PresseKat - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Sicheres Datenbackup in beliebigen Storage-Clouds

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Sicheres Datenbackup in beliebigen Storage-Clouds

ID: 583926

CeBIT 2012: Fraunhofer SIT zeigt Verschlüsselungslösung für preiswerte Cloud-Backups

(firmenpresse) - (ddp direct)Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie präsentiert auf der CeBIT erstmals die Softwarelösung OmniCloud. Mit ihr können Unternehmen Backups sicher und preisgünstig in der Cloud speichern: OmniCloud verschlüsselt die zu sichernden Daten und schützt Firmengeheimnisse so vor unerwünschtem Zugriff. Zusätzlich verhindert OmniCloud Dopplungen innerhalb des Backups und sorgt so für minimale Kosten. Gedacht ist OmniCloud als Lösung für kleine und mittlere Unternehmen. Fraunhofer SIT zeigt OmniCloud vom 6. bis zum 10. März auf der CeBIT in Hannover in Halle 26 am Stand E08.

Ein Backup sichert wichtige Firmendaten. Um Geld zu sparen, möchten viele Unternehmen die eigenen Sicherungskopien heute in der Cloud speichern. Wie Fraunhofer SIT in einer in Kürze erscheinenden Studie feststellte, bieten die meisten der Cloud-Speicherdienste keine ausreichende Sicherheit. Deshalb hat Fraunhofer SIT mit OmniCloud eine eigene Software-Lösung entwickelt, die Daten lokal verschlüsselt, bevor sie in die Cloud wandern. OmniCloud unterstützt bereits jetzt eine Vielzahl existierender Cloud-Speicherdienste und lässt sich besonders einfach mit existierenden Backup-Lösungen verbinden selbst wenn diese keine Cloud-Anbindung vorsehen. Gleichzeitig bietet OmniCloud eine Art Umzugsservice, wie man ihn aus dem Bereich der Stromanbieter kennt. Dadurch verhindert die Software des Fraunhofer SIT, dass Unternehmen ungewollt von einem Provider abhängig werden.

Während der Datensicherung erkennt OmniCloud zudem Dopplungen und sorgt bei identischen Dateien dafür, dass nur ein Datensatz in die Cloud wandert. Viele Dateien sind im Unternehmen oft mehrfach vorhanden. Schickt der Chef zum Beispiel eine Rundmail an alle Mitarbeiter, dann liegen dieselben Daten auf zahlreichen Rechnern. OmniCloud findet diese Dopplungen und berücksichtigt sie bei der Backup-Erstellung. Das spart Speicherplatz und Geld, sagt Fraunhofer-Abteilungsleiter Michael Herfert. Unsere Software genügt höchsten Sicherheitsansprüchen und ist besonders leicht in bestehende Prozesse zu integrieren. Weitere Informationen zu OmniCloud finden sich im Internet unter www.sit.fraunhofer.de .





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/1of1ly

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/vertrauen-ist-gut-kontrolle-ist-besser-sicheres-datenbackup-in-beliebigen-storage-clouds-53650

=== OmniCloud bietet Verschlüsselung für Cloudstore-Dienste (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/ds9gge

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/omnicloud-bietet-verschluesselung-fuer-cloudstore-dienste

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Informationstechnologie hat bereits weite Teile unseres Alltags durchdrungen: Ob Auto, Telefon oder Heizung ohne IT-Einsatz sind die meisten Geräte und Anlagen heute nicht mehr denkbar. Insbesondere Unternehmen nutzen ­­­IT-Systeme zur effektiven Gestaltung ihrer Arbeitsprozesse. Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie beschäftigt sich mit dem Schutz dieser Systeme vor Ausfällen, Angriffen und Manipu­lationen.

Das Institut ist für Unternehmen aller Branchen tätig. Viele er­folg­reiche Projekte mit internationalen Partnern sind ein­­­­drucks­voller Beweis für eine vertrauensvolle und zuverlässige Zusam­men­­arbeit. Zu unseren Kunden zählen unter anderem die Deutsche Bank, SAP, Deutsche Telekom, BMW und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.



PresseKontakt / Agentur:

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Oliver Küch
Rheinstraße 75
64295 Darmstadt
presse(at)sit.fraunhofer.de
06151/869-213
www.sit.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  xRM für individuelle, umfassende Projektverwaltung Keine Angst vor IBAN und BIC: MailCom Konto-Check
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2012 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583926
Anzahl Zeichen: 2838

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Küch
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/869-213

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Sicheres Datenbackup in beliebigen Storage-Clouds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Darmstadt wird "Digital Hub für Cyber Security" ...

Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Rahmen der "Digital Hub Initiative" die Region Frankfurt-Darmstadt zu einem der herausragenden Knotenpunkten für die digitale Transformation der Wirtschaft erklärt. Darmstadt wird hierbei die Rolle ...

Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie