PresseKat - eBook Digitaler Dialog mit 25 Fallstudien

eBook Digitaler Dialog mit 25 Fallstudien

ID: 579513

- 64-seitiges eBook kostenlos als PDF- AOK, Baur-Versand, ING-Diba und Otto geben Einblicke- Nachholbedarf beim Dialogüber Social Web

(firmenpresse) - Im neuen eBook "Praxistipps Digitaler Dialog" erläutern 25 Unternehmen, wie sie E-Mail und Social Media einsetzen. Von Monitoring über Lifecycle-Kampagnen bis zu Leadgenerierung und Marketing-Automation reicht die Palette der Themen. AOK, Baur-Versand, ING-Diba, Kuka Roboter, Otto, Parship und UCI Kinowelt erlauben einen Blick hinter die Kulissen. Das 64-seitige eBook gibt es kostenlos als PDF: www.absolit.de/Sonderdruck

97 Prozent der Onliner nutzen das Internet, um vor dem Kauf Produktinformationen zu suchen. Wie aber tritt man mit diesen Interessenten in Dialog? Herausgeber Torsten Schwarz hält das Web zur Anbahnung von Geschäften inzwischen für unentbehrlich. "Anstatt jedoch auf nette Art einen Kontakt herzustellen, schrecken viele Unternehmen ihre Neukunden mit unpersönlichen E-Mails ab", beklagt er. Auch herrsche noch Unsicherheit über die richtige Strategie im Social Web. Schwarz meint: "Social Media sind ein Schaufenster, in dem transparent wird, wie Unternehmen mit ihren Kunden umgehen". In Facebook und Twitter werden Fragen gestellt und Antworten erwartet. Im eBook ist beschrieben, wie die ING-Diba mit dem "Shitstorm" nach dem Werbespot mit Dirk Nowitzki umgegangen ist.

In den USA wurde die große Social Media-Euphorie längst wieder von der E-Mail-Ernüchterung eingeholt: 60 Prozent der US-Unternehmen erhöhen ihr Budget für E-Mail-Marketing - bei Social Media sind es 55 Prozent. Dass Facebook, Twitter und Google+ keine weitere Werbeschleuder sind, hat sich herumgesprochen. E-Mail ist und bleibt das effizienteste Dialogmarketing-Werkzeug. Aber Vorsicht: Wer lieblose Massen-Werbemails verschickt, hat verloren. Geöffnet werden heute nur noch professionelle, relevante E-Mails.

In diesem Heft verraten namhafte Unternehmen, wie sie per E-Mail wie auch auf anderen digitalen Kanälen einen relevanten Kundendialog aufbauen. Im B2B setzen sich Leadgenerierung und Marketing-Automation durch. Im B2C ist Retargeting ein wichtiges Thema, um bei Interessenten online nachzufassen. In der Touristik wie auch bei Banken und Versicherungen setzt sich Lifecycle-Marketing durch. In dem 64-seitigen eBook geben Unternehmen wie AOK, Baur-Versand, ING-Diba, Kuka Roboter, Otto, Parship und UCI Kinowelt, einen Einblick in ihre Strategien und Methoden.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Absolit berät Unternehmen bei der Integration von E-Mail-Marketing. In Workshops vermittelt der Buchautor Torsten Schwarz aktuelles Praxiswissen. Er ist Herausgeber des Standardwerks "Leitfaden Online-Marketing".



PresseKontakt / Agentur:

Absolit Dr. Schwarz Consulting
Ursula Rubenbauer
Melanchthonstr. 5
68753 Waghäusel
presse(at)absolit.de
07254 957750
http://www.absolit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitgeberverbände entscheiden sich für Content Management System von e-Spirit ElectronicSales auf der CeBIT 2012 / Planet Reseller
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2012 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579513
Anzahl Zeichen: 2518

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Rubenbauer
Stadt:

Waghäusel


Telefon: 07254 957750

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eBook Digitaler Dialog mit 25 Fallstudien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Absolit Dr. Schwarz Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Mail und Suchmaschinen ganz oben ...

Kunden lieben den digitalen Dialog: Über 50 Prozent präferieren die E-Mail als Kanal zur Kontaktaufnahme. Wie die Unternehmen auf diese Entwicklung reagieren hat nun absolit in einer repräsentativen Studie erfragt: Neben E-Mail-Marketing gehören ...

B2B-Unternehmen scheitern an der Leadgenerierung ...

Obwohl der Newsletter ein Urgestein des Online-Marketings ist, scheint der Kommunikationskanal E-Mail im Business-to-Business-Segment noch nicht angekommen zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle absolit-Studie "Leadgenerierung bei B2B-Un ...

Alle Meldungen von Absolit Dr. Schwarz Consulting