PresseKat - Moskito GmbH bei der Fachmesse Intergeo 2008 in Bremen

Moskito GmbH bei der Fachmesse Intergeo 2008 in Bremen

ID: 58716

Optische und technische Innovationen: Dortmunder Unternehmen präsentiert Geoinformationssystem Moskito 5 auf der Intergeo 2008

(firmenpresse) - Die Moskito GmbH präsentiert das neue Moskito 5 bei der Intergeo in Bremen, der Fach- und Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Das neu entwickelte Geoinformationssystem hat gegenüber der Vorgängerversion deutlich an Geschwindigkeit gewonnen, besitzt eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche und zahlreiche Features, die auch dem ungeübten Benutzer die Bedienung der GIS-Software ermöglichen.

Führende Energieversorger wie RWE oder SÜWAG vertrauen auf die Software des Dortmunder Unternehmens, um umfangreiche und komplexe Geoinformationen komfortabel zu verwalten und zu visualisieren.
Vom 30. September bis zum 2. Oktober haben Kunden und Interessierte die Gelegenheit, am Stand 6.122 in der Halle 6 persönlich mit den Entwicklern zu sprechen und die Neuerungen aus erster Hand kennenzulernen.

Horst Wessel, Geschäftsführer der Moskito GmbH, hat bei der Programmierung von Moskito 5 besonderen Wert auf die Anwenderfreundlichkeit gelegt. Integrierte Assistenten vereinfachen die Bedienung erheblich. Die neue Benutzeroberfläche, die an das Microsoft Betriebssystem Windows Vista angelehnt ist, rundet den wertigen Eindruck ab.

„Neben den technischen Neuerungen haben wir besonderen Wert auf die optischen Innovationen gelegt“, sagt Horst Wessel. „Moskito 5 steht für eine intuitive, komfortable Bedienung, für hohe Leistungsfähigkeit und für hohe Dichte kompatibler Fachanwendungen.“

Wichtigste technische Neuerungen sind unter anderem QuickWMS, der integrierte Webserver für die Kartendarstellung, die Kapazitätssteigerung der Vektordateien sowie die Unterstützung von Rasterdateien, die mehrere Terrabyte groß sind, und speziell für Luftbilder und Satellitenaufnahmen benötigt werden.

Zeitgleich mit Moskito 5 werden die ersten Fachanwendungen für das neue System bereitgestellt.
Moskito 5 Wasser GIS unterstützt und vereinfacht die Dokumentation und den Betrieb von Wassernetzen. Verbesserte Möglichkeiten der Datenerfassung und die optimierte, intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche sind zwei Leistungsmerkmale der Anwendung, die dem Benutzer die effektive Pflege und Auswertung von Fachdaten erlaubt. Mit dem integrierten Monitoring-Tool ist auch die Erfassung und die Analyse im Web möglich.




Das überarbeitete Moskito 5 Gas GIS unterstützt Versorger und Kommunen bei der Erfassung, der Verwaltung und der Analyse von Gasbetriebsdaten. Es unterscheidet zwischen den Stufen Niederdruck, Mitteldruck und Hochdruck und besitzt eine integrierte Verarbeitung von Sach- und Grafikdaten. Sämtliche benötigten Objektdaten sind innerhalb der Objektklassen nach den Richtlinien der DVGW und der DIN 2425 definiert.
Nach dem erfolgreichen Start der Pilotanwendungen in Dortmund, Mecklenburg-Vorpommern und Vietnam präsentiert die Moskito GmbH auf der Intergeo auch das neue Moskito 5 Tourismus. Das Werkzeug für Tourismus, Informations- und Planungsanwendungen sowie für Stadtinformationsportale mit GIS-Integration nutzt Standards (OGC) und ist deshalb interoperabel mit anderen Systemen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Dortmunder Unternehmen Moskito Geo-Informationssysteme GmbH ist ein etablierter Hersteller von IT gestützten geografischen Informationssystemen. Kern des Dienstleistungsangebots ist das gleichnamige Geo-Informationssystem Moskito GIS, das von führenden Energieversorgern, Kommunen und Dienstleistern genutzt wird, um komplexe Datenbankinformationen komfortabel zu verwalten und zu visualisieren. Das Leistungsspektrum der Moskito GIS reicht darüber hinaus von Systembetreuung, Schulung, Datenkonvertierung und Auftragsprogrammierung bis hin zu speziellen Systemanpassungen. Das innovative Team besteht aus diplomierten Maschinenbauern, Raumplanern, Vermessungstechnikern und Informatikern, die beständig an neuen Ideen und Konzepten arbeiten, um das System fortwährend weiterzuentwickeln. Zu Universitäten und Hochschulen pflegt Moskito GIS enge Kontakte und setzt sich so für einen fachlichen Informationsaustausch mit etablierten Spezialisten ein.



PresseKontakt / Agentur:

Wandschneider & Bartsch
Kommunikationsberatung

Kamener Straße 16c
Salinencenter
59425 Unna

Telefon 02303 962510
Telefax 02303 962525

http://www.die-agentur.com
post(at)die-agentur.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Direkte Services im Lösungsgeschäft Subversion-Roundtable mit Core Committern auf der SubConf 2008
Bereitgestellt von Benutzer: die-agentur
Datum: 15.09.2008 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58716
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schmidt
Stadt:

59425 Unna


Telefon: 02303 962510

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moskito GmbH bei der Fachmesse Intergeo 2008 in Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wandschneider & Bartsch Kommunikationsberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BiERBACH® auf der DACH+HOLZ und der Eisenwarenmesse 2010 ...

Produktvorteile „made in Germany“ überzeugten in Köln Mit intelligenten Befestigungslösungen die Zeit und Kosten sparen überzeugte die BiERBACH® Befestigungstechnik GmbH aus Unna das Fachpublikum auf den Kölner Frühjahrsmessen DACH + H ...

Produktivität und Mobilität schaffen ...

Das Benutzertreffen ist die jährliche Zusammenkunft der Moskito-Anwender aus den Bereichen Energieversorgung, Kommunen und Ingenieurwesen, die das Geo-Informationssystem Moskito GIS einsetzen. Neben dem Jahresrückblick machen vor allem Fachvorträ ...

Alle Meldungen von Wandschneider & Bartsch Kommunikationsberatung