(firmenpresse) - PopCap (25 Millionen verkaufte Einheiten allein von Bejeweled 1 und 2) stellt passend zum neuen Schuljahr die deutsche Version von Bookworm Adventures vor. Kinder nutzen das Spiel, um zusammen mit den Eltern den Spaß am Lernen neu zu entdecken. So werden alle Beteiligten schnell wieder zu richtigen Gehirnakrobaten. Das familienfreundliche Wortspiel steht ab sofort zum Download im Internet bereit. PopCap Games versorgt die Computer, Handys, iPods und anderen technischen Geräte der Welt mit bunten Puzzle- und Wortspielen, die sich von der ganzen Familie meistern lassen. Über eine Milliarde PopCap-Games wurden inzwischen aus dem Internet heruntergeladen: Die Nachfrage nach entsprechenden Spielen ist enorm.
Passend zum neu angefangenen Schuljahr legt PopCap ab sofort eine deutsche Version des beliebten Spiels Bookworm Adventures vor: Es sorgt dafür, dass Kinder nach den Ferien mit viel Spaß an der Sache wieder zu richtigen Gehirnakrobaten werden. Gelungen ist vor allem, dass sich das Spiel um Wörter und Begriffe von Kindern gemeinsam mit den Eltern oder den Großeltern meistern lässt. Psychologen sind der Meinung, dass dieses gemeinsame Spiel auch noch einen weiteren wichtigen Nebeneffekt hat - es stärkt die Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern.
PopCap hat in den letzten Monaten starke Anstrengungen unternommen, um die international erfolgreichen Casual Games in lokalisierten Versionen auch nach Deutschland zu holen. Mit Erfolg: Die Spiele stehen nicht nur im Internet unter http://www.popcap.de/ zum Download bereit. Sie lassen sich auch in Geschäften wie Karstadt, Media Markt und Saturn auf CD-ROM erstehen. Nun wird das Angebot an deutschsprachigen PopCap-Games ergänzt um Bookworm Adventures. Das ist die Fortsetzung von Bookworm, dem meistverkauften digitalen Wortpuzzlespiels aller Zeiten. Carthy Orr, PR Direktor von PopCap: "Unser Engagement war so groß, dass wir mehr in die deutsche Lokalisierung von Bookworm Adventures investiert haben als 2002 in die Entwicklung des ursprünglichen Bookworm-Spiels!"
Bookworm Adventures: Teste deinen Wortschatz!
Worum geht es in den Bookworm Adventures? Nun, die große Bibliothek des Wissens wird bedroht. Bücherwurm Lex versucht, sein Heim zu beschützen. Und so taucht er in drei verschiedene spannende Geschichtsbücher ein, um nacheinander 150 bekannte Gegner aus der Historie zu bekämpfen - so etwa auch die Figuren aus den griechischen Sagen.
Bücherwurm Lex benötigt keinen Waffen, um seine Gegner zu stellen. Aus einem Fundus von 4x4 Buchstaben müssen die Spieler für ihn Wörter zusammensetzen, die sich auch in einem ganz normalen Wörterbuch finden lassen. Ein grünes Licht leuchtet auf, sobald ein entsprechendes Wort zusammengeklickt wurde. Es lässt sich dann gegen Lex Gegner einsetzen. Wobei klar ist: Je länger die neu gebildeten Wörter sind, umso stärker ist auch Lex Angriff.
Alle paar Levels kommt es zum Buchstabenkampf gegen einen so genannten Bossgegner. Gelingt es dem Spieler, sich hier zu behaupten, erhalten sie einen Schatz ausgehändigt. Dabei kann es sich etwa um den Zyx-Bogen handeln, der allen Wörtern mit einem eingebauten X, Y oder Z eine höhere Schlagkraft verleiht.
Kinder und natürlich auch Erwachsene, die sich auf die Bookworm Adventures konzentrieren, haben viel Spaß mit den Worten. Und sie können nebenbei auch noch magische Minispiele meistern, das Band des Wissens freischalten und viele Bonusfunktionen freispielen.
