PresseKat - IBM eröffnet Server-Wiederaufbereitungszentrum in China

IBM eröffnet Server-Wiederaufbereitungszentrum in China

ID: 586192

Einrichtung soll bis 2014 jährlich etwa 100.000 Altgeräte (Server, PC) aufbereiten / interessante Angebote gebrauchter Systeme für kleine IT-Budgets / erstes Zentrum seiner Art in China

(PresseBox) - uttgart-Ehningen, 01.03.2012 - IBM (NYSE: IBM) hat die Eröffnung des ersten Server-Wiederaufbereitungszentrums seiner Art in China bekannt gegeben. Das neue Zentrum mit Sitz in Shenzhen kann dazu beitragen, die negativen Auswirkungen von Elektronikabfall auf die Umwelt zu reduzieren. Die Lebensdauer älterer IT-Geräte, die sonst auf der Mülldeponie landen würden, soll durch Wiederaufbereitung verlängert werden. IBM plant zudem, bestimmte ältere IBM Power Systeme von Kunden zurückzukaufen, wenn sie auf neue IBM Systeme umsteigen.
Die neue Einrichtung erweitert die bisherigen Wiederaufarbeitungsstätten von IBM in Australien, Singapur, Japan, Brasilien, Kanada, Frankreich, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Die Shenzhen-Anlage soll zunächst Midrange-Server (IBM Power Systems) aufbereiten. Sie werden generalüberholt, geprüft und unter Einsatz rigoroser Qualitätsprozesse und originaler Herstellungsstandards zertifiziert und Instand gesetzt, um Kundennachfragen erfüllen zu können. Die Anlage soll rasch erweitert werden und soll voraussichtlich bis 2014 jährlich bis zu 100.000 Geräte (Low-End- sowie Mid-Range-IBM-und Nicht-IBM-Server sowie PCs) wiederaufbereiten.
"Die Nachfrage nach IT-Produkten in den Schwellenländern wächst, aber nicht alle Unternehmen wollen neue Produkte kaufen", sagte Richard Dicks, General Manager, IBM Global Asset Recovery Services. "Als erster IT-Dienstleister, der für die Wiederaufbereitung von Servern in China zugelassen wurde, kann IBM lokalen Kunden dabei helfen, IBM zertifizierte Gebrauchtmaschinen kostengünstig zu erwerben, um so ihren IT-Betrieb zu unterstützen und gleichzeitig umweltfreundlich zu handeln."
Seit fast 30 Jahren unterstützt IBM Global Asset Recovery Services Kunden mit einem umweltfreundlichen Konzept zum Umgang mit alten IT-Geräten. IBM nimmt IBM- und Nicht-IBM-Geräte am Ende eines Leasing-Vertrags oder im Falle eines Upgrades zurück. Zusätzlich zur Wiederaufarbeitung und Zertifizierung von IT-Ausrüstung für einen erneuten Gebrauch übernimmt IBM Global Asset Recovery Services auch die Rücknahme und Demontage von veralteten IT-Geräten. So werden bis zu 97 Prozent an Müll in Gewichtsanteilen, der für eine Lagerung in Deponien anfallen würde, vermieden.




China stellt einen vielversprechenden Markt für zertifizierte IBM Gebrauchtmaschinen dar, insbesondere für die Zielgruppe kleinerer und mittelständischer Unternehmen, die ihre IT-Kosten senken oder gering halten wollen. Aber auch für Kunden, die kurzfristige IT-Projekt-Anforderungen erfüllen müssen oder einen Notfall-Ersatz oder eine Erweiterung der bestehenden IBM-Infrastruktur benötigen, wenn ein bestimmtes Modell nicht mehr produziert wird, bietet sich eine solche Lösung an.
Über IBM Global Asset Recovery Services:
IBM Global Asset Recovery Services ist ein Geschäftsbereich von IBM Global Financing, einem der weltweit größten Technologie-Finanzierer mit einem breiten Portfolio an IT-Finanzierung sowie Asset-Management-Lösungen. IBM Global Financing wurde 1981 gegründet und ist in 50 Ländern aktiv.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  billiger.de Marktreport: CEBIT-Trendprodukte gibt es nicht zu Schnäppchenpreisen Retail-Security aus einer Hand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2012 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586192
Anzahl Zeichen: 3345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Armonk



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM eröffnet Server-Wiederaufbereitungszentrum in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Frankfurt entsteht eine sichere Cloud für Europa ...

IBM bietet ein neues Supportmodell mit erweiterten Funktionen für die IBM Cloud in Frankfurt am Main an. So genannte Data-Residency-Kontrollen, neue Verschlüsselungsfunktionen und zusätzlicher Support sorgen für mehr Datenschutz und Sicherheit vo ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland GmbH