PresseKat - Messe zukunftsenergien nordwest mit Fokus auf die erneuerbaren Energien startet erfolgreich

Messe zukunftsenergien nordwest mit Fokus auf die erneuerbaren Energien startet erfolgreich

ID: 592473

Ausstellerrekord bei der Jobmesse am 9.&10. März 2012 in Oldenburg

(PresseBox) - Über 1.000 Besucher nutzten bereits die zukunftsenergien nordwest 2012 - die bundesweit größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien - in der Oldenburger EWEArena, um sich über die mehr als 500 Stellenangebote zu informieren. Die Messe verzeichnet in ihrem dritten Jahr einen Ausstellerrekord: 70 Unternehmen, 13 Hochschulen sowie Aus- und Weiterbildungsanbieter und ebenfalls 13 Netzwerke und Institutionen informieren am Freitag und Samstag über die Jobs in der Erneuerbaren-Energien-Branche. Rund 40 Prozent der Aussteller kommen aus dem Windenergiebereich, die Solarbranche ist mit über 20 Prozent und Bioenergie sowie Energieeffizienz sind jeweils mit mehr als zehn Prozent auf der Messe vertreten. Der Eintritt zur zukunftsenergien nordwest 2012 ist kostenfrei.
An der heutigen Eröffnung der zukunftsenergien nordwest 2012 nahmen die Oldenburger Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler, der Vizepräsident der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Nikolas Lange, der Bremer Staatsrat für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Prof. Matthias Stauch und der Vorstand des Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. Thorsten Janßen teil.
Als Branchenplattform bietet die zweitägige Messe mit Workshops, Fachvorträge und Exkursionen Informationen zum Berufseinstieg und zeigt Karrierewege auf. Über 500 Stellenangebote aus dem gesamten Bundesgebiet bieten vielfältige berufliche Zukunftsperspektiven und alle Jobangebote gibt es auch auf dem Online-Portal www.energiejobs-nordwest.de.
Die zukunftsenergien nordwest 2012 am 9. & 10. März 2012 in Oldenburg präsentiert sich auf insgesamt rund 2.000 Messe- Quadratmetern. Personalverantwortliche der Top-Arbeitgeber der Branche informieren über ihre Jobangebote am Messestand.
zukunftsenergien nordwest 2012
Datum: 9. & 10. März 2012
Ort: EWE-Arena + Halle 4, Maastrichter Str. 1, 26123 Oldenburg
(5 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof)
Eintritt, Programm & Exkursionen: kostenfrei




Öffnungszeiten: Freitag, 9. März 2012, 10.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 10. März 2012, 10.00 - 16.00 Uhr
Veranstalter: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und ForWind, Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen
Hauptsponsoren: Bremer Landesbank und ENERCON GmbH
Sponsoren: Oldenburger Energiecluster OLEC e.V., Windenergie- Agentur WAB, Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Partner & Unterstützer: Hochschule Bremerhaven, BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, Bremer Energie-Konsens GmbH, die Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V.
Medienpartner: Nordwest-Zeitung, ERNEUERBARE ENERGIEN

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vielfalt in der Forschung Die Geschäftsleitungen von ASML und EADS sind laut Institutional Investor die Besten in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2012 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592473
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messe zukunftsenergien nordwest mit Fokus auf die erneuerbaren Energien startet erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zukunftsenergien nordwest 2012 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von zukunftsenergien nordwest 2012