Im Internet steht eine kostenlose Testversion von Bookworm Adventures zum Download (http://www.popcap.com/games/bookwormadventures, 19,7 MB) bereit. Sie erlaubt es, das Spiel auf einem Windows PC (ab Windows 98 bis Vista, ab DirectX 7.0) auszuprobieren. Die Vollversion kostet 29,95 Euro.
Bookworm Adventures: Kognitive Fähigkeiten stärken, Stress abbauen
Eine Umfrage bei Gelegenheitsspielern ergab, dass 70 Prozent der Spieler in Familien darin einen pädagogischen Nutzen für ihre Kinder oder Enkelkinder sehen. 92 Prozent der Eltern/Großeltern, die gelegentlich spielen, geben an, dass das Spielen eine Gelegenheit darstellt, die Bindung zwischen den Familienmitgliedern zu stärken. Außerdem waren sie der Meinung, dass es der Lernfähigkeit, der Entspannung und der Koordination von Augen- und Handbewegungen dient.
Dr. Carl Arinoldo, ein Psychologe aus New York mit 25 Jahren Erfahrung und Autor von "Essentials of Smart Parenting" (Grundlagen der elterlichen Erziehung) sagt: "Bookworm Aventures ist einerseits ein aufregendes Spiel, das Spaß macht, andererseits fördert es die kognitiven Fähigkeiten und hilft beim Stressabbau. Zum Beispiel kann dieses Spiel das Kind darin unterstützen, seine Konzentrations- und Problemlösungsfähigkeiten zu stärken. Es kann auch positive Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung und das Durchhaltevermögen des Kindes haben. Das Spielen kann die Rechtschreibung und das Vokabular verbessern." (4490 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.popcap.de/
Bookworm Adventures: http://www.popcap.com/games/bookwormadventures
Das PopCap-Logo und alle anderen Trademarks, die in dieser Mitteilung genutzt werden und auf www.popcap.com/trademarks zur Ansicht gelangen, gehören der Firma PopCap Games, Inc. oder ihren Lizenznehmern. Sie können in einigen Ländern registriert sein. Andere Firmen- und Produktnamen, die im Text verwendet werden, können Trademarks ihrer Besitzer sein und für ihren Vorteil eingesetzt werden.
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
PopCap Games (http://www.popcap.com/) ist der führende Multi-Plattform-Provider für "Casual Games". Das sind lustige, einfach zu erlernende Computerspiele, die sich von jedem Anwender von 6 bis 106 Jahren spielen lassen. PopCap wurde im Jahr 2000 in Seattle, Washington, gegründet und beschäftigt inzwischen über 180 Mitarbeiter in Seattle, San Francisco, Chicago, Vancouver, B.C. und Dublin. Weltweit wurden bereits über eine Milliarde Popcap-Spiele aus dem Internet heruntergeladen. Das beliebteste PopCap-Spiel - Bejeweled - hat auf den verschiedenen Plattformen bereits über 25 Millionen Einheiten verkauft. Von Konsumenten und Kritikern viel gelobt, werden PopCap-Spiele im Web, auf Desktop-Computern, auf zahllosen mobilen Einheiten (Handys, Smartphones, PDAs, PocketPCs, iPods und mehr) und auf den verschiedenen Spielekonsolen (wie die Xbox) gespielt. Auch auf den verschiedenen In-Flight-Entertainment-Systemen kommen PopCap-Spiele zum Einsatz. PopCap ist der einzige Spiele-Entwickler aus dem Casual-Games-Bereich, der die Marktführerschaft in allen wichigen Vertriebskanälen innehat.
PopCap Games International, The Digital Exchange, Crane Street, Dublin 8, Irland
Ansprechpartnerin für die Presse: Cathy Orr
Tel: +353 87 225 6488
E-Mail: corr(at)popcap.com
Web: http://www.popcap.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania