Mit der innovativen TextLab Software 2.0 können Unternehmen Ihre Texte unabhängig und in Echtzeit testen und optimieren. Mit der vom Communication Lab Ulm entwickelten Software lassen sich Texte in Echtzeit auf Verständlichkeit, Bekanntheit, Konsistenz, korrekte Verwendung von Firmenterminologie und die Einhaltung von Sprachstandards prüfen. Dadurch können Texte gegebenenfalls schnell und effizient optimiert, oder an bestimmte Zielgruppen angepasst werden. Die internetbasierte Text Lab Software ist zu jeder Zeit, an jedem Ort für jeden Mitarbeiter eines Unternehmens verfügbar.
(firmenpresse) -
Communication Lab Ulm (4. September 2008, Ulm): Verständlichkeit und zielgruppengerechte Information sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal heutiger Unternehmenskommunikation. Informationen, Anleitungen, Werbebroschüren oder Produktbeschreibungen müssen immer einfacher und verständlicher werden, da die Zunahme an Kommunikation die Nutzer zunehmend überfordert.
Dies stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Mit der TextLab Software bietet das Communication Lab Ulm eine effiziente, praktikable und innovative Lösung. Die TextLab Software analysiert jede Art von Text auf Verständlichkeit, Sprachqualität, Konsistenz, Bekanntheit, Abstraktheit. Zudem wird die Einhaltung firmenspezifischer Sprachstandards geprüft. Über eine Anbindung zu einem intelligenten Sprachserver „lernt“ die Software laufend neue Begriffe und Formulierungen.
Mit der TextLab Softwarelösung können Unternehmen auf ein effektives und objektives Quality-Gate für die eigene Unternehmenssprache zurückgreifen. Zusätzlich können Kosten für Korrektur und Lektorat gesenkt und die Zeit zur Erstellung und Freigabe von Texten deutlich reduziert werden.
Neben der objektiven Bewertung der Textverständlichkeit mit wissenschaftlich anerkannten Lesbarkeitsformeln wird das Dokument auf Kriterien wie Satz- und Satzteillängen, Silbenverwendung, Satzkomplexität, Wortkomplexität, Verwendung abstrakter Substantive, Bekanntheitsgrad der Wörter sowie der Anteil an Inhalts- und Funktionswörter untersucht.
Die Textanalyse und –Bewertung wird im Vorfeld auf die jeweilige Unternehmenskommunikation individuell angepasst. Es werden hierbei sowohl unternehmensspezifische Sprachstandards berücksichtigt, wie auch die eigene Firmenterminologien (Corporate Wording). Neben der reinen Bewertung des Textes erhält der Autor bzw. Textproduzent im gegebenen Fall auch Hinweise auf Optimierungspotenziale oder Warnhinweise bei schweren Verstößen gegen die Firmeneigenen Sprachregeln und –Standards.
Die TextLab Software 1.0 wurde in Kooperation mit der Universität Hohenheim, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft entwickelt. Diese erstmal 2006 eingesetzte Version wurde ausschließlich vom Communication Lab Ulm verwendet, um die als Sprachdienstleister erstellten Textanalysen für Kunden auf eine objektive und wissenschaftlich fundierte Basis zu stellen. Dabei wurde die Software in hunderten von Versuchsreihen getestet, angepasst und wieder getestet. Die hierbei validierten Funktionen und Bewertungskriterien wurden im Zuge der Weiterentwicklung verfeinert und um etliche Verständlichkeitsparameter erweitert.
Communication Lab Ulm:
Das Communication Lab Ulm wurde 2005 in Ulm Gegründet. Als inhabergeführtes Unternehmen hat sich das Communication Lab Ulm auf die Bereiche Readability und Usability spezialisiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens ist die Analyse und Optimierung von Unternehmenskommunikation. Nach bewährten, aber auch innovativen neuen wissenschaftlichen Verfahren untersucht das Communication Lab bestehende, aber auch sich im Entwicklungsstadium befindende Kommunikationsstrategien. Optimierungspotenziale werden aufgedeckt, Standards und Regeln entwickelt und Tools zur Einhaltung bereitgestellt. Hierbei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz: Eye-Tracking, Textanalysen, Focus Group Tests, Expertenbewertungen und Priority Click Verfahren sind nur einige davon.
Kontakt/ Ansprechpartner
Communication Lab Ulm
Haug & Haseloff GbR
Kramgasse 1
89073 Ulm
Ansprechpartner:
Oliver Haug
tel.: 0721 – 240 33 02
fax.: 0731 – 240 31 96
e-Mail: presse(at)comlab-ulm.de
Internet: www.comlab-ulm.de
Kontakt/ Ansprechpartner
Communication Lab Ulm
Haug & Haseloff GbR
Kramgasse 1
89073 Ulm
Ansprechpartner:
Oliver Haug
tel.: 0721 – 240 33 02
fax.: 0731 – 240 31 96
e-Mail: presse(at)comlab-ulm.de
Internet: www.comlab-ulm.de