(ots) - So sind Frauen: An Freundinnen etwas Schönes zu 
finden, fällt den deutschen Frauen leicht. Die eigene Schönheit zu 
entdecken, scheint dagegen fast unmöglich. Nur ganze zwei Prozent 
würden sich als schön beschreiben. Dabei sind 68 Prozent der Meinung,
dass jede Frau etwas Schönes an sich hat. Diplom-Psychologin Monika 
Matschnig sieht darin ein typisch deutsches Problem. Frauen fühlen 
einen starken Schönheitsdruck, der ihre negative Einstellung zum 
eigenen Äußeren prägt. Tatsächlich sind allerdings nicht die Medien, 
Gesellschaft und Freunde die größten Schönheitskritiker einer Frau - 
sondern sie selbst. Das sind die zentralen Aussagen der weltweiten 
Dove Studie "Die ganze Wahrheit über Schönheit", die im Rahmen der 
neuen Aktion "Ich sehe was, was du nicht siehst - und das ist schön" 
durchgeführt wurde. Vor diesem Hintergrund zeigt Dove aktuell einen 
ungewöhnlichen, emotionalen TV-Spot, startet eine 
Schönheitsdiskussion auf Facebook und gibt Tipps für einen 
positiveren Umgang mit dem eigenen Äußeren.
   "Sie hat ein sehr schönes Gesicht", "Sie hat einen wundervollen 
Bauch, den ich auch gern hätte", "Ich mag ihr Aussehen, ihre 
Ausstrahlung" - den Frauen aus dem aktuellen Dove Spot, der in den 
Fußgängerzonen Hamburgs gedreht wurde, gehen Komplimente für die 
Freundin problemlos über die Lippen. Bei der Frage nach den eigenen 
Schokoladenseiten herrscht hingegen betretenes Schweigen bis hin zu 
Entrüstung: "Ich find, das ist eine unmögliche Frage."
   Warum ändert sich der Blick so radikal, wenn Frauen nicht mehr 
ihre Freundin, sondern sich selbst im Spiegel betrachten? Weil sie 
sich in erster Linie selbst unter Druck setzen: 66 Prozent bezeichnen
sich selbst als ihre stärksten Schönheitskritiker. Mehr als die 
Hälfte der deutschen Frauen ist unzufrieden mit ihrem Äußeren. "Da 
überrascht es ja eigentlich wenig, dass Frauen sich zwar als 
natürlich und durchschnittlich, nicht jedoch als schön beschreiben 
würden. Frauen in Deutschland haben ein zu geringes Selbstbewusstsein
und stellen Makel in den Vordergrund", erklärt Monika Matschnig die 
Ergebnisse. "Frauen wachsen mit unterschiedlichen Glaubenssätzen auf 
wie beispielsweise Schönheit liegt immer nur im Auge des Betrachters.
Diese entstehen durch Erziehung und unterschiedliche 
Vorbildfunktionen und internalisieren sich im Kopf und im Gewissen 
eines Menschen. Werden sie sich nicht bewusst gemacht, dann leben wir
unbewusst danach."
   Die Studie belegt, dass sich Frauen paradoxerweise - trotz dieser 
negativen Einstellung zum eigenen Äußeren - gleichzeitig bewusst 
sind, dass jede Frau etwas Schönes an sich hat und sie sich viel zu 
wenig auf das konzentrieren, was ihnen am eigenen Aussehen gefällt. 
60 Prozent sind der Meinung, dass die meisten Frauen gar nicht 
wissen, wie schön sie sind.
   "Unser Ziel ist es, dass Frauen sich von ihren Schranken befreien 
und die Schönheit nicht mehr nur in anderen sehen, sondern 
selbstbewusster mit dem eigenen Äußeren umgehen", erklärt Karin 
Klamer, Brand Managerin Dove. "Denn wenn sie Schönes an anderen 
entdecken, sollte dies im Umkehrschluss auch für sie selbst möglich 
sein."
   Neben dem TV-Spot möchte Dove über die Facebook Fanpage 
facebook.com/dove mit Frauen ins Gespräch kommen, über die 
Studienergebnisse diskutieren, Hintergründe analysieren und teilen.
   Die Dove-Mission
   Dove unterstützt Frauen dabei, das volle Potenzial ihrer 
individuellen Schönheit zu entfalten, indem wir Produkte entwickeln, 
die auf die persönlichen Bedürfnisse ihrer Haut und Haare eingehen. 
Denn wir glauben, nur wer sich durch die richtige Pflege schön und 
wohl in seiner Haut fühlt, kann dies auch ausstrahlen.
   Über die Studie "Die ganze Wahrheit über Schönheit" Die weltweite 
Studie von Dove wurde im Mai 2010 in 20 Ländern durchgeführt. 
Methode: Internationale Telefon-, Online- oder 
Face-to-Face-Befragungen unter 6.407 Frauen zwischen 18 und 64 
Jahren.
   Dove Studie "Die ganze Wahrheit über Schönheit" - die wichtigsten 
Ergebnisse auf einen Blick:
Frage/Antwort oder Aussage der Frauen   Deutschland       weltweit
Mit welchem Wort würdest du
am ehesten dein Aussehen beschreiben?
-  "schön"                                         2 %            4 %
Wie zufrieden bist du mit deiner Schönheit?
-  "sehr zufrieden"                                5 %           20 %
-  "zufrieden"                                    43 %           47 %
Woher kommt der stärkste "Schönheitsdruck"
für dich?
-  "Von mir selbst"                               39 %           32 %
-  "Von der Gesellschaft"                         17 %           12 %
-  "Von Freunden oder der Familie"                 4 %            9 %
-  "Von den Medien"                                6 %            6 %
"Ich bin selbst mein stärkster                   66 %           54 %
Schönheitskritiker."
"Jede Frau hat etwas Schönes an sich."            68 %           80 %
Für weitere Studienergebnisse wenden Sie sich bitte an:
Edelman GmbH / Stefanie Kasch / Stefanie.Kasch(at)edelman.com / 040 - 
3747 98 77