PresseKat - Cyber-Spione greifen an: Deutsche Unternehmen im Fadenkreuz

Cyber-Spione greifen an: Deutsche Unternehmen im Fadenkreuz

ID: 591039

Wie können Firmen ihre IT-Infrastruktur absichern?

(PresseBox) - Deutsche Unternehmen sind in der ganzen Welt bekannt für ihre innovativen Technologien und Produkte ?Made in Germany?. Cyber-Kriminelle wissen das und greifen Firmen daher gezielt an, um an sensible Informationen zu gelangen und diese im Untergrund zu verkaufen. Über das Thema ?Cyber-Spione greifen an: Deutsche Unternehmen im Fadenkreuz? spricht Moderator Mario Ganß ab 16:00 Uhr in der G Data Arena (Halle 12, Stand C78) mit seinen Gästen Dirk Ritter-Dausend (Innenministerium NRW), Ronald Schulze (Bund deutscher Kriminalbeamter), Prof. Dr. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) und Ralf Benzmüller (G Data SecurityLabs).
G Data Arena-Talk am Donnerstag, 08. März 2012
>>Cyber-Spione greifen an: Deutsche Unternehmen im Fadenkreuz<<
Termin: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der G Data Arena - Halle 12, Stand C78
Die Fragen des Tages:
- Auf welche Daten haben es Cyber-Kriminelle abgesehen?
- Wie können sich Unternehmen effektiv schützen?
- Wer sind die Täter?
Dirk Ritter-Dausend, Ministerium für Inneres und Kommunales, NRW:
?Durch Wirtschaftsspionage entstehen vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen aller Branchen jährlich Schäden in Höhe von ca. 20 - 50 Milliarden Euro.?
Ronald Schulze, Bund deutscher Kriminalbeamter (BdK):
?Bei allen bisher bekannt gewordenen Fällen von Cybercrime und Cyberspionage sollte man den sogenannten Innentäter nicht vergessen. Das haben Angriffe in der Vergangenheit gezeigt. Trotzdem ist das Internet ein Hauptangriffsvektor für Angriffe auf Unternehmen. Deshalb müssen hier die gemeinsamen Anstrengungen von der Privatwirtschaft, der öffentlichen Hand, der Internet Service Provider, der Wissenschaft und Forschung sowie insbesondere auch der Privatpersonen intensiviert und besser koordiniert werden.?
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit if(is) ? FH Gelsenkirchen:




?Unsere Sicherheitsprobleme werden zurzeit immer größer, nicht kleiner!?
Ralf Benzmüller, Leiter G Data SecurityLabs:
?Gezielte Angriffe auf Unternehmen und Behörden können sehr aufwendig vorbereitet und durchgeführt sein. Ein erfolgreicher Angriff kann zu weit mehr als nur Imageschäden führen. Der Verlust von Firmengeheimnissen kann von Umsatzeinbußen bis hin zum wirtschaftlichen Aus führen.?
Der Moderator
Moderiert werden die großen G Data Security-Talkrunden in diesem Jahr von Mario Ganß. Der erfahrene Moderator freut sich bereits auf ein Wiedersehen mit der CeBIT und die spannenden Talks und Produktneuheiten. Im vergangenen Jahr gab er seinen Einstand als Moderator der G Data Arena.
Alle G Data Infos rund um die CeBIT 2012 gibt es natürlich auch für unterwegs unter
http://www.gdata.de/cebit/mobile

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsitzender der GAMP in Europa referiert in Deutschland auf Einladung von QUMAS anläßlich Compliance Management Seminaren für die Life Science Industrie SEINE, der führende Hersteller von Verbrauchsgütern, enthüllt auf der CEBIT 2012 erstmals seine eigene hochwertige Druckermarke PANTUM - die erste hundertprozentig in China geschaffene Druckerserie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591039
Anzahl Zeichen: 3010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyber-Spione greifen an: Deutsche Unternehmen im Fadenkreuz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G Data Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G Data Software AG