PresseKat - Solar Frontier setzt neuen Weltrekord

Solar Frontier setzt neuen Weltrekord

ID: 583644

CIS-Submodul mit 17,8 Prozent Wirkungsgrad legt Grundlage für höhere Effizienz in der Serienproduktion

(firmenpresse) - Solar Frontier hat einen neuen Weltrekord beim Aperturwirkungsgrad von CIS-Dünnschicht-Modulen erzielt. In Zusammenarbeit mit der japanischen New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) wurde ein Wirkungsgrad von 17,8 Prozent auf einem 30x30 cm großen CIS-Submodul erreicht. Dieser neue Rekord ist ein Erfolg des Atsugi Research Center (ARC) von Solar Frontier in Japan, das ein wichtiger Grundpfeiler des integrierten Forschungs- und Produktionsansatzes des Unternehmens ist. Nach einer langen Reihe von Großaufträgen und wichtigen Meilensteinen beim Ausbau der Produktionskapazitäten unterstreicht die heutige Meldung die Leistungsfähigkeit von Solar Frontier im Bereich Forschung und Entwicklung.

„Wie schon in der Vergangenheit möchte ich hervorheben, dass der Wirkungsgrad auf einem funktionsfähigen Submodul gemessen wurde. Dieses wurde in unserem Labor in einem Prozessablauf produziert, der denen unserer Fertigungsanlagen sehr ähnlich ist“, erklärt Satoru Kuriyagawa, Chief Technology Officer bei Solar Frontier. „Obwohl sich auf sehr kleinen Oberflächen in der Forschung noch höhere Wirkungsgrade erzielen lassen, haben wir uns für die Forschung mit 30x30 cm großen Submodulen entschieden, da sich die erzielten Leistungen damit einfacher in die kommerzielle Serienfertigung umsetzen lassen. Unser jüngster Erfolg bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, die hohen Modul-Wirkungsgrade zu erreichen, die wir uns als Ziel für die Serienproduktion gesetzt haben.“

„Der aktuelle Wirkungsgraderfolg belegt die führende Position von Solar Frontier sowohl in der Serienproduktion von CIS-Dünnschicht-Modulen als auch in der grundlegenden Weiterentwicklung – wir verstehen uns als Pionier der CIS-Technologie“, ergänzt Atsuhiko Hirano, Senior Vice President bei Solar Frontier. „Das Atsugi Research Center ist eines der modernsten Forschungs- und Entwicklungszentren für Photovoltaik weltweit. Eine seiner Errungenschaften ist die Pionierarbeit im Bereich der Zink-Oxid-Pufferschicht, die den Verzicht auf Cadmium ermöglicht. Die herausragende Arbeit im Forschungslabor bildet die Grundlage auf der unsere Produkte aufbauen, um mehr Kilowattstunden unter realen Bedingungen zu erzielen. Dadurch erfüllen wir weltweit die Bedürfnisse unserer Kunden sowohl im privaten und gewerblichen Bereich als auch die der Energieversorger.“





Die CIS-Dünnschicht-Module von Solar Frontier werden in der Kunitomi Fabrik produziert, deren Produktionskapazitäten seit letztem Jahr vollständig in Betrieb sind. Die im ARC erzielten technologischen Fortschritte können dank des integrierten Forschungs- und Produktionsansatzes direkt auf die Serienproduktion übertragen werden. Garant dieses Ansatzes ist die Pilot-Fertigungsanlage, die mit denselben Maschinen ausgestattet ist wie die Produktionsstätte Kunitomi mit einer Gesamtkapazität im Gigawatt-Bereich. Die Kunitomi Produktionsstätte hat kürzlich ein Modul mit einem Spitzenwert von 14,5 Prozent Aperturwirkungsgrad (13,38 Prozent Modulwirkungsgrad) und einer Leistung von 164 Watt hervorgebracht.


Der neue Rekord übertrifft den vorherigen Weltrekord Solar Frontiers von 17,2 Prozent, der im März 2011 erreicht wurde.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Solar Frontier
Solar Frontier K.K. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Showa Shell Sekiyu K.K. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, wirtschaftliche und umweltfreundliche Solarmodule zu entwickeln. Solar Frontier ist seit den 1970er Jahren ein Pionier auf dem Gebiet der Solarenergie und fertigt CIS-Dünnschicht-Module (die Abkürzung CIS bezeichnet die wichtigsten Inhaltsstoffe Kupfer, Indium und Selen) für weltweite Kunden aus allen Bereichen. Die Solar Frontier Fertigungsstätten mit einer Gesamtkapazität im Gigawatt-Bereich in Miyazaki, Japan, kombinieren wirtschaftliche und umweltfreundliche Vorteile: Die Solarmodule von Solar Frontier zeichnen sich durch einen niedrigeren Energiebedarf in der Produktion sowie eine höhere Gesamtleistung (kWh) der CIS-Technologie unter realen Betriebsbedingungen aus. Solar Frontier hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan, und ist mit weiteren Standorten in Europa, den USA und dem Mittleren Osten vertreten. Weitere Informationen unter www.solar-frontier.com.


Showa Shell Sekiyu K.K.
Showa Shell Sekiyu K.K. ist an der Börse Tokyo notiert. Seine Ursprünge reichen die letzten 100 Jahre bis in die Anfänge des kommerziellen Energieverbrauchs zurück.



PresseKontakt / Agentur:

Regina Kirchmann, Edelman Deutschland (München)
Tel: +49 89 413 01 823
Email: regina.kirchmann(at)edelman.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NRG Solar wählt Solar Frontier als Partner für  CIS-Dünnschicht-Module Firmen prognostizieren einen Preisrückgang in der Solarbranche
Bereitgestellt von Benutzer: reginakirchmann
Datum: 28.02.2012 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583644
Anzahl Zeichen: 3368

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Solartechnik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solar Frontier setzt neuen Weltrekord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solar Frontier Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solar Frontier führt CIS SolarSets ein ...

München, 10. Juli 2013 – Solar Frontier gab heute die Markteinführung der neuen SolarSets für private Hausdächer in Deutschland und Dänemark bekannt. Die standardisierten PV-Systeme bieten hohen Installationskomfort als auch optimale Erträge ...

Alle Meldungen von Solar Frontier Europe GmbH