PresseKat - Neues Rack-Multitalent besticht durch Einfachheit und Effizienz

Neues Rack-Multitalent besticht durch Einfachheit und Effizienz

ID: 589097

CeBIT 2012: Weltpremiere - Neues "TS IT" Rack von Rittal

(PresseBox) - Unter dem Namen "TS IT" prĂ€sentiert Rittal auf der CeBIT 2012 erstmals ein komplett neu entwickeltes Rack-System als zukĂŒnftigen Weltstandard fĂŒr die Netzwerk- und Servertechnik. Ein intelligentes Baukastensystem aus Rack- und Zubehörprogramm sowie reduzierte KomplexitĂ€t und montagefreundliche Plug & Play-Technik sorgen fĂŒr deutlich mehr Effizienz bei Bestellung und Montage - und damit fĂŒr niedrigere Kosten. Mit dem neuen "TS IT" ist es Rittal gelungen, mit einem einzigen Rack-System als Serienprodukt alle Anforderungen an modulare, flexible Netzwerk- und Serverracks zu erfĂŒllen.
Das neue Rack-System "TS IT" von Rittal macht die IT-Welt jetzt deutlich einfacher. Wenn sich Anwender bisher fĂŒr ein neues Rack fĂŒr die Netzwerk- oder Serverinstallation entschieden, war das meist mit einem hohen Zeitaufwand in der Planungsphase verbunden. Die Auswahl und Bestellung wurde durch eine Vielzahl von Typen, Zubehörteilen und Kombinationsmöglichkeiten erschwert. Entsprechend aufwĂ€ndig und zeitintensiv war anschließend die Montage nach erfolgter Lieferung aller Komponenten. Auch kundenspezifische, vormontierte Lösungen direkt vom Hersteller waren bisher mit lĂ€ngeren Lieferzeiten und zusĂ€tzlichen Kosten verbunden. Mit dem neuen "TS IT" Rack-System sparen Unternehmen jetzt deutlich Zeit und Kosten. "Unsere Kunden brauchen FlexibilitĂ€t, denn der Schrank muss sich an die Erfordernisse im schnelllebigen IT-Business anpassen können", erklĂ€rt Bernd Hanstein, Hauptabteilungsleiter Produktmanagement IT bei Rittal. "KomplexitĂ€tsreduktion war die Maßgabe fĂŒr ein standardisiertes Baukastensystem. Doch es war nicht die einzige Zielsetzung, denn das neue "TS IT" Rack kann auch in punkto QualitĂ€t und Sicherheit punkten."
Werkzeuglose Montage des Zubehörs
Die standardisierte Grundausstattung des neuen IT-Racks umfasst beispielsweise eine flexible 19-Zoll-Montageebene, geteilte SeitenwĂ€nde mit Schnellverschluss, optimierte KabeleinfĂŒhrung mit BĂŒrstenleisten; um nur einige der Ausstattungs-Features zu nennen. Es erfĂŒllt damit bereits nahezu alle Anforderungen an Netzwerk- und Server-SchrĂ€nke. FĂŒr den Anwender fĂ€llt so die komplizierte Auswahl der Einbauten weg. FĂŒr mehr Effizienz beim weiteren individuellen Innenausbau sorgt eine Schnellmontage-Technik. So lassen sich jetzt Zubehörkomponenten wie GerĂ€teböden und Gleitschienen werkzeuglos durch eine einzige Person innerhalb weniger Minuten montieren. Auch bei der Verstellung der 19-Zoll-Ebenen kann das neue IT-Rack von Rittal punkten: Der Abstand der Montageebenen kann werkzeuglos arretiert werden und auch die Maße 21, 23 und 24 Zoll sind realisierbar. Genauso einfach erweiterbar - auch im laufenden Betrieb - ist das "TS IT" Rack um eine RFID-Leiste zur automatisierten Inventarisierung aller verbauten Komponenten, wie beispielsweise Server und Switches. Mit einer Belastbarkeit von insgesamt 1.500 Kilogramm auf der 19-Zoll-Ebene erfĂŒllt das neue IT-Rack von Rittal zudem höchste Anforderungen an StabilitĂ€t.




