PresseKat - Auftakt für „Jugend forscht 2012“ im STUDIOPARK KinderMedienZentrum

Auftakt für „Jugend forscht 2012“ im STUDIOPARK KinderMedienZentrum

ID: 580755

(firmenpresse) - Erfurt, 23.02.2012 Heute findet im Erweiterungsbau des STUDIOPARK KinderMedienZentrum der Regionalausscheid zum Jungforscherwettbewerb „Jugend forscht 2012“ statt. An 47 Ständen präsentieren Jugendliche aus Nord-, Mittel-, Ost-, und Süd-Ost- Thüringen ihre Projekte, die von einer Fachjury bewertet werden. Der Konferenzbereich des Erweiterungsbaus mit moderner Beamertechnik, Leinwänden und kompletter Beschallungsanlage bietet auf 200qm ausreichend Platz für bis zu 90 Personen und liefert damit die optimalen Rahmenbedingungen für den Contest. 

Die Teilnehmer im Alter von 15 bis 21 Jahren qualifizieren sich über 3 Ebenen in Regional,- und 
Landeswettbewerben für das Finale zum Bundeswettbewerb im Mai. Gefragt sind clevere Ideen, Experimente und Projekte in den Bereichen Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik, Geo- und Raumwissenschaften sowie Physik und Technik. Die Veranstaltungen gliedern sich in Ausstellungen und Messe zur Präsentation der Projekte durch die Teilnehmer mit anschließenden Jury-Gesprächen und der Preisverleihung.

Die Preisverleihung findet im Studio D des STUDIOPARK KinderMedienZentrum statt. Das dreiseitig verglaste Tageslichtstudio mit einer Kapazität für bis zu 160 Personen bei kompletter technischer Ausstattung eignet sich besonders gut für Events, Galas und diese Abschlussveranstaltung.

Als Redner werden erwartet: Dr. Sven Günther (Geschäftsführer Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen), Prof. Dr. Roland Merten (Staatssekretär Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur) und Dr. Sven Baszio (Geschäftsführender Vorstand des Stiftung Jugend forscht e.V)

Der gesamte Wettbewerb unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird von Patenunternehmen und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) unterstützt.

Auch das musikalische Programm mit dem Holzbläsertrio der Musikschule Erfurt präsentiert sich mit einer kleinen Innovation: Die Audanika GmbH des Fraunhofer-Instituts stellt ein neuartiges digitales Musikinstrument vor.








Kontakt:
Michaela Linow
Leiterin STUDIOPARK KinderMedienZentrum
Erich-Kästner-Str. 1
99094 Erfurt
Tel.  0361 - 511 43 432
Fax. 0361 - 511 43 433
E-Mail: michaela.linow(at)kindermedienzentrum.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den STUDIOPARK KinderMedienZentrum:
Wo Macher sich wohlfühlen: Knapp 10.000 qm Gesamtfläche, Vollausstattung und Service für Fernsehproduktionen, Film- und Multimedia-Projekte, Musikvideos, Werbefilm, sowie Postproduktion - und bei Bedarf auch 3D-Vertonung im IOSONO®-Sound. Ob Serien, Live-Sendungen, Unterhaltungsshows mit Publikum, Magazine oder Werbefilme – in vier Studios unterschiedlicher Größe können Sie alles unter einem Dach produzieren. Als weiterer Standortvorteil kommen die Fördermöglichkeiten im drehfreundlichen Thüringen hinzu. Beispielsweise unterstützt die Film Commission der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) Produktionen.
www.kindermedienzentrum.de



PresseKontakt / Agentur:


Kontakt:
Michaela Linow
Leiterin STUDIOPARK KinderMedienZentrum
Erich-Kästner-Str. 1
99094 Erfurt
Tel. 0361 - 511 43 432
Fax. 0361 - 511 43 433
E-Mail: michaela.linow(at)kindermedienzentrum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kartellamtspräsident Mundt: Steigerung der Benzinpreise Charlize Theron im TELE 5-Interview:
Bereitgestellt von Benutzer: torpedo leipzig
Datum: 23.02.2012 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580755
Anzahl Zeichen: 2395

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Fernsehen


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt für „Jugend forscht 2012“ im STUDIOPARK KinderMedienZentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

torpedo leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

torpedo leipzig explosiv ...

Nachdem schon in den vergangenen Jahren der Gumpert apollo als einer der schnellsten Supersportwagen der Welt bei Rennsport-Afficionados für erhöhte Herzfrequenzen gesorgt und sich mit einem Rundenrekord auf dem Nürburgring beim Fachpublikum Respe ...

EKF-Volleyballer punkten für guten Zweck ...

Dresden, 02.07.2012 Am 30. Juni wurde beim "Enterprise Beach-Cup 2012" wieder Volleyball für gute Zwecke gespielt. Mit dabei auch das Team von EKF, dem Dresdener Hersteller von Roboterzellen, Fertigungs- und Montageanlagen. Die Einnahm ...

Alle Meldungen von torpedo leipzig