From Employer Branding to Employee Engagement
Praxiskongress mit BMW, TNT, Kempinski, Skoda, Raiffeisen, Erste Bank u. A. sowie mit international renommierten Experten aus Europa, aus den USA und aus Südafrika.
Web: http://www.internalbranding.eu
(firmenpresse) - 1. Europäischer Kongress für Internal Branding
Unter Internal Branding – gleichbedeutend mit Behavioral Branding – verstehen wir die Entwicklung und konsequente Ausrichtung marken- oder werteorientierten Verhaltens aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Im Mittelpunkt des Interesses steht der Anspruch, nach außen kommunizierte Markenversprechen oder Unternehmenswerte durch konsistentes Mitarbeiterverhalten einzulösen. Internal Branding vereint Marketing, Unternehmenskommunikation sowie Personalentwicklung auf symbiotische Weise und ist daher ein umfassender Ansatz, um die Unternehmensidentität zu stärken, Markenbekanntheit zu steigern und den Unternehmenserfolg sicherzustellen.
Der Kongress bietet erprobtes Praxis-Know-How aus erster Hand und vermittelt eine Vielzahl von Werkzeugen, die auch für Leitbild- und Strategieentwicklungen, Change- und Integrationsprozesse sowie für die Führungskräfte- und Teamentwicklung nutzbar sind.
Zielsetzung
Förderung markenorientierten Verhaltens
Steigerung von Engagement und Performance
Qualifizierung von Führungskräften für Handling interner Kommunikationsprozesse
Kommunikation von Werten, Leitbildern, Strategien
Begleitung markenorientierter Veränderungsprozesse
Vernetzung von Personal- und Unternehmenskommunikation
Nutzung technologischer Trends (RSS, Blogs, ...)
Gewinnung, Bindung und Entwicklung von „Talents“
Sicherung des Erfahrungswissens im Unternehmen
Hier geht es zur Kongresswebsite mit weiteren Informationen:
www.internalbranding.eu
Parallel zum Kongress gibt es einen Diplom-Lehrgang mit folgenden Inhalten:
Modul 1: Marken- bzw. Unternehmensidentität
Grundlagen der systemisch-narrativen Kommunikation
Einführung Storytelling & Großgruppenmoderation
Internal Branding – Symbiose zwischen Marketing, Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation
Entwicklung & Aufbau einer Marken-/Unternehmensidentität (Core-Story)
Modul 2: 1. Europäischer Kongress für Internal Branding – „Bring your story into life!“
Modul 3: Kommunikation & Roll-Out
Konzeption und Moderation von Großgruppen-Veranstaltungen (Teil 1)
Einsatz von Cartoons, Dialogbildern, Brand-Stories oder Corporate Songs
Nutzung von Widerständen und „Problemgeistern“
Commitment – einfordern oder erlangen?
CEO-Coaching
Abstimmung externe Kommunikation & Employer Brand
Modul 4: Inszenierung & Tipping-Point-Effekte
Konzeption und Moderation von Großgruppen-Veranstaltungen (Teil 2)
Entwicklung von Brand-Games
Aufbau von Marken- und Erlebniswelten
Web 2.0 Technologie nutzen
Konzeption von umfassenden Internal Branding Prozessen
Modul 5: Qualifizierung & Institutionalisierung
Markenorientierte Führungskräfte-Qualifizierung
Train-the-Markenbotschafter-Programme
Identitässtiftende Teamentwicklung
Instrumente der Personalentwicklung anpassen
Erfahrungswissen sichern
Mehr Informationen dazu unter: http://www.internalbranding.eu/
Die Internal Branding Academy (IBA) ist Expertise Center für die Erforschung und innerbetriebliche Umsetzung markenorientiertenMitarbeiterverhaltens (Behavioral Branding) zur Stärkung der Markenidentität, Förderung der Markenbekanntheit und Steigerung des Unternehmenserfolges.
Leistungen in Training und Beratung:
• Entwicklung Brand-Identity
• Konzeption, Planung und Moderation von
Roll-Out-Prozessen
• CEO-Coaching
• Aufbau von Marken- und Erlebniswelten
• Entwicklung von Markenspielen und -wettbewerben
• Konzeption von Brand-Stories, Dialogbildern,
Corporate Songs, etc.
• Markenorientierte Führungskräfte-Qualifizierung
• Train-the-Sherpa-Programme
• Identitätsstiftende Teamentwicklung
• Markenorientierte OE (Verankerung in PE Anreizsystemen, BSC, MA-Gesprächen, etc.)
Kontakt:
Tel.: +43(0)662/890013
info(at)internalbranding.eu
http://www.internalbranding.eu oder http://www.symbiosis.co.at
Hannes Maier
hannes.maier(at)symbiosis.co.at
Tel.: +43-650-7335586