Beste ZugÀnglichkeit
Auch optisch kann das neue IT-Rack ĂŒberzeugen. Mit einem einheitlichen attraktiven Design der TĂŒrelemente sorgt der Hersteller fĂŒr hohe Aufmerksamkeit. Dabei kann der Anwender bei den RacktĂŒren zwischen perforierten und geschlossenen TĂŒren auswĂ€hlen. Die perforierten TĂŒren eignen sich mit einer freien BelĂŒftungsflĂ€che von bisher nicht erreichten 85 Prozent fĂŒr die Anwendung in Raum- und Reihenklimatisierung. Alle TĂŒren sind mit praktischen 180-Grad-Scharnieren ausgestattet und ermöglichen eine grĂ¶ĂŸtmögliche ZugĂ€nglichkeit. Eine optimale Raumnutzung garantiert auch die serienmĂ€ĂŸig geteilte RĂŒcktĂŒr. Das "TS IT" Rack weist zudem eine ausreichende Dichtigkeit auf, so dass es sich fĂŒr die Löschung mit Gas eignet und somit auch selbstverstĂ€ndlich fĂŒr die Rack-Klimatisierung geeignet ist.
Individueller Boden
Alternativ zum herkömmlichen Stahlblechsockel ist der "TS IT" auch mit dem neuen Sockel-System Flex-Block erhĂ€ltlich, das einfach und ohne Werkzeug zu montieren ist und eine individuelle Nutzung des Sockelraumes ermöglicht. Durch den Systembaukasten ist eine Erweiterung im Sockel um Zubehör wie Kabelabfangschienen und Rollen ebenfalls schnell und werkzeuglos möglich. "Mit diesem IT-Rack unterstreicht Rittal erneut seine InnovationsfĂŒhrerschaft. Durch das intelligente Baukastenkonzept wird der Kunde Zeit und Kosten sparen, und gleichzeitig seine Investition fĂŒr die Zukunft absichern, denn der Schrank wird sich an die Evolution in seinem RZ anpassen", so Bernd Hanstein.

Die Rittal GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit fĂŒhrender Systemanbieter fĂŒr SchaltschrĂ€nke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in allen Bereichen der Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz.
Zum breiten Leistungsspektrum gehören dabei auch Komplettlösungen fĂŒr modulare und energieeffiziente Rechenzentren, vom innovativen Sicherheitskonzept (ehemals Litcos) bis zur physikalischen Daten- und Systemsicherung der IT-Infrastruktur (ehemals Lampertz). Der fĂŒhrende Softwareanbieter Eplan sowie der Softwarehersteller Mind8 ergĂ€nzen die Rittal Systemlösungen durch disziplinĂŒbergreifende Engineering-Lösungen.
1961 gegrĂŒndet, ist Rittal mittlerweile mit 10 ProduktionsstĂ€tten, 63 Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit prĂ€sent. Mit insgesamt 10.000 Mitarbeitern ist Rittal das grĂ¶ĂŸte Unternehmen der inhabergefĂŒhrten Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschĂ€ftigt 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter www.rittal.de und www.friedhelm-loh-group.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rittal GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit fĂŒhrender Systemanbieter fĂŒr SchaltschrĂ€nke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in allen Bereichen der Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz.
Zum breiten Leistungsspektrum gehören dabei auch Komplettlösungen fĂŒr modulare und energieeffiziente Rechenzentren, vom innovativen Sicherheitskonzept (ehemals Litcos) bis zur physikalischen Daten- und Systemsicherung der IT-Infrastruktur (ehemals Lampertz). Der fĂŒhrende Softwareanbieter Eplan sowie der Softwarehersteller Mind8 ergĂ€nzen die Rittal Systemlösungen durch disziplinĂŒbergreifende Engineering-Lösungen.
1961 gegrĂŒndet, ist Rittal mittlerweile mit 10 ProduktionsstĂ€tten, 63 Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit prĂ€sent. Mit insgesamt 10.000 Mitarbeitern ist Rittal das grĂ¶ĂŸte Unternehmen der inhabergefĂŒhrten Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschĂ€ftigt 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter www.rittal.de und www.friedhelm-loh-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Synopsys stellt Verification-IP der nĂ€chsten Generation fĂŒr  schnellere SoC-Verifikation vor Office-n-PDF 2.0: Dokumentenmanagement fĂŒr Windows jetzt mit Scan-Modul und OCR-Texterkennung!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589097
Anzahl Zeichen: 5953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herborn/Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Rack-Multitalent besticht durch Einfachheit und Effizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rittal GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Racks professionell ausbauen - gewusst wie! ...

Wer heute einen IT-Schrank außerhalb einer Rechenzentrumsumgebung installieren möchte, benötigt eine prĂ€zise Planung zum Innenausbau. Wichtig ist beispielsweise vorher zu wissen, fĂŒr welchen Zweck der IT-Schrank benötigt wird, wie die Strom- u ...

Wirkungsvoller Schutz fĂŒr den Mittelstand ...

Vom 6. bis 8. Oktober 2015 prĂ€sentiert Rittal neueste IT-Infrastrukturlösungen fĂŒr den Mittelstand auf der NĂŒrnberger IT-Security-Messe it-sa in Halle 12, Stand 345. Zum Leistungsspektrum zĂ€hlen Neu- und Weiterentwicklungen vom einzelnen Rack b ...

Alle Meldungen von Rittal GmbH&Co. KG