PresseKat - Der Erfolg von Office Business Applications (OBA)

Der Erfolg von Office Business Applications (OBA)

ID: 59171

Die Entdeckung der Einfachheit und des Endanwenders -- Office haben die Nutzer akzeptiert, spezifische Business-Frontends weniger.

(firmenpresse) - Schon vor rund zwei Jahren führte die computerwoche.de aus (www.computerwoche.de/584094), dass es den Unternehmen bisher schwer fällt, die Frontends ihrer Business Software in ihre übrige Desktop-Umgebung einzubetten. Es ist meist notwendig mehrere Tools zu nutzen, um Arbeiten überhaupt zu erledigen. Office haben die Nutzer dabei akzeptiert, ERP-Frontends weniger. Durch Office Business Applications (OBA) kann Office auf Anwenderebene an die jeweilige ERP-Umgebung angepasst werden, unabhängig davon, ob diese von Microsoft, SAP, Oracle oder anderen stammt. Gerade kleinen IT-Unternehmen wird bei dieser Entwicklung besondere Pfiffigkeit zugemessen. Unter dem Motto „Die Entdeckung der Einfachheit und des Endanwenders“ kann Office als Benutzeroberfläche für geschäftskritische Applikationen aufgewertet werden. (www.computerwelt.at/detailArticle.asp?a=104598&n=2)

Unabhängig von der Unternehmensgröße und von den dahinter stehenden spezifischen Software-Business-Lösungen gelten für m+s mature solutions aber drei besondere Voraussetzungen, die die Realisierung und den Erfolg der sog. Office Business Applications unabdingbar beeinflussen:
1. Integratives Daten-Management
2. Software-Customizing und Office-Automatisierung
3. Schaffung ganzheitlicher, professioneller Prozesse

Durch das Daten-Management erhalten die Daten in der Unternehmensumgebung Sicherheit, Struktur, Aktualität und damit Informationsgehalt. Nur so kann aus dem Datenüberfluss und aus vermeintlich toten Daten geschäftsbringendes Leben erweckt werden. Das Software-Customizing und die Office-Automatisierung bieten Tools, die die Geschäftsprozesse auf der meist genutzten Anwenderebene abbilden, die somit Redundanzen abbauen und für einen echten Zeit-, Qualitäts- und Informationsgewinn sorgen und die damit die Professionalität einer ganzheitlichen Lösung mit Ergebnissen auf Knopfdruck erlauben. Erst mit derart aufbereiteten und vor allem strukturierten Daten in ganzheitlichen Prozessen ist die Möglichkeit einer Einbindung und Verknüpfung in die gesamte Systemumgebung des Unternehmens mit seinen spezifischen Business-Lösungen möglich.





Jeder einzelne Schritt steht dabei auch für einen Erfolg an sich: Geschäftsentscheidungen auf der perfekten Basis durch das Daten-Management sind ein Wettbewerbsvorteil; der Nutzer arbeitet durch das Software-Customizing und die Office-Automatisierung auf vertrauten Umgebungen, die vorrangig seinem Arbeitsablauf entsprechen und die akzeptiert und verstanden werden; durch die wirkliche Ausnutzung der Möglichkeiten der Office-Produkte gerade in Verbindung mit den spezifischen Business-Lösungen entsteht eine neue Wertschöpfung aus den bereits vorhanden IT-Investitionen, die gleichzeitig dem Trend zur Konsolidierung der Systeme Rechnung trägt.

Passen Sie die Lösung Ihrem Problem an. Nicht umgekehrt. Und das auf möglichst einfache Art und Weise zum Nutzen des Endanwenders und damit auch Ihrer Kunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

m+s mature solutions GmbH
Sternstraße 21
60318 Frankfurt am Main
069 959 2 969 17
069 959 2 969 19
presse(at)mature-solutions.de



PresseKontakt / Agentur:

m+s mature solutions GmbH
Sternstraße 21
60318 Frankfurt am Main
069 959 2 969 17
069 959 2 969 19
presse(at)mature-solutions.de



drucken  an Freund senden  Motorola unterstützt als Global Innovation Partner das DHL Innovation Center der Deutschen Post Worl NTRglobal betritt US-Markt für On-Demand Netzwerk- und IT Management-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: maturesolutions
Datum: 18.09.2008 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59171
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Martschin
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069959296917

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Erfolg von Office Business Applications (OBA)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

m+s mature solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von m+s mature solutions GmbH