PresseKat - AspenTech präsentiert Prozess-Engineering-Software aspenONE V7

AspenTech präsentiert Prozess-Engineering-Software aspenONE V7

ID: 58908

Neue Version bietet die sieben Best-Practices aus der Verfahrenstechnik

(firmenpresse) - BURLINGTON, Massachusetts. 16. September 2008 - Aspen Technology, Inc. (OTC: AZPN.PK), einer der führenden Anbieter von Software-Lösungen und Services für die Prozessindustrie, hat aspenONE V7 vorgestellt. Die neue Version von aspenONE ermöglicht es Unternehmen der Prozessindustrie die sieben Best-Practices aus der Verfahrenstechnik zu verwirklichen.

• Die sieben Best-Practices von aspenONE V7 repräsentieren anerkannte und moderne Verfahrensprozesse, die bei AspenTech Kunden im Einsatz sind. Zu solchen Prozessindustrieunternehmen sowie Engineering- und Konstruktionsfirmen zählen führende globale Unternehmen wie Dow, BP, BASF, Fluor, oder Technip.

• Inspiriert durch die Anregungen führender weltweiter Kunden von AspenTech, konnten in aspenONE V7 Innovationen und Verbesserungen realisiert werden, die es Ingenieuren angesichts knapper Ressourcen und zunehmender Marktanforderungen leichter machen, mit weniger Mitteln effizienter zu arbeiten.

• Aufbauend auf bestehenden Innovationen von AspenTech enthält aspenONE V7 verschiedene Prozesse aus der Verfahrenstechnik (Industry Firsts):
o Eine übergreifende Bedienoberfläche, die einen einfachen Zugriff auf umfangreiche Fertigungsprozesse bietet, Simulation, Anlagenkonstruktion und wirtschaftliche Analyse eng miteinander verbindet und gleichzeitige Prozesse ermöglicht.
o Durch ein patentiertes Master-Data-Model (MDM) werden Anlagen über den kompletten Lebenszyklusprozess abgebildet. Ingenieure können dadurch effektiver arbeiten.
o Eine neutrale, standardisierte Benutzeroberfläche (ISO 15926 basierend) ermöglicht straffe Arbeitsabläufe für mehrere Ingenieurteams, die im Rahmen globaler Projekte nahtlos zusammenarbeiten.
o Vordefinierte Modellierungsfunktionen für Kohlevergasung, Biobrennstoffe und andere neue alternative Energiequellen.
o In Zusammenarbeit mit dem National Institute of Standards & Technology (NIST) wurde die umfassendste Datenbank für physikalische Eigenschaften mit über 23.000 Komponenten entwickelt. Dadurch unterstützt aspenONE V7 komplexe Prozessmodellierungs- und Optimierungsanforderungen.




o Integrierte modular- und gleichungsorientierte Simulationen für die Energieindustrie.

• aspenONE V7 enthält zudem IT-Innovationen, die Anwender im ganzen Unternehmen einen schnelleren und einfacheren Zugriff ermöglichen und Unternehmen die Implementierung und das Verwalten von Software erleichtern:
o Es werden führende Virtualisierungstechniken von Microsoft, VMware und Citrix unterstützt, welche die Implementierung und Verfügbarkeit der Software von Monaten auf Wochen verkürzen.
o Die Einführung des neuen Aspen License Centers ermöglicht mit Hilfe einer grafischen Oberfläche, zu erkennen, wie aspenONE Engineering Produkte unternehmensweit eingesetzt und bereitgestellt werden. Es erleichtert die Identifizierung und Wiederholung bewährter Praktiken innerhalb der gesamten Organisation. Die Evaluierung von neuen Produkten wird durch online demand erleichtert. (Für mehr Informationen siehe Pressemeldung AspenTech’s Aspen Licensing Center)
o Neue Operator-Trainingssimulatoren (OTS) mit neuem integriertem Rahmenmodell unterstützen die Anwender dabei, die Anlage schneller hochzufahren und besser zu steuern.
o Online Hinweise sorgen überall in aspenONE V7 für ein besseres Verständnis und Soforthilfe.

• Als Ergebnis der vielen Innovationen in aspenONE V7 können Unternehmen besser auf sich ständig ändernde Marktbedürfnisse reagieren:
o Durch die effizientere Entwicklung und das Wiederverwenden von verfahrenstechnischen Kenntnissen, kann schnell auf erhöhte Kapazitätsanforderungen reagiert werden.
o Durch integrierte Arbeitsabläufe werden bereits während der Entwicklungsphase optimale Lösungen für das Energiemanagement identifiziert.
o Beschleunigte alternative Energieverfahren durch neue maßgeschneiderte Prozessmodule und Engineering Tools für diesen Markt.
o Durchführung größerer Projekte mit weniger Ingenieuren – über eine globale Projektausführung und eine kooperative Struktur.
o Effizienzsteigerungen durch die Möglichkeit, mehrere Entwicklungsaufgaben an einem einzigen PC-Arbeitsplatz durchzuführen.
o Bessere Reaktion auf Umweltvorschriften – durch exakte Modellierung der CO2- und Sauergasentziehung.

aspenONE V7 ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen unter: www.aspentech.com

Unterstützende Zitate:
Mark Fusco, AspenTech President und CEO
• „aspenONE V7 verändert die Art und Weise der Entwicklung in der Prozessindustrie. Diese Version ist der Höhepunkt einer über 25jährigen gezielten Fokussierung und marktführenden Position von AspenTech in der Entwicklung von Engineering-Software-Lösungen für die Prozessoptimierung. Sie wurde von den besten Experten aus der Software-Entwicklung und in enger Zusammenarbeit mit den Kunden von AspenTech entwickelt, die zu den weltweit führenden Unternehmen zählen. asponONE V7 ist ein weiterer Schritt auf unserem kontinuierlichen Weg, es Unternehmen zu erleichtern, herausragende Ergebnisse durch optimierte Prozesse zu erreichen.”

