Istanbul / Karlsruhe - “abas-ERP ist die verständlichste und nutzerfreundlichste ERP-Software”, diese Schlussfolgerung zieht Deniz Öner, ERP-Projektmanager der Firma Sistem Reklam, nach der Durchführung eines sehr präzisen ERP-Auswahlprozesses.
(firmenpresse) - Sistem Reklam
Sistem Reklam, in türkisch „Sistem Reklamcilik A.S.“, ist ein international agierender Hersteller für Außenreklame. Er hat sich darauf spezialisiert, Gebäude mit Hilfe von beleuchteten und nicht beleuchteten Elementen farblich und gestalterisch entsprechend des Corporate Designs der Kunden zu gestalten. Sistem Reklam hat Kunden aus unterschiedlichsten Sparten: von der Öl- und Automotiveindustrie über die Gummiindustrie bis hin zu Banken und Einkaufszentren.
Internationales Wachstum gestützt durch ein starkes ERP-System
Das 1970 in der Türkei gegründete Unternehmen wuchs schnell über die nationalen Grenzen hinaus. Heute hat Sistem Reklam Kunden von England bis nach Pakistan und von Ägypten bis nach Sibirien. Das Unternehmen möchte weiter expandieren. Ein Schritt zur Erreichung dieses Zieles ist die Optimierung der Unternehmensstruktur mit Hilfe von Enterprise Resource Planning (ERP). Eine ERP-Lösung soll Sistem Reklam helfen, koordiniert zusammenzuarbeiten, Prozesse zu optimieren, Dokumentation und Verwaltungsaufwand in der Firma zu minimieren. Deshalb entschied sich Sistem Reklam Anfang des Jahres eine ERP-Lösung einzuführen.
Präziser Aufwahlprozess
Die IT-Abteilung von Sistem Reklam leitete den Auswahlprozess. Zunächst informierte man sich über mögliche ERP-Hersteller und eine Liste interessanter Lösungen wurde erstellt. Die Kriterien der dann folgenden ersten Selektionsrunde waren: Entwicklung des ERP-Anbieters, Kapitalstrukturen, Referenzprojekte und Funktionen der Software.
Vier verbliebene Softwareanbieter, hierunter ABAS, bekamen dann die Chance in der zweiten Selektionsrunde ihre Software zu präsentieren. Drei überzeugten und nahmen an einer dritten Selektionsrunde teil.
“In der letzten Runde bezogen wir unsere Key-User in den Selektionsprozess mit ein. Nach jeder Produktdemonstration, bewerteten sie das Produkt entsprechend der für sie relevanten Kriterien. Unter unseren Top drei waren am Ende nur international anerkannte Unternehmen“, erzählt Öner: „Gewinner dieser letzten Runde war ABAS.“
Kostenermittlung
Parallel zu den Produktdemonstrationen holte sich Sistem Reclam detaillierte Angebote der drei überzeugendsten Firmen ein. Öner erklärt: „Wir werteten die Angebote analytisch aus, da sie sehr unterschiedlich waren. Zum einen gab es komplette ERP-Lösungen, wie abas_ERP, zum anderen gab es Modullösungen, wo wir den Gesamtpreis entsprechend unserer Auswahl kalkulieren mussten. Außerdem berücksichtigen wir bei der Kostenkalkulation weitere Kriterien, wie: Zahlungsmodalitäten, welche Hardware die Software benötigen würde, Implementierung und Anpassung des Programms, die Infrastruktur der Unternehmen und Folgekosten wie Wartungs- und Supportdienstleistungen. Auf dieser Grundlage erstellten wir eine Gesamtanalyse für unsere Geschäftsführung.“
Quintessenz der analytischen Auswertung: ABAS gewinnt
Am Ende des Auswahlprozesses wurden alle ermittelten Informationen ausgewertet. Der eindeutige Sieger war die abas-Business-Software. Öner erklärt: „Die Ergebnisse unser analytischen Auswertung waren eindeutig. Wir entschieden uns, das ERP-Projekt mit der abas-Business-Software durchzuführen und den Vertrag mit dem türkischen abas-Partner BEBIM Bilisim Teknolojileri zu unterzeichnen.“
Ausblick: Implementierung
Der sichtbare Wille der abas-Mannschaft, das Projekt zum Erfolg zu führen, und die gute Geschäftsbezieungen zu BEBIM machten für Sistem Reklam die Entscheidung perfekt. „Wir freuen auf die Zusammenarbeit mit BEBIM und darauf, auf ihre Implementierungserfahrung vertrauen zu dürfen. Für uns ist die Einführung eines ERP-Systems ein unbekannter Prozess. In der Orientierungsphase müssen wir uns auf Hilfestellungen verlassen können, die uns in die richtige Richtung führen. Hier vertrauen wir der abas-Mannschaft, “ bemerkt Öner abschließend.
Unternehmensprofil der ABAS Software AG
Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 2.000 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten, studentisch geprägten Unternehmen ABAS ist eine Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind 115 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 580 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Ägypten, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Iran, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Malaysia, Vietnam, Thailand, China, Hongkong, Australien, Mexiko und in den USA vertreten. Das Partnernetzwerk wird stetig erweitert.
Produktprofil der abas-Business-Software
Unter der Dachmarke abas-Business-Software werden die Produkte abas-ERP für die Fertigung, abas-Handel für Handels- und Dienstleistungsunternehmen und die eBusiness-Lösung abas-eB zusammengefasst. Die Mittelstandslösung abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) ist flexibel, anpassungsfähig und zukunftssicher. Der klare Aufbau des Systems und ausgeklügelte Einführungsstrategien ermöglichen kurze Einführungszeiten und eine reibungslose Integration in die Firmenstruktur. Mit geringem Aufwand lassen sich spezifische Anforderungen integrieren. Neue Funktionen und Technologien fließen mit jedem Update in den Software-Standard mit ein, abas-Anwender bleiben so stets auf dem neuesten Stand. Derzeit wird die abas-Business-Software in 28 Sprachen gepflegt. Die abas-Business-Software läuft unter Linux, Unix und Windows. Bereits seit 1995 unterstützt ABAS das Open-Source-Betriebssystem, rund 80% der über 2.000 abas-Installationen basieren auf Linux.
Das Leistungsspektrum der abas-Business-Software umfasst: Verkauf / Auftragswesen / Versand, Einkauf / Bestellwesen, Lagerwesen, Disposition, Logistik, Materialwirtschaft / WWS, Fertigung / PPS, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, eBusiness, ...
ABAS Software AG
Südendstr. 42
76135 Karlsruhe
Tel.: +49 721/9 67 23-0
Fax +49 721/9 67 23-100
info(at)abas.de
www.abas.de