PresseKat - Frank Biermann gibt Telematik-Markt.de einen Ausblick auf die Unternehmensplanung der mobileObjects

Frank Biermann gibt Telematik-Markt.de einen Ausblick auf die Unternehmensplanung der mobileObjects AG 2012

ID: 590114

Büren, 06.03.2012. Frank Biermann, Vorstand Vertrieb und Marketing mobileObjects AG, gibt einen Ausblick über die Unternehmenstätigkeiten und -Ziele der mobileObjects AG in diesem Jahr.

(firmenpresse) - "Das Jahr 2012 verspricht, ein sehr spannendes und ereignisreiches Jahr zu werden. Der gesamte Markt, von einfachen Ortungsboxen bis hin zu Highend-Lösungen, wird derzeit von einer hohen Dynamik bestimmt und befindet sich in einem ständigen Wandel. In diesem Markt verfügt die mobileObjects AG über ein sehr breites Produkt-Portfolio,welches kontinuierlich und zielgerichtet weiterentwickelt wird." 

 

Bestmöglich kundenorientiert und technologisch wertvoll

Wir sind auch zukünftig in der Lage, uns schnell an veränderten Marktsituationen anzupassen und Kundenwünsche noch effektiver zu erfüllen.

Unser Ziel ist es, dem Kunden immer die für ihn bestmögliche Telematik-Lösung anzubieten. Dies erfordert sowohl ein hohes Maß an Eigeninitiative als auch an Flexibilität – Alles sind Eigenschaften, die auf die mobileObjects AG und ihre Mitarbeiter zutreffen.

 

Ein neues Produkt schafft Flexibilität und Mobilität

Ein weiterer wichtiger Schritt auf diesemWeg stellt unser neues Produkt „mOTelematix“ dar. Die gesamte Software besteht aus einer webbasierten Dispositionseinheit und einer beliebigen Anzahl an Clients. Dabei kann der Client aus einer normalen Ortungsbox, einer Ortungsbox mit Display (Garmin nüvi), einer auf Apple iOS und Android basierten Software mit Auftragsmanagement  inkl. Nachrichtenkommunikation sowie verschiedenen Mehrwertdiensten und Reports bestehen – wenn man so will, eine modulare All-In-One Lösung!

 

Servicedienstleister - dort sind unsere langjährigen Erfahrungen

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Servicebereich werden wir uns auch in Zukunft verstärkt um diesen Aufgabenbereich und die damit verbundenen Prozesse fokussieren. Ziel sollte es immer sein, Aufträge in die Mobilität zu bringen und die dadurch generierten Mehrwerte an die jeweiligen Unternehmen zurückzuführen.

 

Telematik-Systeme für Speditionen kontinuierlich weiterentwickeln





Im Bereich des Speditionsgewerbes setzen wir, wie auch schon in der Vergangenheit, gezielt auf die Weiterentwicklung unserer Softwaremodule. Dies hat sich bereits im vergangenen Jahr mit der  Entwicklung der „Abfahrtskontrolle für LKW und Trailor“ und dem Modul „Lademitteltausch und -verfolgung“ positiv bemerkbar gemacht.

 

Vertriebs- und Partnerstruktur intensiv ausbauen

Zudem ist geplant, unsereVertriebsstrukturen weiter auszubauen, neue Partnerschaften voranzutreiben und bestehende Partnerschaften wie z. B. mit der Firma EGO-FTS (Norbert Walla) weiterhin zu vertiefen. DesWeiteren werden wir den Dialog mit unseren Kunden stärker vorantreiben, um somit noch gezielter auf die Wünsche und Bedürfnisse des Marktes und jedes einzelnen Kunden reagieren zu können."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt‐ und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik‐ Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing‐Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel mit seinen Partnern, dem VDA (Verband der Automobilindustrie) und der Leipziger Messegesellschaft, den Telematik Award aus.

Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de

Telematik.TV
http://www.telematik.tv
Tel.: +49 4102 20545-42
Fax: +49 4102 20545-43
ttv(at)telematik-markt.de
http://www.youtube.com/watch?v=7kuU7eJhVi0



Leseranfragen:

Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de



PresseKontakt / Agentur:

Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sprachclient der neuesten Generation feiert Weltpremiere auf der LogiMAT Beliebt bei Facebook: Baur hat jetztüber 50.000 Fans
Bereitgestellt von Benutzer: telematikmarkt1
Datum: 07.03.2012 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590114
Anzahl Zeichen: 3115

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:

Ahrensburg


Telefon: +49(0)4102.20 54-540

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frank Biermann gibt Telematik-Markt.de einen Ausblick auf die Unternehmensplanung der mobileObjects AG 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telematik-Markt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telematik-Markt.de