Jerry Gipson, Director Engineering Solutions, von Dow Chemical, einem diversifizierten Industriekonzern mit einem Jahresumsatz von $ 54 Mrd.
• „In den vergangenen Jahren hat Dow seinen Engineering-Workflow nach und nach weiter optimiert, um den Übergang vom Conceptual Design zum Basic und Detailed Engineering zu beschleunigen. Deshalb freuen wir uns immer besonders, wenn wir neue Angebote entdecken, die diese Bemühungen unterstützen. Die Einbindung der Prozesssimulation in die modellbasierte wirtschaftliche Analyse und die Anlagenkonstruktion verbessert unsere Entwicklungseffizienz und reduziert potentielle Fehlerquoten aus der manuellen Übertragung von Daten. Durch eine Automatisierung der Datenströme zwischen seinen verschiedenen Engineering-Tools kann Dow bessere und wirtschaftlichere Prozessdesigns – bei höherer Kapitalrentabilität – realisieren."

Ashish Shah, Project Automation Director von Fluor, einem Konstruktions- und Bauunternehmen mit einem Jahresumsatz von $ 16 Mrd.
• „Für Fluor ist die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Lizenzgebern, Anwendern (Owner-Operators) und Subunternehmen über den Datenaustausch ein wichtiges Element bei der Durchführung weltweiter Projekte. Mit aspenONE V7 ist AspenTech genau auf dem richtigen Weg, weil zusätzliche benutzerfreundliche Funktionen und Merkmale es den Projektteams ermöglichen, noch produktiver zu agieren. Aspen Basic Engineering, früher unter der Bezeichnung Aspen Zyqad bekannt, ist die bei Fluor weltweit eingesetzte Referenzsoftware."

Dr. Sid Snitkin, VP & GM für Enterprise Advisory Services, ARC Advisory Group
• „Unternehmen, die bewährte beste Praktiken operationalisieren können, sind eher in der Lage, vom Engineering bis zur Fertigung optimale Leistungen zu erreichen. Produkte, die wie aspenONE V7 die Grundlage für beste Praktiken liefern können, unterstützen die Prozessindustrie dabei, den Wert ihrer Anlagen über den gesamten Lebenszyklus des Werkes – Entwicklung, Bau, Betrieb und Wartung – zu optimieren.”

Dr. Ric Jackson, Executive Director, FIATECH Consortium
• „FIATECH freut sich, dass sich ein bedeutender Anbieter von Tools für Conceptual und Basic Design ISO 15926 annimmt. Mit Hilfe des integrierten Workflows von aspenONE V7 können das voll automatische Design sowie der Betrieb der Prozesseinrichtungen jetzt zum ersten Mal „rückwärts“ in die frühen Phasen des Lebenszyklus der Anlagen erweitert werden.”

Weitere Quellen:
• Mehr Informationen unter www.aspentech.com/V7
o Übersicht über „The 7 Best Practices of Engineering Exellence”
o Webinar Reihe über „The 7 Best Practices of Engineering Exellence”
o Multimedia Präsentation über „The 7 Best Practices of Engineering Exellence”
o aspenONE V7 Broschüre

• Mehr Informationen unter www.aspentech.com/corporate/press/media_kit.cfm
o Was sagt die Industrie über aspenONE V7
o aspenONE V7 Screen Shots
o Informationen über das Unternehmen AspenTech

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über AspenTech
AspenTech ist ein führender Anbieter von preisgekrönten Software- und Servicelösungen zur Prozessoptimierung. Mit Hilfe der integrierten aspenONE-Lösungen von AspenTech können Hersteller Kosten senken, Kapazitäten vergrößern sowie ihre betriebliche Leistung – von Verfahrensentwicklung über Produktionsabläufe bis hin zu Supply-Chain-Management – flächendeckend optimieren. Weitere Informationen unter www.aspentech.com.
© 2008 Aspen Technology, Inc. AspenTech, aspenONE und das Aspen-Firmenlogo sind Warenzeichen von Aspen Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle übrigen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.



PresseKontakt / Agentur:

Aspen Technology, Inc.

Germany
Christian Strebe
FortisPR
Tel. +49 (0) 89 452278-17
aspentech(at)fortispr.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Fujitsu-Siemens Computers stattet ESPRIMO Mobile Business Notebook PCs mit neuem Fingerabdruck-Senso Auralog erhöht Marktanteil in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PTS
Datum: 16.09.2008 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Strebe
Telefon: +49 (0) 89 452278-17

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AspenTech präsentiert Prozess-Engineering-Software aspenONE V7"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AspenTechnology Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AspenTechnology Inc.