PresseKat - Neue Funktion „Requirements Management“ erweitert codeBeamers ALM-Produktportfolio

Neue Funktion „Requirements Management“ erweitert codeBeamers ALM-Produktportfolio

ID: 582387

Entwicklungsprozesse vom Requirements Engineering zum Release auf einer einzigen Plattform mit Integration von Git und Mercurial

(firmenpresse) - 27. Februar 2012 - Das Stuttgarter Unternehmen Intland Software stellt mit „cBRM“ die aktuellste Neuentwicklung der ALM-Lösung codeBeamer vor und greift den Bedarf an anspruchsvollen Software Tools auf, die besonders in verteilten Arbeitsumgebungen effiziente Entwicklungsprozesse komplexer Systeme sicherstellen.

Bei der Ausrichtung auf neueste Entwicklungstrends und Technologien werden die optimierte Einbindung von Anforderungen zwischen Hersteller und Zulieferunternehmen zunehmend relevant, z.B. in der Automobilindustrie oder Medizintechnik. Maßgabe ist, definierte Vorgaben an Change Management, Quality Management, Configuration Management und Risk Management oder Compliance zu erfüllen, um höhere Transparenz und Produktivität bei kürzeren Release Zyklen zu erreichen.

Product Highlights von codeBeamer Requirements Management (cBRM):
•End-to-End-Traceability aller Artifakte
•Requirements Workflow
•Requirements Baselines
•Berechtigungsmanagement
•Suspect Links
•Advanced Collaboration Services
•Process Enforcement für Vorgaben an Compliance
•Bearbeitung von Requirements in Wiki
•Import und Export von Office Dokumenten
•Document WYSIWYG editor
•Web-basiert und skalierbar

Als web-basiertes Agile RM- und ALM-System unterstützt codeBeamer den gesamten Produktzyklus vom Requirements Engineering über Testing bis zum Release auf einer einzigen Plattform. Mit der Integration der Versionskontrollsysteme Git und Mercurial ist codeBeamer zudem als progressivste Lösung im Umfeld der RM- und ALM-Systeme positioniert (www.intland.com / www.codebeamer.com).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Intland Software ist Hersteller von codeBeamer, einem web-basierten System für Agile Requirements Management (RM) und Application Lifecycle Management (ALM), das den gesamten Produktzyklus auf einer einzigen Plattform unterstützt.

Das Unternehmen hostet die eigene cloud-basierte OpenSource Entwicklungsplattform www.javaforge.com, die von mehr als 36.000 OpenSource Anwendern große Resonanz erfährt. Zudem ist Intland Software in die Entwicklungen der MercurialEclipse und Egit Eclipse PlugIns integriert.

Internationale Unternehmen der Branchen Automobile, Avionics, Banken und Finanzdienstleistungen, Healthcare, Telekommunikation, Verteidigung sowie aus dem Behördenwesen vertrauen der Expertise von Intland Software. Hauptsitz des Unternehmens ist Stuttgart, mit einer Niederlassung in Silicon Valley / USA.



PresseKontakt / Agentur:

Intland Software GmbH
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart

Dagmar Bisky-Groh
Fon: 0711-67400677
Mail: dagmar(at)intland.com
www.intland.com
www.codebeamer.com
www.javaforge.com
http://twitter.com/intland_press
http://facebook.com/codeBeamer



drucken  an Freund senden  Ratiodata setzt OCR als Produktionsstandard ein Vielseitigkeit als Erfolgsmodell
Bereitgestellt von Benutzer: IntlandSoftwareGmbH
Datum: 27.02.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582387
Anzahl Zeichen: 1849

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Bisky-Groh
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-67400677

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Funktion „Requirements Management“ erweitert codeBeamers ALM-Produktportfolio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intland Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Intland Software GmbH