PresseKat - agorum etabliert sich auf dem Markt für Dokumenten-Management-Systeme und baut ein Partnernetzwerk

agorum etabliert sich auf dem Markt für Dokumenten-Management-Systeme und baut ein Partnernetzwerk a

ID: 58375

Das Softwarehaus agorum Software GmbH aus Ostfildern
bei Stuttgart etabliert sich auf dem DMS Markt mit dem
System agorum core.

Das auf J2EE-Plattform realisierte Dokumenten-
Management-System umfasst neben der Dokumenten-
Verwaltung, eine Archiv-Funktionen sowie Module zur
Integration und Erweiterung. Mit diesem System etabliert
sich das Softwarehaus agorum sich auf dem DMS Markt und
baut sein Vertriebsnetz mit weiteren Vertriebs- und OEM-
Partnern aus.

(firmenpresse) - Kernsystem mit großem Funktionsumfang

agorum core ist eine DMS-Lösung, die aus der langjährigen
Erfahrung mit DMS-Projekten entstanden ist. Diese
Erfahrung hat gezeigt, dass bei Einführung von DMS-
Systemen sehr viel Energie darauf verwendet wird, die
einzelnen Mitarbeiter davon zu überzeugen, nach einem
"neuen" System zu arbeiten. Dem Umstand, dass viele ja
bereits seit Jahren ihre Arbeitsabläufe optimiert und Sie mit
den alltäglichen Programmen und Werkzeugen perfekt
vertraut sind, wurde wenig Rechnung getragen. agorum
core macht sich diese individuellen Arbeitsabläufe zunutze
und integriert so jeden Einzelnen perfekt in das
Dokumentensystem - ohne dabei auf die Vorzüge eines
zentralen Dokumentmanagementsystems verzichten zu
müssen - darin hebt es sich entscheidend von seinen
Mitbewerbern ab. agorum core ist ein Server-basiertes
System welches einen enormen Funktionsumfang hat.
Neben der Integrationsmöglichkeit durch
Adaptortechnologie werden standardisierte Protokolle
ebenso wie standardisierte Schnittstellen angeboten. Die
Arbeit auf dem Server wird durch den Webclient, desk4web
und die Integration von Windows Arbeitsplätzen mit einem
Windows Client bewerkstelligt. Eine etwaig notwendige
Strukturierung wird mittels Links, Verknüpfungen, Ordnern,
Objekttypen, erweiterten Attributen, Sets (gespeicherte
Suchen) und einer XML Schnittstelle gewährleistet.
Sicherheitsaspekte spielen eine große Rolle, insbesondere
bei GDPdU –fähigen Systemen. Von der Versions-Historie
über Benutzerberechtigungen bis hin zu
standortübergreifender Hochverfügbarkeit. Auch das
Suchen ist bei agorum eher geprägt von Finden. Jeder der
gängige Suchmaschinen wie z.B. Google bedienen kann,
kann auch mit agorum core arbeiten. Als weitere Medien
stehen in agorum core Wikis und Foren zur Verfügung. Das




klassische Archiv beinhaltet zeitgesteuerte Aktionen,
Historien sowie Unveränderbarkeit Eine optimale Workflow-
Maschine rundet das Gesamtbild von agorum core ab.
Diese wird zum Beispiel für Dokumenten-Lenkung,
Freigabeprozesse, und alle Arten von automatisierten
Prozessen benötigt.

Zusatzmodule und Integration

Neben einem bereits sehr umfangreichen Kern-System
bietet agorum Zusatzmodule an, insbesondere solche, die
der IT-Integration sehr dienlich sind.

Neben einer ADS/LDAP-Synchronisation werden
verschiedene Adpatoren für Dritt-Systeme angeboten. Die
Echtzeitüberwachung der Server dient der Sicherheit,
ebenso wie der externe Zugriff über USBKey. Darüber
hinaus existieren standardisierte Schnittstellen für Scan-
Prozesse, TIFF/PDF Integration, FAX-Integration, OCR und
vieles mehr.

agorum baut OEM- und Vertriebspartnerschaften auf.

