PresseKat - 3. Freeride Rennen "Pitztal Wild Face" am Pitztaler Gletscher - BILD

3. Freeride Rennen "Pitztal Wild Face" am Pitztaler Gletscher - BILD

ID: 589476

(ots) - Noch mehr Anmeldungen, noch mehr Zuseher, noch
mehr Spannung. Das Pitztal Wild Face 2012 hat sich nach drei Jahren
bereits als eines der angesagtesten Freeride-Events der Alpen
etabliert.

Mit über 120 Anmeldungen war das Interesse an dieser Freeride
Veranstaltung in diesem Jahr größer denn je. Im Vorfeld fand auch
heuer wieder ein Qualifikationsrennen am Rifflsee statt. Die 60
Besten durften am Samstag an den Start. Nach dem anstrengenden
Aufstieg zum Gipfelkreuz des 3.173 m hohen Mittagskogel "ritten" die
unerschrockenen Freerider im Einzelstart ganze 1.510 Höhenmeter über
steiles und teils felsiges Gelände bis zum Ziel hinunter nach
Mandarfen.

Unter strengen Sicherheitsbestimmungen und Überwachung einer
15-köpfigen Bergrettungscrew kamen alle sicher ins Ziel. Einige
schneller, einige langsamer und einige gerade noch mit der letzten
Kraft. Der Pitztaler und Scott-Pro Fabian Lentsch entschied das
Rennen mit einer unschlagbaren Bestzeit von 6:06,60 bei den Herren
(Kategorie Ski) für sich, lediglich 2 Sekunden vor dem
Letzjahres-Sieger Frederik Eiter. Bei den Ski-Damen bewies die
Lecherin Angelika Kaufmann starke Nerven und verwies die übrigen
Ladies mit einer Zeit von 7:50,19 auf die hinteren Plätze. In der
Kategorie Snowboard kam Matthias Jorda mit 8:31,80 als Erster ins
Ziel, bei den Damen schaffte es Liz Kristoferitsch mit 11:42,44.

Die Veranstalter zeigten sich vollends zufrieden mit dem Ablauf
des Events. An oberster Stelle stand die Sicherheit der Teilnehmer.
Auch für den Hauptsponsor, dem Tourismusverband Pitztal, ist der
Freeride-Event zu einem Erfolgsfaktor für die Region geworden. "Ich
denke, es ist keine Übertreibung, zu behaupten, dass wir ein Paradies
für Freerider sind", so der neue Geschäftsführer des TVBs, Gerhard
Gstettner.

Veranstalter Raphael und Philipp Eiter freuen sich über den Erfolg




der Veranstaltung und über die gute Zusammenarbeit mit dem TVB
Pitztal, den Pitztaler Gletscherbahnen sowie mit dem langjährigen
Partner und Sportartikelhersteller Scott und allen weiteren
Unterstützern des Events.

Ergebnisliste 2012:
http://www.tourismuspresse.at/redirect/Ergebnisliste

Das Action-Video zum Rennen:
http://www.youtube.com/watch?v=rngDo7qomeM

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Tourismusverband Pitztal
Mag. (FH) Margret Winkler
PR & Eventmarketing
Unterdorf 18
A-6473 Wenns
Tel.: +43 (0)5414 86999-15
presseinfo(at)pitztal.com
http://www.pitztal.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4934/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0011 2012-03-06/16:27


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sharamsky Bookings&Events präsentiert ein Event der Extraklasse OAKLEY’S RORY MCILROY EARNS #1 WORLD GOLF RANKING
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2012 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589476
Anzahl Zeichen: 3207

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Das Gewinner "Wild Face" des Pitztals heißt Fabian Lentsch und kommt aus dem Pitztal! Wenns



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Freeride Rennen "Pitztal Wild Face" am Pitztaler Gletscher - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Pitztal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pitztal: Höchste Weinverkostung Österreichs ...

Vorhang auf für Genuss mit edlen Weinen, lokalen Köstlichkeiten und zünftiger Musik gepaart mit Sonnenskilauf am Pitztaler Gletscher: Vom 12. bis 13. April 2013 lädt das Pitztal Genuss-Skifahrer und Feinschmecker zur Frühjahrs-Veranstaltung &quo ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Pitztal