München / Hamburg / Gießen, 9. September 2008. Am 13. September 2008 starten um 12:00 in München sechs passionierte Mountainbiker, um in 24 Stunden 468 km und 4.675 Höhenmeter von München nach Gießen für einen guten Zweck zurückzulegen: Für jeden Kilometer, den die Fahrer bewältigen, sammeln sie Spenden für die AKTION - Junge Menschen in Not e. V., Verein zur Integration sozial benachteiligter Menschen, in Gießen.
(firmenpresse) - Der Verein bemüht sich seit seiner Gründung 1968 um die Hilfe zur Selbsthilfe für junge allein erziehende Mütter, Obdachlose und Strafentlassene, die in schwierigen Verhältnissen leben. Er hilft ihnen mit zahlreichen Angeboten, in ihrer oft prekären Situation zu bestehen und wieder auf eigene Füße zu kommen. Dazu gehören Beratungsangebote und die Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung ebenso wie betreutes Wohnen. Heute sind in 9 Projekten hauptamtliche SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen aktiv, die von Ehrenamtlichen unterstützt werden. Die Arbeit des Vereins genießt sehr hohes Ansehen: seit 2003 erhält er jährlich das DZI-Spendensiegel.
Auf der 468 km langen Fahrt von München nach Gießen überwinden die Mountainbiker ca. 4.675 Höhenmeter im Anstieg. Die Fahrer starten in drei Teams mit jeweils zwei Fahrern und wechseln sich ca. alle zwei Stunden ab. Die Teammitglieder, die nicht auf den Fahrrädern sitzen, fahren in Begleitfahrzeugen mit. Die genaue Strecke findet sich unter www.ride4charity.de/72.0.html.
Ride4Charity e. V. engagiert sich seit 2005 für karitative Einrichtungen weltweit. In den letzten drei Jahren seines Bestehens hat der Verein bereits 27.000 Euro an Spendengeldern gesammelt und an karitative Organisationen weiter gegeben. „Wir leben in einer sehr privilegierten Situation und sind dankbar für die Möglichkeit, mit unserem Hobby und unserem Engagement einen Beitrag zum Leben anderer Menschen zu leisten, denen es nicht so gut geht wie uns“ meint Arno Bublitz, Vorsitzender des Vereins und einer der Fahrer. Sein Mitstreiter Daniel Gundel bestätigt dies und ergänzt: „Das Gefühl, mit jedem Kilometer jemandem zu helfen, wird in den harten Passagen der Tour eine große Motivation sein.“
Astrid Dietmann-Quurck, die Geschäftsführerin von AKTION - Junge Menschen in Not e. V., freut sich sehr über das Engagement der Fahrer von Ride4Charity: „Die Unterstützung von Ride4Charity e. V. ist für uns in unserem Jubiläumsjahr eine besondere Freude und wir wünschen dem Team eine gute und unfallfreie Fahrt von München nach Gießen.“
Wer helfen möchte, kann die Strapazen der Fahrer mit einer Spende in beliebiger Höhe pro gefahrenen Kilometer belohnen, die der AKTION in voller Höhe zu Gute kommen. Zusätzlich freut sich das Team natürlich über jede Unterstützung an der Strecke. Dazu wird während der gesamten Fahrt der Standort des Teams im Internet veröffentlicht.
Über AKTION – Junge Menschen in Not e. V.
Die AKTION - Junge Menschen in Not e. V. ist seit 1968 in der Sozialarbeit mit be-nachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen tätig, und seit 1982 anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die AKTION ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e. V. sowie im Landeszusammenschluss für Straffälligenhilfe in Hessen. Die Gründung des Vereins geht auf das ehrenamtliche Engagement einer Gießener Pfadfindergruppe mit jungen Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt (Jugendstrafanstalt) Rockenberg zurück.
Die Projekte des Vereins:
• Kontakt- und Beratungsstelle in der Gießener Nordstadt, Beratung für Frauen, Straffällige und Strafgefährdete,
• Ambulante Erziehungshilfe für Kinder, Jugendliche und Familien
• Betreutes Einzelwohnen für Jugendliche und junge Erwachsene
• Sozialpädagogisch betreute Wohngruppen für junge Frauen und Männer
• Ambulantes betreutes Wohnen für nicht sesshafte, allein stehende obdachlose Frauen und Männer
Kontakt: Astrid Dietmann-Quurck, Schanzenstraße 18, 35390 Gießen, info(at)junge-menschen-in-not.de, Tel.: 06 41 / 7 10 20
Über Ride4charity e. V.
Ride4charity e. V. wurde 2004 gegründet. Ziel des Vereins ist es, Spenden für wohl-tätige Zwecke zu sammeln, die mit Hilfe zur Selbsthilfe Menschen dabei unterstüt-zen, ihre Lebenssituation zu verbessern. Dabei legt der Verein einen Schwerpunkt auf kleinere Organisationen, die keinen Zugang zu den großen „Spendentöpfen“ haben und bei denen die direkte Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund steht. Die Mitglieder von Ride4charity e. V. nehmen dazu an attraktiven und herausfordernden Radsportveranstaltungen teil und sammeln im Vorfeld und parallel zu diesen Veranstaltungen Spenden. Seit 2005 hat Ride4Charity insgesamt 27.000 Euro sammeln und weitergeben können. Mehr Informationen finden Sie unter www.ride4charity.de. Kontakt: Jörg Sendele, joerg(at)ride4charity.de
Ride4Charity e.V.
Jörg Sendele
c/o Jörg Sendele
Zirler Straße 28
81377 München
joerg(at)ride4charity.de
Ride4Charity e.V.
Jörg Sendele
c/o Jörg Sendele
Zirler Straße 28
81377 München
joerg(at)ride4charity.de