Die Qualifikationen am Samstag kristallisieren schon erste Favoriten heraus.
(firmenpresse) - Die Qualifikationen am Samstag kristallisieren schon erste Favoriten heraus.
Bereits heute am Samstag, den 6. September, wurde entschieden, wer sich fĂĽrs Finale qualifiziert hat.
Kurz nach Sunrise zeigten die Girls ihre Actions auf der spiegelglatten Wasseroberfläche des Schwarzen Meeres. In der Kategorie Girls qualifizierte sich Joёlle Feenstra aus Holland mit 60.50 Punkten ganz klar für das Finale.
Die 15jährige hat jedoch starke Konkurrenz: Sophie Cordery aus England ist ihr mit 58.00 Punkten direkt hinter ihr. Aurie Brabänder aus Deutschland konnte den 3. Platz (50.50 Punkte) erreichen und wird beim morgigen Finale versuchen, ihre Gegner aus der Reserve zu locken.
In der Kategorie Boys beeindrucke Frédéric von Osten aus Deutschland die Judges auf ganzer Linie und sicherte sich den verdienten 1. Platz. Mit 79.50 Punkten stellte er seine Mitstreiter in den Schatten.
Connor Jones (UK) und Freddie Carter (UK) werden sich mit 67.50 und 61.17 Punkten jedoch nicht geschlagen geben und werden im Finale versuchen, Frédéric den Titel streitig zu machen.
Die Junior Ladies präsentieren geballte Actions auf den Boards – die 16jährige Mayanka Jansen aus Holland legte mit 60.67 Punkten vor und hat gute Chancen auf den 1. Platz im Finale.
Victoria Young aus England platzierte sich mit 49.33 Punkten vor Ginger Pfennings aus Deutschland (46.17 Punkte). Aber noch ist nichts entschieden. Wer im Finale das Rennen machen wird, werden die Ladies morgen schon noch zeigen.
Auch die Junior Men präsentierten Bestleistungen. Lewis Cornwall und James Young (beide aus England) erzielten nahezu unschlagbare 74.83 und 72.17 Punkte in der Kategorie Junior Men und versprechen ihren Deutschen Mitstreitern Tom Richter (71.00 Punkte) und Rene Konrad (58.17 Punkte) einen heißen Fight auf Platz 1.
Chief Judge Tibor Althans zeigte sich von den Leistungen der Open Ladies überzeugt und vergab 75.33 Punkte an Maxine Sapulette aus Holland und 61.17 an die Ungarische Favoritin Kinga Horváth. Vanessa Pfaff aus Deutschland liegt mit 46.33 noch hinter ihnen, wird am Sonntag aber wie gewohnt ihre Inverts landen und um den Sieg in ihrer Kategorie kämpfen.
Spätestens im Finale der Kategorie Open Men wird das Schwarze Meer kochen – der Brite CK Christian Koester (70.00 Punkte), Devon Nassif aus Süd Afrika (68.50 Punkte), Efi Levy aus Israel (65.67 Punkte) und Österreichs Wakeboard-Hero Daniel Fetz (65.33 Punkte) werden sich eine Competition liefern, wie ihn Russland und der Rest der Welt noch nie gesehen hat. Die Jungs werden mit abgefahrenen Tricks und Stunts Anapa zum Jubeln bringen.
„Rock the sea“ – das nahm der Serbe Zoran Smiljanic wörtlich. Mit 65.00 Punkten zieht er vor den beiden Russen Sergey Ryazantsev (59.17 Punkte) und Jurij Pashkov (46.00 Punkte) ins Finale ein. Die Kategorie Masters Men hat es in sich – starke Performances und gewagte Sprünge. Das ist pure Wakeboard Faszination!
Nervenkitzel und Spannung – keine Prognose, sondern ein Garant für die Finals der Ski Rixen Vostok Cable Wakeboard World Championships 2008 in Anapa!!!
Pictures von den Qualifikationen:
http://www.cablewakeboard.net/en/172/n93/
Live von den World Championships – der LIVE STREAM:
http://www.cablewakeboard.net/en/166/n167
www.lieuwma.eu/anapa/anapa_quicktime_web.zip
Pressekontakt:
Irina Jablonowski
ID+MA GmbH & Co. KG
i.jablonowski(at)id-ma.com
ID+MA ist eine international agierende Sportmarketing- und Kommunikationsagentur mit Sitz in Deutschland.
Die Agentur ist u.a. fĂĽr die Organisation der Wakeboard WM und EM verantwortlich.
ID+MA GmbH & Co. KG
Irina Jablonowski
Rockwoolstr. 8
45964 Gladbeck
Tel.: +49204355055
i.jablonowski(at)id-ma.com
ID+MA GmbH & Co. KG
Irina Jablonowski
Rockwoolstr. 8
45964 Gladbeck
Tel.: +49204355055
i.jablonowski(at)id-ma.com