PresseKat - Die Beschattung vom Wintergarten - Voraussetzung zum wohlfühlen

Die Beschattung vom Wintergarten - Voraussetzung zum wohlfühlen

ID: 594153

Die Sonne, das Licht und die Wärme das ganze Jahr über genießen, trotzdem aber vor Wind und Wetter geschützt sein: das kann man nur im Wintergarten. Doch kann die Kraft der Sonne den Raum im Sommer auf nahezu unerträgliche Temperaturen aufheizen; im Winter hingegen können die enormen Heizkosten die Freude am Glasbau sehr schnell trüben. Aus diesem Grund nimmt das ausgewählte Beschattungssystem eine große Bedeutung ein. Das elektrisch betriebene Folienrollo ISO-Roll, das im Scheibenzwischenraum von Isoliergläsern eingebaut wird, schützt vor Sonne und ist zudem ein effizientes Wärmeschutzsystem für Wintergartenverglasungen.

(firmenpresse) - Stephanskirchen, März 2012 - ISO-Roll: Wartungsfrei, keine Unterhaltskosten
Unter dem breiten Spektrum an Rollos, Jalousien und Markisen besticht das System ISO-Roll, das die Vorzüge eines Sicht-, Hitze- und Blendschutz sowie der Wärmedämmung auf sich vereint, ohne die Nachteile der herkömmlichen Systeme aufzuweisen. Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass ISO-Roll sich im Isolierglas befindet und so weder der Witterung noch der Verschmutzung ausgesetzt ist. Windgeräusche, lästiges Klappern oder schmutzige Lamellen können somit nicht mehr entstehen.

Stark in Optik und Funktionalität
Die metallbeschichteten Folien bestehen aus Mehrschicht-Polyester und reflektieren direkte und diffuse Sonnen-/ Energieeinstrahlung nach außen. Der Gesamtenergiedurchlass (g-Wert) wird bis 9% reduziert. Das Rollo kann auf und ab bewegt und in jeder gewünschten Position gestoppt werden.

In der transparenten Ausführung bleibt die Sicht nach draußen auch bei geschlossenem Rollo bestehen. Die Nichttransparente Version findet überall dort Einsatz, wo eine Verdunklung benötigt wird.

Glastec Rosenheim verfügt über langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung und Produktion von High-Tech-Isoliergläsern mit Sonnenschutz- und Tageslichtsystemen im Scheibenzwischenraum. Besonders im Wintergartenbau haben sich die intelligenten Systeme ISO-Roll und ISO-Shadow (in den SZR eingebaute Jalousie) etabliert. Beide Systeme zeigen eine Jahrelang dauerhafte Funktionstüchtigkeit und weisen so eine erfreulich positive Kostenbilanz auf. Gerne nennen wir Ihnen Referenzen in Ihrer Nähe. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Glastec - Glas mit System

Seit 1990 entwickelt und produziert Glastec Rosenheimer Glastechnik GmbH erfolgreich „Gläser mit System" und behauptet sich seit Jahren erfolgreich mit multifunktionalen Glasprodukten für den Fenster- Fassaden- und Trennwandbau. Dabei schöpft man sowohl aus dem Wissen um die Glasbautechnik, die Isolierglastechnik und Sonnenschutz- Technologie. Die sich daraus ergebenden technischen Synergien fließen in „marktbeherrschende" Produkte und Leistungen.

Mit der Entwicklung einer umfassenden Produktpalette von High-Tech-Isoliergläsern mit Tageslicht- und Sonnenschutzsystemen im Scheibenzwischenraum trägt Glastec den immer höher werdenden Anforderungen der gesetzlichen Bestimmungen zur Energieeinsparung, zum Sonnen-, Wärme- und Umweltschutz konsequent Rechnung. Auch in Spezialbereichen wie Tageslichtlenkung und Klimasteuerung, Brand-, Strahlen- und Laserschutz ist Glastec erfolgreich tätig.

Einzigartig ist die Produktlinie Planline, ein flächenbündiges Verglasungssystem der Glastec für den hochwertigen Innenausbau und Trockenbau. Das exklusive Trennwandsystem im Alu-, Holz- und Stahlrahmen und jetzt neu! in der Trockenbauwand mit einem speziellen Rahmensystem ist kombinierbar mit Zusatzfunktionen wie Brand-, Strahlen-, Schall- und Sichtschutz.

Die Rosenheimer Glastechnik GmbH versteht sich als kreativer Impulsgeber für die moderne Glasbauarchitektur und bietet dazu eine große Programmvielfalt, die auch kundenspezifische Sonderlösungen beinhaltet.

Wir kümmern uns.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unger Steel Group realisiert Zaha Hadids Vision für WU AutoCAD bei europäischen Architekten die beliebteste CAD-Software
Bereitgestellt von Benutzer: Glastec Rosenheim
Datum: 13.03.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594153
Anzahl Zeichen: 2328

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Maarit Adolph
Stadt:

Stephanskirchen


Telefon: 08031 / 9 41 48 51

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Beschattung vom Wintergarten - Voraussetzung zum wohlfühlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Glastec Rosenheimer Glastechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intelligente Jalousiegläser ISO-Shadow ...

GLASTEC entwickelt und produziert seit fast 25 Jahren multifunktionale Glasprodukte, die den neuesten Anforderungen und Kundenwünschen entsprechen: ISO-Shadow zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, unabhängig ob in Alu-, Holz-, Kunststoff- ...

Schalldämmwert auf höchstem Niveau ...

Beeinflussung und Folgen des Lärms vermeiden Nach dem aktuellen Rechtsverständnis der DIN 4109 hat Schallschutz im Hochbau das primäre Ziel, „unzumutbare Geräuschbelästigung zu vermeiden“. Doch was genau ist unzumutbar? Trotz Einteilung in ...

Heißer Tipp für kühle Tage: ...

Stephanskirchen, November 2012 - Angesichts der stetig steigenden Energiekosten ist die oberste Zielsetzung moderner Glasbautechnologie die teure Heizenergie und gewonnene Sonnenwärme im Raum zu halten und nicht wieder nach draußen zu verlieren. Gl ...

Alle Meldungen von Glastec Rosenheimer Glastechnik GmbH