PresseKat - Digitale e-Müllentsorgung

Digitale e-Müllentsorgung

ID: 58891

TUXGUARD verstärkt Schutz gegen die aktuelle Spam-Flut

Auf eine erwünschte E-Mail kommen TUXGUARD zufolge momentan 100 Spam-Mails. Der Security-Hersteller stellt seine Unified Threat Management Appliances (UTMA) derzeit konsequent auf die Entsorgung des digitalen e-Mülls ein. Eine kleine Fibel hilft darüber hinaus den Anwendern im Unternehmen sich aktiv zu schützen.

(firmenpresse) - St. Ingbert, 16. September 2008 - TUXGUARD, innovativer Hersteller der »UTM+Solution« für die sichere Internet-Kommunikation, hat dem Spam qua Profession den Kampf angesagt. Mit abermals erweiterter Filterfunktion geht der Internet-Spezialist gegen die allseitige Verseuchung der E-Mail-Kommunikation vor und stärkt die Kunden seiner Fachhhandelspartner durch handfeste Informationen. Denn privaten Anwendern wie auch den Unternehmen scheint der Spaß vergangen.

Wirksame Spam-Filtertechnik
Über die Trivialität oder die Anzüglichkeit der diversen unerwünschten E-Mail-Offerten wird offenbar längst nicht mehr gewitzelt. Spam ist zur Plage geworden. Denn Spam ist zwar dynamisch, doch die Spam-Bekämpfung, wie die TUXGUARD sie implementiert hat, ebenfalls. Ein sehr effizienter, weil mehrstufiger Spam-Schutz der UTM+ Appliances verringert die Anzahl an unerwünschten Mails um bis zu 99%.

TUXGUARD stellt viele Mittel zur Verfügung: SpamAssassin, Realtime Blackhole List und DNS-Record Abfragen (MX, PTR), aber auch Absender- und Empfängerüberprüfung lokal wie remote. Neben dem Greylisting bietet TUXGUARD diverse Filter für Subjects oder Mail-Anhänge und Ham or Spam Service (HoSS). Diese Eigenentwicklung beruht auf einer Datenbank, wobei E-Mails geprüft und klassifiziert werden. Die Signaturen werden auf den Appliances aktualisiert. In Zusammenarbeit mit SpamAssassin führt dieses Methode zu einer fein justierbaren, äußerst wirksamen Waffe in der Spam-Bekämpfung.

„Die Produktivitätsverluste durch Spam können nicht ernst genug genommen werden. Spam ist dynamisch, deshalb hört der Ärger ja auch nicht auf”, kommentiert Marc Skupin, Executive Manager TUXGUARD die Initiative seines Hauses. „Unsere Fachhandelspartner berichten uns inzwischen gehäuft über den Unwillen, den das Ärgernis in kleinen wie großen Unternehmen hervorruft. Man mag sich ja nun wirklich nicht jeden Tag durch den Unrat quälen, um endlich die wichtigen Anfragen und Korrespondenzen vornehmen zu können”.





Anti-Spam-Fibel des Herstellers
TUXGUARD belässt es derweil nicht beim Ausbau der Filtertechnik für die UTM+ Appliances. Der Hersteller bietet seinen Kunden derzeit eine kleine Fibel zur Spam-Bekämpfung an. Sie erklärt die Zusammenhänge, Arten und Auswirkungen von Spam. Sie erläutert Begriffe, schwarze und graue Listen, Filter-Methoden und auf Datenbank basierende Lösungen. Vor allem nennt sie alle Möglichkeiten, die von Anwenderseite vorgenommen werden können, um das Unternehmen vom digitalen Müll zu entsorgen. Die hilfreiche Broschüre ist nach Registrierung auf der Website des Herstellers als kostenloses PDF downladbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil
TUXGUARD, hervorgegangen aus erfahrenen Mitarbeitern eines vormaligen Internet Service Providers, ist seit 2002 als deutscher Hersteller für innovative IT-Security-Produkte im Markt präsent. Bekannt geworden durch das Sicherheits-Gateways tuxGate produziert und vertreibt TUXGUARD heute ihre Unified Threat Management Appliances (UTMA) in neuer Generation als komplette All-in-One Sicherheitslösungen. Die TUXGUARD Modellreihe bietet kleinen und mittleren Unternehmen wirksamen Schutz gegen alle bekannten Bedrohungen aus dem Internet. Denn in die Entwicklung der UTM+Solution sind die langjährigen Erfahrungen des Herstellers aus dem ISP-Bereich und wertvolles Know-how in Sachen Secure Connectivity eingeflossen.