Das Partnerprogramm Eines der Ziele von agorum ist:
Kunden überall auf der Welt jederzeit mit ihren Produkten
und Lösungen zu unterstützen und sie durch kompetente
Ansprechpartner ganzheitlich zu betreuen. Die zugrunde
gelegte Vision lautet: DMS für jeden. Die agorum versteht
sich als Entwickler und Koordinator, nicht als Konkurrent
seiner Business-Partner. Im Gegensatz zu vielen
Mitbewerbern will die agorum den Vertrieb voll und ganz
den Business-Partnern überlassen. Der Aufbau des
Leistungsnetzwerks begründet sich auf kooperativer
Partnerschaft und langfristiger Zusammenarbeit. Die
Loyalität und Fairness gegenüber den Business-Partnern ist
für agorum die Grundlage des Geschäfts. Das agorum
Partner Programm will die Herausforderung meistern, das
System durch kompetente Ansprechpartner erfolgreich in
den Markt zu bringen. Gemeinsam mit ausgewählten
Partnern werden weltweit immer wieder neue Kunden
gewonnen und bestehende Kundenbeziehungen
konsequent weiter ausgebaut. Allerdings konzentriert sich
die agorum derzeit auch die Länder D-A-CH. Durch die
Partner muss die Zufriedenheit der Kunden gewährleistet
werden. Das Partner Programm soll dabei die bestmögliche
Unterstützung garantieren. Neben innovativen Produkten
und Lösungen sollen ausgefeilte Verkaufs- und
Marketingtools, maßgeschneiderte Trainings und
Zertifizierungsprogramme sowie erstklassiger Support
glänzende Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
eröffnen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die agorum Software GmbH wurde Ende 1998 gegründet.
Seitdem entwickelt und vertreibt sie Produkte um das
Thema Informations- und Dokumentenmanagement.
agorum: "Wir denken wie unsere Kunden, wir versetzen uns
in ihre Lage. Ergebnis sind individuell abgestimmte
Lösungen - weil wir zuhören und verstehen. Zum Wohle
aller Beteiligten. Unser Anspruch besteht darin, unseren
Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten die optimale Basis
für ihre Selbstverwirklichung bereitzustellen. Wenn wir dazu
beitragen können, haben wir einen guten Job gemacht.
Unsere Kernkompetenzen liegen bei Dokumenten
Management Systemen (DMS), Wissensmanagement
(KMS), Automatisierung, Services, Webservices. Unsere
Dienstleistungen umfassen alle einführungsbegleitenden
Leistungen bei der Implementierung und Wartung unserer
Anwendung. Seit Januar 2008 steht unser
Dokumentenmanagementsystem agorum core als Open
Source Software unter der GNU General Public License,
Version zwei, (GPLv2) zur Verfügung."



Leseranfragen:

agorum Software GmbH
Rolf Lang
Vogelsangstrasse 24
73760 Ostfildern
Tel.: 0711 3461060
Fax: 0711 3461063
EMail: info2(at)agorum.com
Internet: http://www.agorum.com



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Bechtle Köln und LuraTech vereinbaren Partnerschaft im Bereich PDF/A aborange AnoChro: Chrome-ID per Mausklick entfernen!
Bereitgestellt von Benutzer: agorum
Datum: 10.09.2008 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58375
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Lang
Stadt:

Ostfildern


Telefon: 0711 346 1060

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.

SAP Jobs: Ihre Karriere in der Welt der Unternehmenssoftware ...

SAP, als Europas größter Softwarehersteller mit Sitz in Walldorf, spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmenssoftwarebranche. Die von SAP entwickelten Lösungen werden weltweit von über 320.000 Kunden in 180 Ländern genutzt. Diese weitreichend ...

Modernes Marketing: was alles möglich ist ...

Modernes Marketing: Innovationen, die den Markt verändern Die Marketinglandschaft hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Digitale Technologien und neue Kommunikationswege haben Unternehmen völlig neue Möglichkeiten eröffnet, ...

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...