PresseKat - R. STAHL Schaltgeräte Waldenburg optimiert mit PDM-Lösung von SolidWorks die Zusammenarbeit

R. STAHL Schaltgeräte Waldenburg optimiert mit PDM-Lösung von SolidWorks die Zusammenarbeit

ID: 58226

(firmenpresse) - 50 Lizenzen PDMWorks Enterprise ermöglichen einfach bedienbare, effiziente und sichere Datenverwaltung sowie strukturierte Workflows

Haar bei München, 9. September 2008 – Die R. STAHL Schaltgeräte GmbH Waldenburg nutzt PDMWorks® Enterprise, um die Zusammenarbeit der Konstrukteure und die Konstruktionsprozesse zu optimieren sowie Daten effizient und sicher zu verwalten. Das Unternehmen zählt seit vielen Jahren zu den Branchenführern im Bereich Explosionsschutz. PDMWorks Enterprise von SolidWorks wird R. STAHL dabei helfen, seine Produktentwicklung zu verbessern und seine führende Marktposition weiter auszubauen. Die R. STAHL erwarb 50 Lizenzen der Produktdatenmanagementlösung. In der Konstruktion und Entwicklung setzt das Unternehmen bereits die SolidWorks 3D-CAD-Software ein.

Die R. STAHL Technologiegruppe blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück und behauptet sich seit über 50 Jahren im Bereich des Explosionsschutzes. Die Kunden aus den unterschiedlichen Industriezweigen profitieren von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens und erhalten auf ihre Bedürfnisse hin zugeschnittene Lösungen. Die Produktpalette reicht von komplexen Maschinensteuerungen über Schaltschränke für die Prozessautomatisierung bis hin zu exklusiv angepassten Produktausstattungen, wie etwa für Tankfarmen oder Lackieranlagen. Die individuellen Systemlösungen des Unternehmens sorgen in der Chemie und Pharmazie, der Erdgas- und Erdölindustrie, der Schiffsausrüstung und in vielen anderen Industriezweigen für einen sicheren Prozessablauf.

„Der berechtigt hohe Anspruch an unsere Produkte erfordert die Zusammenarbeit vieler Spezialisten, die entweder in einer unserer Niederlassungen oder als externe Mitarbeiter tätig sind“, erklärt Heinz Hoffmann, CAD-Betreuer bei R. STAHL. „Durch den Umstieg auf SolidWorks PDMWorks Enterprise können wir effektiver und damit auch produktiver zusammenarbeiten, da die Lösung alle CAD-Daten, einschließlich ECAD, sicher verwaltet.“





Die Implementierung von PDMWorks Enterprise ermöglicht den Konstrukteuren das Arbeiten im Verbund: Sie können unabhängig vom Standort Einzelteile und Baugruppen mit vordefinierten Benennungen strukturiert anlegen und mithilfe einer angepassten Suchmaske schnell wiederfinden. Neben den Mitarbeitern in Waldenburg, werden künftig auch die Mitarbeiter der Niederlassungen der R. STAHL an das PDM-System angebunden. Die Datensicherheit wird dabei durch individuelle Zugriffsrechte gewährleistet.

„Wir freuen uns sehr über das entgegengebrachte Vertrauen, denn der Name R. STAHL steht für höchste Sicherheit, darauf verlassen sich die Kunden“, erläutert Jeroen Buring, PDM Sales Manager Central Europe bei SolidWorks. „Mit SolidWorks kann das Unternehmen seine internen und externen Abläufe beschleunigen und effizienter koordinieren sowie die gewonnene Zeit in gewinnbringende Projekte und die Konstruktion besserer Produkte investieren kann.“

Die Einführung und Schulung des PDM-Systems wurde vom autorisierten SolidWorks Reseller DPS Software GmbH durchgeführt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen über die R. STAHL Schaltgeräte GmbH Waldenburg
Die R. STAHL Schaltgeräte GmbH Waldenburg ist eine Tochtergesellschaft der R. STAHL AG Technologiegruppe. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Explosionsschutz und ist vertraut mit der Umsetzung aller Zündschutzarten, die den Explosionsschutz von elektrischen Betriebsmitteln gewährleisten. Weltweit erwirtschaftete R. STAHL 2007 mit seinen 1.200 Mitarbeitern einen Umsatz von 212 Millionen €. www.stahl.de

Informationen über DPS Software GmbH
Die DPS Software GmbH bietet als erfolgreichster Fachhändler für SolidWorks in Europa seit zehn Jahren leistungsstarke und einfach bedienbare CAx-Lösungen für die Branchen Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau sowie Elektrotechnik, Medizintechnik und Design an. Die mehr als 2.500 Kunden profitieren in ihrer Zusammenarbeit mit DPS insbesondere durch schnellere und effizientere Produktentwicklungszyklen. Über 30 auf SolidWorks und verschiedene Partnerapplikationen zertifizierte Mitarbeiter garantieren in der Beratung, in der Schulung und im Service die perfekte Integration der Software in individuelle Prozessketten und setzen den Fokus des Anwenders allein auf die Konstruktion. www. dps-software.de

Informationen über die Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A. (Nasdaq: DASTY, Euronext Paris: 13065, DSY.PA), entwickelt und vertreibt Software für Konstruktion, Analyse und Produktdatenmanagement. Als der führende Hersteller von 3D-CAD-Technologie liefert SolidWorks eine intuitive, hoch performante Software für die Konstruktion besserer Produkte. Nähere Informationen unter der Rufnummer +49-(0)89-612-956-0 oder unter www.solidworks.de

SolidWorks ist ein eingetragenes Warenzeichen der Dassault Systèmes SolidWorks Corp. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2008 Dassault Systèmes SolidWorks Corp.




Leseranfragen:

SolidWorks Deutschland GmbH
Isabelle Reich
Hans-Pinsel-Straße 7
D-85540 Haar
Tel.: +49-89-612956-0
Fax: +49-89-612956-16
Isabelle.reich(at)3ds.com



PresseKontakt / Agentur:

stautner & stautner consulting . pr . communications
Carola von Wendland
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-19
Fax: +49-89-230877-23
carola.vonwendland(at)stautner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  3pleP ergänzt Project Suite um  onlinefähige Reisenkostenabrechnung  DMS Expo 2008: Andrä AG präsentiert neue ontram InDesign Edition
Bereitgestellt von Benutzer: stautner
Datum: 09.09.2008 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58226
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"R. STAHL Schaltgeräte Waldenburg optimiert mit PDM-Lösung von SolidWorks die Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SolidWorks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Equipois und SolidWorks die Schwerkraft überwinden ...

Haar bei München, 18. Februar 2010 – Der dauerhafte und wiederholte Einsatz von schweren Elektrowerkzeugen kann Arbeitern die Gesundheit und Unternehmen ihre Rentabilität kosten. Equipois mit Sitz in Los Angeles hat für dieses Problem mithilfe d ...

Alle Meldungen von SolidWorks