PresseKat - Da kummt die Sunn

Da kummt die Sunn

ID: 587578

Frühlingserwachen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang –
Die besten Tipps für Firnskifahrer und Sonnenanbeter

(firmenpresse) - Die Tage werden länger, die Sonne scheint stärker und verwandelt die Skipisten in einen weichen Schneeteppich. Für alle Freunde von Sonnenskilauf und leichtem Abschwingen bricht jetzt die schönste Jahreszeit an. Mit den folgenden Highlights im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang kommen garantiert Frühlingsgefühle auf. Weitere Informationen finden sich unter www.skicircus.at.

Der Sonne entgegenfahren:
Frühaufsteher erwarten morgens ab 8.30 Uhr wundervolle Firnpisten und sonnenüberflutete Hänge. Zu den Geheimtipps zählt hierbei die Abfahrt bei der Asitz Kabinenbahn in Leogang. Die Westgipfel-Abfahrt in Saalbach Hinterglemm lädt ein zu traumhaftem Sonnenskifahren bis in den Frühling hinein und auch der Zwölferkogel bietet mit seiner legendären WM-Abfahrt kilometerlanges Firnskifahren vom Feinsten.

Einkehr auf der Sonnenterrasse:
In der Mittagszeit genießen Skifahrer und Bergfreunde auf den rund 40 gemütlichen Hütten des Skicircus das herrliche Panorama samt einer leckeren Brotzeit und lassen sich im Liegestuhl von der Sonne wärmen. Zu den Highlights zählt das Asitzbräu in Leogang, das auch als Europas höchstgelegener Bierpalast bekannt ist. Snowboarder und Freeskier lassen in der Chill-Area beim Adlerhorst im Leoganger Nitro-Snowpark die Seele baumeln, während die Wildenkarhütte an der Schönleiten-Bergstation in Saalbach auf 1.910 Metern Höhe mit einer der höchstgelegenen Sonnenterrassen im Skicircus lockt. Sonne tanken und zugleich einen kulinarischen Hochgenuss erfahren, das gibt es auf der Wieseralm. Auch der Sonnhof an der Hochalmbahn in Hinterglemm macht seinem Namen alle Ehre und ist der ideale Platz, um während der Mittagszeit richtig Farbe im Gesicht zu bekommen.

Schwungvoll in den Sonnenuntergang:
Romantisch wird es für die Skifahrer zur blauen Stunde, wenn die Bergkulisse in stimmungsvolles Abendrot getaucht ist. Besonders eindrucksvoll erleben Wintersportler dieses Naturereignis auf der urigen Thurneralm oder der Panoramaalm am Kohlmais in Saalbach, von wo sie anschließend getreu dem Motto Sunset-Skiing die letzte Abfahrt ins Tal nehmen. Herrliche Abendsonne und Panoramablick verspricht auch der Bergstadl an der Westgipfel-Abfahrt in Hinterglemm. Wer anschließend immer noch nicht genug hat, kann auf der Flutlichtpiste an der Unterschwarzach-Bahn oder auf der Nachtrodelbahn am Reiterkogel den Tag sportlich ausklingen lassen. Alle Partygänger begeben sich in einen der zahlreichen Après-Ski Tempel, wie der Hinterhagalm, der Bauer´s Skialm oder beispielsweise in den berühmten Goaßstall, der bereits mehrfach zur beliebtesten Après-Ski-Bar der Alpen gekürt wurde.





Sonnige Tipps für Nicht-Skifahrer:
Wer lieber dem Frühling entgegen marschiert, findet auf dem Winterwanderweg an der Rosswaldhütte zwischen Reiterkogel und Hochalm eine traumhafte Kulisse vor. Langläufer kommen auf der Höhenloipe in Hinterglemm voll auf ihre Kosten. Sonnige Ausblicke über die Wipfel der Bäume verspricht der Baumzipfelweg im Talschuss von Saalbach Hinterglemm. 40 Meter über dem Boden führt der Ein-Kilometer lange Rundweg mit einer 200 Meter langen Brücke die Besucher in luftige Höhen. Den besonderen Kick gegen jegliche Frühlingsmüdigkeit bietet die weltweit schnellste und längste Stahlseilrutsche in Leogang, der Flying Fox XXL. Hier strahlen Wagemutige mit der Sonne um die Wette, wenn sie 1.600 Meter weit über die Hänge hinwegfliegen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Skicircus:
Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang zählt zu den größten Skigebieten der Alpen. Er besteht aus vier Gesellschaften: die Saalbacher-, die Hinterglemmer-, die BBSH Bergbahnen Saalbach Hinterglemm und die Leoganger-Bergbahnen. Das Skigebiet umfasst 200 Pistenkilometer, 55 modernste Seilbahn- und Liftanlagen und 472 Schneemaschinen. 440 Mitarbeiter sorgen im Winter für einen reibungslosen Pistenbetrieb. Seit dem Bau der ersten Liftanlage 1945 in Saalbach wird stetig in den Komfort und Sicherheit des Skigebiets investiert. Allein im Jahr 2011 floss eine Summe von 34 Millionen Euro in Neuerungen und mehr Pistenqualität.



PresseKontakt / Agentur:

Karen Kretschmann / Karin Stocker
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
80336 München
Deutschland
T +49(0)89/18947880
F +49(0)89/18947870
kretschmann(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erholungszentrum Baginscy SPA: Schöner Wellnessurlaub an der polnischen Ostsee zum Wohlfühlen Individuelle Bücher nach dem Baukastenprinzip
Bereitgestellt von Benutzer: MarieK
Datum: 04.03.2012 - 21:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587578
Anzahl Zeichen: 3615

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karen Kretschmann
Stadt:

München


Telefon: +49(0)89 18 94 78-83

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Da kummt die Sunn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxuriöser Geheimtipp in Kroatien ...

Schmuckstücke abseits der Touristenpfade: Die Insel Lošinj im Norden Kroatiens bietet alle Zutaten für einen traumhaften Urlaub — türkisblaues Meer, ein süßlich-herber Duft von Kräutern und Pinien in der Luft, herrschaftliche Architektur aus ...

Verschmelzung von Körper, Geist und Seele ...

Pünktlich zum Weltgesundheitstag am 7. April 2016 ging für das indische Ehepaar Kapur ein Traum in Erfüllung: Nach siebenjähriger Planung entstand mit dem Atmantan Wellness Centre eine integrierte Wellness-Destination am Mulshi See im grünen Sah ...

Volle Fahrt voraus ...

Es wird maritim – Unter dem diesjährigen Motto „Schiff ahoi“ lädt das Ostseebad Boltenhagen am 1. Januar 2018 zum traditionellen Neujahrsbaden an die mecklenburgische Ostseeküste. Bereits zum 20. Mal trotzen Kinder und Erwachsene mit großem ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR