PresseKat - WeltweiteÖlvorkommen

WeltweiteÖlvorkommen

ID: 588199

Energie für die nächsten Jahrzehnte

(firmenpresse) - sup.- Heizöl wird noch für Jahrzehnte einen wichtigen Beitrag zur Wärmeversorgung leisten. Das geht aus der Studie "Reserven, Ressourcen und Verfügbarkeit von Energierohstoffen 2011" hervor, die die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) jetzt vorgelegt hat. Danach belaufen sich die derzeitigen weltweiten Ölreserven, also die bereits bekannten und mit verfügbarer Technik wirtschaftlich förderbaren Vorkommen, auf 217 Mrd. Tonnen. In diesem Wert enthalten sind auch die so genannten nicht-konventionellen Öle aus Ölsanden oder Schwerstöl. Allein die Summe dieser heute schon gesicherten Reserven reichen auf der Basis des aktuellen weltweiten Verbrauchs für rund 55 weitere Jahre.

Dies ist natürlich eine Prognose unter Vorbehalt, vor allem aus zwei Gründen: Erstens werden die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien und die Beimischung biogener Bestandteile den Bedarf an fossilen Brennstoffen langfristig deutlich sinken lassen und die zeitliche Reichweite damit steigern. Und zweitens ist die Menge der verwertbaren Ölreserven in den vergangenen Jahren durch Funde und Neuerschließungen stetig angestiegen. Außerdem gibt es noch einmal rund 410 Mrd. Tonnen an Ressourcen. So werden konventionelle und nicht-konventionelle Ölvorkommen bezeichnet, die noch nicht durch Bohrungen erschlossen sind oder deren Förderung heute technisch noch nicht durchführbar ist. Diese Ressourcen werden je nach technischer Entwicklung und Verbesserung der Fördermethoden Schritt für Schritt zu nutzbaren Reserven. Angesichts einer weltweiten jährlichen Ölförderung von derzeit rund vier Mrd. Tonnen wird klar, dass bis zum letzten Tropfen Öl tatsächlich noch viel Zeit vergehen wird.

Während die globalen Reserven des Öls also keinen Anlass zur Sorge geben, sollten die Heizölverbraucher bei ihren eigenen Vorräten um so mehr auf die Reichweite achten. Kalte Füße im Wohnbereich drohen nämlich nicht aufgrund versiegender Ölquellen, sondern viel eher wegen eines unerwartet schnellen Verbrauchs der individuellen Reserven. Dieses Risiko besteht zum Beispiel dann, wenn die vermeintliche Literzahl im Tank nicht mit der bestellten und bezahlten Liefermenge übereinstimmt. Um dies zu vermeiden, können Kunden die Seriosität eines Brennstoffhändlers und die Zuverlässigkeit seiner Messanlagen vor der Bestellung überprüfen: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel gibt Auskunft darüber, ob das jeweilige Lieferunternehmen die Eichbestimmungen für seine Anlagen umsetzt, ob die Fahrzeuge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und ob alle Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WeltweiteÖlvorkommen MONARCHIS präsentiert Wesselinger Residenz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2012 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588199
Anzahl Zeichen: 2676

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WeltweiteÖlvorkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress