PresseKat - aborange AnoChro: Chrome-ID per Mausklick entfernen!

aborange AnoChro: Chrome-ID per Mausklick entfernen!

ID: 58388

Google Chrome ist in aller Munde: Der Web-Browser nimmt richtig Fahrt auf und hat bereits auf vielen Millionen Computern ein neues Zuhause gefunden. Vielen Benutzern ist aber die individuelle Kennung ein Dorn im Auge, die Google automatisch jedem installiertem Chrome-Browser zuweist. aborange AnoChro macht Schluss mit der ID und beseitigt sie mit nur einem einzigen Mausklick.

(firmenpresse) - Die Computer-Anwender legen in zunehmendem Maß Wert auf ihre Privatsphäre. Sie möchten nicht mehr, dass ihre Daten ungefragt von Konzernen erhoben, ausgewertet und für welche Projekte auch immer genutzt werden. Es ist aber alles andere als einfach, am PC einfach einmal nur für sich zu sein. Sehr viele Programme "telefonieren nach Hause" und geben Informationen zum Nutzerverhalten an den Mutterkonzern weiter. Das ist auch der Grund dafür, dass viele Gratis-Tools so erfolgreich sind, die diese Datenweitergabe unterbinden.

Der große Erfolg von Googles Web-Browser Chrome* sorgt dafür, dass viele Anwender sich verstärkt mit der Datenerhebung auch dieser Software beschäftigen. Google weist schließlich jedem Chrome-Browser eine eigene Benutzerkennung zu, die Chrome-ID. Sie wird dem Browser dauerhaft zugeteilt, sodass es theoretisch möglich ist, den Anwender immer wieder genau zu identifizieren, sobald er im Web unterwegs ist.

Das kostenlose Programm aborange AnoChro (http://www.aborange.de) tritt an, um diese Benutzerkennung dauerhaft zu entfernen, sodass sich Chrome anschließend vollständig anonym nutzen lässt. Dazu reicht es aus, AnoChro nur ein einziges Mal aufzurufen, um im Programmfenster auf den Button "Kennung entfernen" zu klicken.

Wer die Kennung anschließend wiederherstellen möchte, um den Originalzustand des installierten Chrome-Browsers zu restaurieren, der klickt auf "Kennung wiederherstellen".

Mathias Gerlach: „Die Chrome-Kennung ist den Datenschützern ein Dorn im Auge, da sie es erlaubt, den Nutzer eindeutig zu identifizieren. Die Datenschützer befürchten, dass auf diese Weise weitreichende Nutzerprofile erstellt werden könnten. Unser Tool gibt jedem Anwender die Möglichkeit, die Kennung zu entfernen.“

aborange AnoChro 1.00 arbeitet unter Windows XP und Vista. Das kostenlose Programm (0,5 MB) lässt sich auf der aborange-Homepage (http://www.aborange.de/products/freeware/anochro.php) herunterladen.





* Google und Chrome sind Marken von Google Inc.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aborange.de ist der gemeinsame Webauftritt der beiden nebenberuflichen Softwareentwickler Mathias Gerlach und Jochen Milchsack.

Mathias Gerlach arbeitet seit 1996 auch hauptberuflich als Softwareentwickler bei einem mittelständischen Softwareunternehmen. Er ist zuständig für die Entwicklung mehrerer Softwarelösungen für Bank- und Industriekunden.

Auch Jochen Milchsack arbeitete dort längere Zeit hauptberuflich als Softwareentwickler und war u. A. für die Entwicklung eines Moduls zur Datenbankadministration zuständig. Heute lehrt er die Fächer Mathematik, Physik und Informatik in der Mittelstufe.

Bereits seit 1995 entwickeln wir nebenberuflich Shareware und Freeware und übernehmen auch Individualentwicklungsaufträge. Wir sind Mitglied der Shareware-Autoren-Vereinigung SAVE sowie Microsoft-Partner um schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können.

Die drei obersten Ziele unserer Softwareentwicklung sind:
Maximaler Nutzen für eine breite Anwenderschicht
Einfache Bedienbarkeit
Hohe Datensicherheit

Um diese Ziele zu erreichen gehen wir bewusst den Weg, nicht alle Wünsche jedes Anwenders umzusetzen. Denn die Integration von zahllosen Funktionen, die nur von einzelnen Anwendern verwendet werden, würde zwangsläufig zu einer Software führen, die nicht mehr übersichtlich bedienbar und technisch beherrschbar ist.

Nur die Beschränkung auf Funktionalitäten, die von mehreren Anwendern verwendet werden, gewährleistet eine langfristig nützliche, einfach bedienbare und sichere Software.



PresseKontakt / Agentur:

aborange.de
Mathias Gerlach
Ahornweg 19
35435 Wettenberg
Deutschland
Tel.: 0641 87780362
Fax: 01212 584251864 (0,12 €/Min. DTAG)
mg(at)aborange.de
http://www.aborange.de



drucken  als PDF  an Freund senden  agorum etabliert sich auf dem Markt für Dokumenten-Management-Systeme und baut ein Partnernetzwerk a Sistem Reklam, Türkei: “abas-ERP ist die verständlichste und nutzerfreundlichste ERP-Software“
Bereitgestellt von Benutzer: aborange
Datum: 10.09.2008 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58388
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wettenberg



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aborange AnoChro: Chrome-ID per Mausklick entfernen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aborange.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BayOrganizer bereits fit für neue eBay-Zahlungsabwicklung ...

Spätestens Mitte Juli wird sich die Welt für eBay-Händler entscheidend verändert haben: Dann wird die neue eBay-Zahlungsabwicklung verpflichtend für alle Verkäufer. Käufer zahlen nicht mehr direkt an den Verkäufer sondern an eBay. eBay infor ...

Verkaufsabwicklung BayOrganizer jetzt mit Lagerverwaltung ...

Bereits seit knapp 10 Jahren wickeln tausende eBay-Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Verkäufe mittels der Verkaufsabwicklungssoftware BayOrganizer von aborange.de ab. In diesen Jahren wandelte und professionalisierte sich da ...

Alle Meldungen von aborange.de