All-in-One-Security
Mit eigener Expertise im Projektgeschäft und bei der Systemintegration vertreibt TUXGUARD ihre UTMA heute über mehrstufig zertifizierte Vertriebspartner im qualifizierten Fachhandel, die mit Fokus auf IT-Sicherheitslösungen kleine bis große mittelständische Unternehmen bedienen. Der hohe Eigenanspruch des Herstellers ist es, mit seinen UTMAs ein rundum verlässliches Internet-Zugangssystem zu schaffen und weiter zu entwickeln, das allseitig gegen Internetbedrohungen einsetzbar und zugleich bedienerfreundlich und wartungsarm ist.

Portfolio
Unabhängig von der Infrastruktur bringt TUXGUARD für kabelgebundene wie für drahtlose Unternehmenskommunikation alle notwendigen Sicherheitsfeatures gleich mit: eine integrierte Firewall, Kaspersky Labs Virenscanner für E-Mail und Proxy, Content Filter von Cobion, dynamisches VPN unter Nutzung eines eigenständigen DynDNS-Dienstes, E-Mail-Verschlüsselungsserver und sicherer drahtloser Netzwerkzugang über VPN Technologie. Die TUXGUARD Modelle bieten Zugangsvarianten über ISDN, ADSL/TDSL und Standleitung. Sie arbeiten als Mail- und LDAP-Server und beinhalten neben zahlreichen Zusatzfunktionen auf Wunsch auch Webserver-Optionen mit virtuellen Hosts. Die TUXGUARD UTMA vereint maximale Stabilität mit hohen Sicherheitsstandards, ist über ein ergonomisches Web-Management einfach administrierbar und schafft Transparenz über eine grafische Netzwerkmatrix.



Leseranfragen:

Kontaktdaten:
TUXGUARD Technology
Dr.-Schulthess-Str. 1s
66386 St. Ingbert
Tel/Fax: 070008894283

Ansprechpartner:
Marc Skupin
sales(at)tuxguard.com
www.tuxguard.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Riba:BusinessTalk GmbH
Klostergut Besselich
D-56182 Urbar / Koblenz
Tel.: +49 (0) 261 963757-0
Fax: +49 (0) 261 963757-11

Ansprechpartnerin:
Aki Blum
ablum(at)riba.eu
www.riba.eu



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Fünf Nominierungen für MAGIX  bei der Wahl zur Software des Jahres 2008 von Softwareload myfactory auf Partnersuche
Bereitgestellt von Benutzer: RibaBusinessTalk
Datum: 16.09.2008 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58891
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aki Blum
Stadt:

St. Ingbert


Telefon: 0261-963757-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 16.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale e-Müllentsorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tuxguard Technology (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hotel oder Zeltplatz? ...

St. Ingbert, 11. August 2008 - Geschäftsreisende wissen den HotSpot im Hotel längst zu schätzen. Doch auch Urlauber in Gasthäusern und auf Campingplätzen möchten auf ihren Internetzugang nicht zwangsläufig verzichten. Die Nachfrage steigt, nic ...

Sicher ist Sicher ...

St. Ingbert, 7. Mai 2008 - Wenn Mitarbeiter ins World Wide Web gehen, ist der Schutz der firmeninternen Daten ebenso bedeutsam wie die Beachtung gesetzlicher Auflagen. Die Unified Threat Management Appliances (UTMA) von TUXGUARD bringen als All-In-On ...

TUXGUARD 100 ROBO sucht Familienanschluss ...

St. Ingbert, 09. April 2008 - Mit einem umfangreichen Feature-Set, das schon die kleinen Kompakten im Portfolio auszeichnet, bietet der aktuelle Übergang zur intelligenten TUXGUARD dem Fachhandel den preiswerten Umstieg auf die neueste Generation mo ...

Alle Meldungen von Tuxguard Technology