(ots) -
- Jahresnettoerlöse 2011 um 7 Prozent auf 770 Mio. Euro gestiegen
- Ergebnis (Adjusted OIBDA) steigt um 6 Prozent auf 144 Mio.
Euro
- E-Commerce-Nettoerlöse erstmals über 100 Mio. Euro
Deutschlands größter Teleshopping-Anbieter QVC erzielte 2011 die
höchsten Nettoerlöse seiner Geschichte: Das Unternehmen konnte seine
Nettoerlöse um 7 Prozent auf 770 Mio. Euro (Vj. 719 Mio. Euro)
steigern. Das Ergebnis (Adjusted OIBDA) konnte um 6 Prozent auf 144
Mio. Euro (Vj. 136 Mio. Euro) verbessert werden. Im Bereich
E-Commerce erzielte QVC ein Wachstum von 23 Prozent. Damit
durchbrachen die Online-Nettoumsätze erstmals die 100-Mio-Euro-Marke
und beliefen sich auf 117 Mio. Euro (Vj. 96 Mio. Euro). Das
entspricht einem Anteil von 15 Prozent am Gesamtumsatz. Aufgrund der
positiven Entwicklung wuchs die Belegschaft 2011 um rund 400 auf rund
3.900 Mitarbeiter an.
Am 16. März 2012 wird mit QVC Beauty nach QVC und QVC PLUS der
dritte TV-Kanal des Multimedia-Anbieters unter dem Motto "Schönheit
ist Programm" starten. Er wird 24 Stunden täglich Produkte aus den
Bereichen Pflege, Styling, Wellness und Gesundheit sowie vieles mehr
rund um das Thema Beauty präsentieren. Flankiert wird dieser Start
von dem neuen Onlineangebot www.QVCBeauty.de, mit dem QVC den
Besuchern eine Erlebniswelt rund um Beautythemen mit redaktionellen
Elementen wie Expertentipps, Produktinformationen und
Community-Angeboten wie einen Beauty-Blog bieten wird.
Dr. Flatten, CEO von QVC Deutschland, sagte "Wir sind sehr
zufrieden mit den Geschäftszahlen 2011. Das erstmalige Überschreiten
der 100-Millionen-Euro-Umsatzmarke mit unseren E-Commerce-Aktivitäten
bestätigt unsere Strategie, mit der wir auf die Verbreiterung unserer
Vertriebskanäle und den Ausbau unserer Online-Aktivitäten setzen. QVC
befindet sich erfolgreich im strategischen Wandel zum
Multimedia-Versandhändler. Diesen Weg werden wir auch 2012 konsequent
fortsetzen. Mit dem Start von QVC Beauty und unserem
Beauty-Onlineportal wollen wir 2012 insbesondere in diesem
Produktsegment weiter wachsen. Hierfür bieten wir unseren Kunden und
allen Beautyfans im TV und online ein umfassendes neues Angebot." QVC
hatte 2011 im Rahmen des Ausbaus seiner Multimedia-Aktivitäten
erfolgreich seine iPhone-App sowie ein umfassendes HbbTV-Angebot
gestartet. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von QVC Deutschland
hat die Strategieberatung Goldmedia 2011 im Auftrag von QVC eine
Marktstudie erhoben. Nach dieser Studie wird sich der Anteil der
online erzielten Teleshopping-Umsätze bis 2016 auf rund 30 Prozent
Anteil am Gesamtumsatz nahezu verdoppeln. Deutschlandweit geht
Goldmedia von Teleshoppingumsätzen im Jahr 2011 von rund 1,5 Mrd.
Euro aus und erwartet ein Marktwachstum bis 2016 um jährlich 7
Prozent auf rund 2 Mrd. Euro.
Über QVC Deutschland
QVC Deutschland mit Sitz in Düsseldorf hat Teleshopping-Geschichte
geschrieben. 2011 hat der Multimedia-Versandhändler Nettoerlöse von
770 Mio. Euro erzielt. Rund 3.900 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die
Angebote von QVC täglich 24 Stunden allen Kunden zur Verfügung
stehen. Das Unternehmen betreibt zwei eigene Call Center in Bochum
und Kassel sowie eines der modernsten Logistikzentren Europas in
Hückelhoven. Das Sortiment von QVC Deutschland umfasst rund 18.000
Artikel aus den Bereichen Home, Beauty & Lifestyle, Mode und Schmuck
und erreicht über 95 Prozent aller deutschen Haushalte. Im September
2010 ging QVC Deutschland mit QVC PLUS als eigenständigem TV-Programm
auf Sendung und erweitert zudem ständig seine Internetangebote. Die
Mutterfirma QVC Inc. (USA) ging 1986 erstmalig auf Sendung und ist
heute weltweit Marktführer im Teleshopping.
NON-US GAAP FINANCIAL MEASURES
This press release includes a presentation of adjusted OIBDA,
which is a non-US GAAP financial measure together with a
reconciliation to Germany's operating income, as determined under US
GAAP. QVC defines adjusted OIBDA as revenue less cost of sales,
operating expenses, and selling, general and administrative expenses
(excluding stock and other equity-based compensation) and excludes
from that definition depreciation, amortization, restructuring, and
impairment charges that are included in the measurement of operating
income pursuant to US GAAP.
SCHEDULE 1
The following table provides a reconciliation of adjusted OIBDA to
operating income calculated in accordance with US GAAP for the year
ended December 31, 2010 and 2011 (amount in millions EUR).
2011 2010
Adjusted OIBDA 144 136
Depreciation (24) (24)
Amortizationof Intangibles (26) (27)
Operating Income 94 85
Webshop: QVC.de / QVCBeauty.de / QVCPlus.de
Facebook: facebook.com/meinQVC
Twitter: twitter.com/WirsindQVC
twitter.com/QVC_Angebote
twitter.com/QVC_Presse
Pressekontakt:
Agi Orlewicz
Leiterin Corporate Communications
QVC Deutschland Inc. & Co. KG
Plockstr. 30
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211-3007-5129
Mobil: +49 (0) 163 3580 821
E-Mail: agi_orlewicz(at)QVC.com