PresseKat - Vorteile virtualisierter Anwendungen mit Xenocode

Vorteile virtualisierter Anwendungen mit Xenocode

ID: 58960

Mit der Xenocode Technologie werden Windows-Anwendungen virtualisiert. Dies hat den Vorteil, dass Applikationen nicht mehr lokal auf dem PC des Endanwenders installiert werden müssen.

(firmenpresse) - weitere Vorteile sind:

•Extrem hohe Performance:
Virtualisierte Anwendungen starten mit fast identischer
Geschwindigkeit wie installierte Anwendungen und benötigen nur einen geringen
Speicherraum. Im Gegensatz dazu verhalten sich Anwendungen in Hardware
virtualisierten Umgebungen sehr viel langsamer und benötigen sehr viel mehr
Speicherplatz, da sie ein komplettes Betriebssystem virtualisieren.

•Dramatisch verringerte Anwendungsgröße:
Mit Xenocode virtualisierte
Anwendungen benötigen einzig Speicherplatz, der proportional zur Größe, den
Dateien und einbezogenen Komponenten ist. Deshalb sind die mit Xenocode
virtualisierten Anwendungen klein genug, um bequem und schnell von den Nutzern
herunter geladen zu werden. Hardware-Virtualisierungen bilden ein komplettes
Betriebssystem ab, also auch die Subsysteme, die schon auf dem PC des End-
Anwenders vorhanden sind. Somit benötigt Hardware-Virtualisierung typischerweise
mehrere Gigabytes Speicherplatz pro virtueller Maschine.

•Gleichzeitige Nutzung mehrerer virtueller Anwendungen:
Pro Prozessor können viele verschiedene virtuelle Anwendungen gleichzeitig laufen, da sie nur geringen
Speicherplatz benötigen. Umgekehrt kann nur eine Hand voll virtueller
Umgebungen zur gleichen Zeit laufen, was der hohen Netzwerklast geschuldet ist.

•Reduzierte Lizenzierungskosten:
Xenocodes virtuelle Anwendungen enthalten kein
Betriebssystem des Host-PCs. Dadurch ist es nicht nötig Lizenzen für ein extra
Betriebssystem zu kaufen um diese Anwendung zu nutzen. Um Hardware zu
virtualisieren braucht man ein Host- Betriebssystem, was eventuell zusätzliche Kosten und Beschränkungen durch Lizenzierung nach sich zieht.

Umfangreiche Unterstützung von Features unterschiedlicher Betriebssysteme.

Mit Xenocode virtualisierte Anwendungen unterstützen das Editieren der Shell Metadaten in ausführbaren Dateien, inklusive dem Anpassen von Icons, Publisher Beschreibungen und Versionsnummern. Die Xenocode Virtualisierungsengine führt automatisch Remaps der Shell Folder (zum Beispiel die "Eigene Dateien”) durch, um diese an die unterschiedlichen Betriebssystemlokalisierungen anzupassen. Genauso werden Registry Keys mit expliziten Pfadnamen oder Präfixen dynamisch an die entsprechenden Werte des Hosts angepasst. Zusätzlicher Vorteil: die Software unterstütz auch Windows side-by-side (SxS) Verteilungsrichtlinien.





Der virtuelle Betriebssystemkern von Xenocode unterstützt Windows XP, Windows 2000 und alle darauf folgenden Betriebssysteme, ebenso wie Windows Server und Windows Vista. Mit dem Virtual Application Studio erstellen Sie 32-bit-EXE-Dateien, die im 32-Bit-Modus auf 64-Bit-Plattformen laufen können. Xenocode unterstützt verbreitete Runtime Umgebungen wie das .NET Framework.

Informationen und ein kostenloser Demodownload stehen auf www.xenocode.com zur Verfügung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
presse(at)xenoload.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

www.presse(at)xenoload.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft setzt im Rahmen ihres neuen Partnerprogramms „SDL Pro Network“ in EMEA auf die n.runs AG Bauvorhaben effektiv realisieren mit ORCA AVA
Bereitgestellt von Benutzer: xenocode
Datum: 17.09.2008 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58960
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Liedtke
Stadt:

Halle/Saale


Telefon: 0345/4782340

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorteile virtualisierter Anwendungen mit Xenocode "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Code Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Code Systems