂ€chsische und Dresdner Back- und SĂŒĂwaren GmbH und Co. KG ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Radebeul bei Dresden. Sie beschĂ€ftigt 35 Mitarbeiter. Neben der Nuss-Nougat-Creme Nudossi, die im Jahr 2009 von ĂkoTest ein âsehr gutâ erhielt, produzieren die Backexperten Stollenprodukte unter der Marke âOriginal Elbflorenzâ sowie Kalter Hund-SpezialitĂ€ten unter der Marke âOma Hartmannsâ.