BPM (Business Process Management)
Laut Gartner ist Cordys der am schnellsten wachsende BPMS-Anbieter (Business Process Management Suite) weltweit. Die Erträge durch Software nahmen bei Cordys im Jahr 2007 um fast 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu.
(firmenpresse) - Stuttgart, 15. September 2008. Gartner benennt Cordys, Spezialist für BPM (Business Process Management), als den weltweit am schnellsten wachsenden BPMS-Anbieter (Business Process Management Suite). Nach einer kürzlich veröffentlichten Studie der Marktforscher nahmen die Software-Erträge von Cordys 2007 um 98,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu.1
Aus der Gartner-Studie geht hervor, dass der gesamte BPM-Markt von 1,229 Mrd. US-Dollar im Jahr 2006 auf 1,692 Milliarden US-Dollar im Jahr 2007 angestiegen ist. Der Anteil von BPMS am gesamten Application-Infrastructure-Markt vergrößerte sich damit um 37,7 Prozent. Dazu Peter Mark Droste, Vorsitzender des Business Development Board von Cordys: „Diese Zunahme lässt erkennen, dass Unternehmen auf der ganzen Welt den Nutzen von Business Process Management für ihren Geschäftserfolg schätzen.“
Laut Jan Baan, Gründer und CEO von Cordys, besteht eine der wesentlichen Herausforderungen für Unternehmen darin, auf den globalisierten Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben. „Organisationen sind heute gezwungen, ihre Kosten laufend zu reduzieren, Prozesse zu automatisieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen, um den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Eine BPM-Lösung unterstützt sie dabei, da sich mit ihr innovative, auf den Kunden zugeschnittene Geschäftsmodelle flexibel umsetzen lassen.“
1 Quelle: Market Share: Application Infrastructure and Middleware Software, Worldwide, 2007, by Fabrizio Biscotti, Teresa Jones, Asheesh Raina and Joanne Correia.
Über Cordys
Cordys ist ein führender Anbieter von branchenspezifischen Geschäftsprozess-Lösungen speziell für Banken, die öffentliche Verwaltung und für die Industrie. Grundlage dieser Lösungen ist die vollintegrierte, SOA-basierende Cordys Business Process Management Suite (Cordys BPMS). Sie ermöglicht es Kunden, ohne Programmierkenntnisse Geschäftsprozesse zu entwickeln, umzusetzen, zu überwachen und zu verbessern. Damit kann das Management die Geschäftsprozesse schnell und flexibel an die Anforderungen des Marktes anpassen. Die Cordys BPMS lässt sich in jede bestehende IT-Infrastruktur einpassen. Seit 2007 ist die abaXX-Technologie für branchenspezifische Business-Process-Management-Lösungen in das Cordys-Portfolio integriert. 2001 gründete Software-Pionier Jan Baan das Unternehmen, das heute weltweit agiert. Der Firmensitz befindet sich im niederländischen Putten. Zudem unterhält Cordys Niederlassungen in Amerika, Europa, China und Indien. Von ihrem Sitz in Stuttgart aus betreut die Cordys Deutschland AG den gesamten zentraleuropäischen Markt.
Weitere Informationen über Cordys unter: www.cordys.com
Bei Abdruck Belegexemplar oder E-Mail erbeten an:
Unternehmenskontakt:
Cordys Deutschland AG
Stephan Leschke
Director Marketing Central Europe
Forststraße 7
70174 Stuttgart
Tel.: +49 (0) 711 61416 1606
Fax: +49 (0) 711 61416 1111
E-Mail: sleschke(at)cordys.com
Web: www.cordys.com
Presseagentur:
Dieleutefürkommunikation
Sarah Holder
Redaktion
Karlstraße 20
71069 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 76 88-75
Fax: +49 (0) 7031 675 676
E-Mail: sholder(at)dieleute.de
Web: www.dieleute.de