PresseKat - Mit digitalem Handschlag zu mehr Internetgeschäften mit neuem Personalausweis

Mit digitalem Handschlag zu mehr Internetgeschäften mit neuem Personalausweis

ID: 587972

(ots) - Im Rahmen ihrer Kooperation präsentieren
Bundesdruckerei und AGETO auf der CeBIT eine Kunden-Login-Lösung mit
dem neuen Personalausweis ab 9,90 Euro

Wie Unternehmen und Behörden vom neuen Personalausweis schnell und
einfach profitieren können, zeigen die Bundesdruckerei und ihr
Kooperationspartner AGETO auf der diesjährigen CeBIT. Bisher war die
Integration der Online-Funktion des neuen Personalausweises in
Online-Shops und andere Web-Portale technisch und organisatorisch
aufwändig, mit dem Zukauf unterschiedlicher Dienstleistungen
verbunden und somit ein komplexes und eher teures Vorhaben.

So einfach wie ein Handschlag

Von der Beratung über die Beantragung von Berechtigungen bis hin
zur technischen Einbindung entwickelt die Bundesdruckerei zusammen
mit AGETO zukünftig neue Services. "Wir wollen es unseren Kunden so
einfach machen, wie es ein guter, alter Handschlag bei
Vertragsabschlüssen früher war. Unsere 'Digital Handshake'-Lösung
richtet sich an alle Internet-Portale und -Shops, die einen
abgesicherten Benutzerbereich haben, und ermöglicht das Login mit dem
neuen Personalausweis ab 9,90 Euro pro Monat", erklärt Ulrich Hamann,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei GmbH.

Der Partner AGETO hat bereits langjährige Erfahrungen im
Internetgeschäft. AGETO zählt zu den Pionieren im eCommerce und hat
bereits zahlreiche Online-Shops beraten und implementiert. "Viele
Anbieter benötigen heute bereits eine Identifizierungsmöglichkeit, um
zum Beispiel eine Altersverifikation durchführen zu können. Gemeinsam
mit der Bundesdruckerei können wir nun erstmals alle Leistungen aus
einer Hand anbieten, die für die Einbindung der Online-Funktionen
nötig sind", erklärt Sascha Sauer, Vorstand AGETO Holding AG, die
Vorteile der Kooperation.

Erstmals sind die Kosten für die Einbindung des neuen




Personalausweises überschaubar und auch die technische Integration
wird wesentlich vereinfacht. "Unsere Kunden sollen sich nicht um
technische Schnittstellen, System-Fragen, Richtlinien oder eine
installierte AusweisApp auf Endanwenderseite kümmern. Unsere neue
eID-Lösung ist einfach zu integrieren und bringt sogar eine eigene
webbasierte AusweisApp mit, die nicht mehr fest installiert werden
muss", so Hamann.

Login mit dem Personalausweis

Auf einfache Passwörter und Benutzernamen, die noch immer zu den
vorherrschenden Login-Arten gehören und die zum Beispiel über
Schadsoftware mitgelesen werden können, kann in Zukunft verzichtet
werden. Der Login zum Online-Portal erfolgt durch den Ausweis und die
Eingabe der sechsstelligen, persönlichen Ausweis-PIN. Vorteil für den
Online-Anbieter: Das Ausstellen und Versenden von Zugangsdaten per
E-Mail oder Post sowie das Zurücksetzen von Passwörtern entfällt
zukünftig. Für den Bürger bedeutet dies vor allem, dass die Gefahr
eines Account-Hacking verringert wird und er nicht mehr unzählige,
schwer zu merkende Benutzernamen und Passwörter verwalten muss.

Online-Funktionen machen Bestell- und Lieferprozesse effizienter

Über das Login hinaus kann die Online-Ausweisfunktion Bestell- und
Lieferprozesse effizienter machen. Durch die Legitimation wird
sichergestellt, dass ein Kunde tatsächlich existiert und keine Waren
mit falschen Identitäten erschlichen werden. Zukünftig werden die
Bundesdruckerei und AGETO unter dem Begriff "Digital Handshake"
weitere eID-Lösungen anbieten, die je nach Kundenbedarf modular
zusammengestellt werden können.

Die Bundesdruckerei finden Sie auf der CeBIT im Public Sector
Parc, Halle 7, C18.

Über die Bundesdruckerei

Die Bundesdruckerei GmbH, Berlin, entwickelt und liefert
Systemlösungen und Dienstleistungen für sichere Identifikation und
zählt weltweit zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich. Neben
kompletten Pass- und Ausweissystemen bietet das Unternehmen
Personaldokumente, Hochsicherheitskarten, Dokumentenprüfgeräte,
Sicherheitssoftware sowie Trustcenter-Leistungen für nationale und
internationale Kunden an. Darüber hinaus fertigt die Bundesdruckerei
Banknoten, Postwertzeichen und Steuerzeichen sowie elektronische
Publikationen. Mit ihren Tochtergesellschaften BIS Bundesdruckerei
International Services GmbH, D-TRUST GmbH, Maurer Electronics GmbH
und iNCO sp. z o.o. beschäftigt die Bundesdruckerei-Gruppe rund 1.900
Mitarbeiter weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz
von 351 Millionen Euro. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied des
Fraunhofer-Innovationsclusters "Sichere Identität Berlin-Brandenburg"
und Stifter des Lehrstuhls "Secure Identity" an der Freien
Universität Berlin. Weitere Informationen unter
www.bundesdruckerei.de.

Über AGETO:

Die 2003 gegründete AGETO bietet deutschlandweit IT-Beratung zu
internetbasierten Geschäftsmodellen in den Bereichen eCommerce,
ERP-Systems und eGovernment. Zu den bekannten Kunden zählen Buch.de,
Pelikan, Hermes, Carl Zeiss Meditec, und Helaba. AGETO ist Mitglied
des SAP ByD Netzwerks ABAYOO (www.abayoo.com), Gründungsmitglied der
TowerByte eG (www.towerbyte.de) und Mitglied im IT-Security Netzwerk
SeSamBB. Zudem ist der IT-Dienstleister strategischer
Kooperationspartner der Bundesdruckerei. Weitere Informationen unter
www.ageto.de.



Pressekontakt:
Alexandra Haberstroh
Referentin Unternehmenskommunikation
Bundesdruckerei GmbH
Mobil: + 49 (0) 175 581 85 46
E-Mail: alexandra.haberstroh(at)bdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geschäftsjahr 2011: Devoteam steigert Umsatz um 7 Prozent und Ertrag pro Aktie um 6 Prozent innovaphone PBX wird für Microsoft Lync zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2012 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587972
Anzahl Zeichen: 6089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit digitalem Handschlag zu mehr Internetgeschäften mit neuem Personalausweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesdruckerei GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DATEV nutzt Trustcenter-Dienste der Bundesdruckerei ...

(Mynewsdesk) Nürnberg, 8. Oktober 2014: Die DATEV eG, Nürnberg, und die Bundesdruckerei GmbH, Berlin, arbeiten seit Anfang September bei Diensten rund um die Qualifizierte Elektronische Signatur zusammen. So übernimmt die D ...

Alle Meldungen von Bundesdruckerei GmbH