Kostenlose Wissenstage von Magic Software – 13. 10. Wien, 14. 10. Frankfurt
(firmenpresse) - Ismaning, im September 2008. Magic Software, Anbieter von Lösungen für Software-Entwicklung, -Betrieb und -Integration, lädt zu kostenlosen Wissenstagen unter dem Titel „Rich Internet Applications, Software-as-a-Service und Cloud Computing – aus Schlagworten wird Realität“ ein. Tagungsstationen sind am Montag, den 13. Oktober, Wien und am Dienstag, den 14. Oktober, Frankfurt.
Internationale Experten von Magic Software und aus IT-Anwenderunternehmen demonstrieren den Teilnehmern anhand von Praxislösungen, wie sie Rich Internet Applications, Software-as-a-Service und Cloud Computing in ihren Unternehmen umsetzen.
Anlass der Wissenstage ist der Start von uniPaaS, der neuen Universalplattform für die Entwicklung und den Betrieb von Client-Server-Lösungen, Rich Internet Applications und Software-as-a-Service.
uniPaaS ist die erste einheitliche Applikationsplattform, die dem Nutzer die freie Wahl lässt, in welchem „Modus“ eine Applikation arbeiten soll: als traditionelle Client-Server-Lösung oder als Web-Anwendung, als On-Demand- oder als On-Premise-Applikation, als Software-as-a-Service oder als eigene Software, als lokale oder als globale Implementierung. Vor allem die RIA-Entwicklung erleichtert uniPaaS wesentlich: Das Werkzeug nutzt für die Client- und Serverseite ein einheitliches Entwicklungsparadigma und sorgt automatisch für das gesamte Client- und Server-Partitioning.
Die Teilnahme an den Wissenstagen ist kostenlos. Informationen zur Agenda und zur Anmeldung sind zu finden auf: für Frankfurt: http://actevarsvp.com/event/a0I20000000TlhN, für Wien: http://actevarsvp.com/event/a0I20000000Vfw7.
Über uniPaaS
uniPaaS unterstützt alle gängigen Implementierungsmodelle:
uniPaaS Full Client – Magic Softwares Development-Plattform, welche Applikations-Entwicklung und -Deployment ermöglicht. Sie erlaubt es Unternehmen, ihre bereits existierenden IT-Investitionen auch weiterhin effektiv zu nutzen (Full Client = Fat- oder Open Client bei klassischen Client-Server Architekturen und Web Client)
uniPaaS RIA – ermöglicht die Erstellung von revolutionären Rich Internet Applications unter Nutzung eines einheitlichen Entwicklungs-Paradigmas. Zudem wird die gesamte Client- und Server-Partionierung automatisch gehändelt. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung von Zeit- und Kostenaufwänden, welche mit Entwicklung und Einsatz von Rich Internet Applications verbunden sind.
uniPaaS SaaS – für diejenigen, die sich in Richtung eines Software-as-a-Service Geschäftsmodells bewegen wollen.
Darüber hinaus können Applikationseigner (z.B. ISVs) ihr anfängliches Investment auch dann weiterhin wirksam nutzen, wenn sie vom Full-Client-Modus zum RIA- oder SaaS-Modus umstellen – oder auch wieder zurück. Die uniPaaS-Produktlinie erlaubt Magic-Software-Kunden, Applikationseignern und ISVs, ihre Service- und Produkt-Angebote um RIA und SaaS zu erweitern, während sie gleichzeitig die Auslieferungs- und Wartungskosten senken.
Weitere Informationen zu uniPaaS finden Sie hier: http://www.magicsoftware.com/2559-en/uniPaaS.aspx.
Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbietern von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.
Firmenkontakt:
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 - 962 73 130
Fax 089 - 962 73 100
E-Mail markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Web: www.magicsoftware.com
Pressekontakt:
Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 - 921301
Fax 02471 - 921303
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: www.publizistik-projekte.de