PresseKat - Arbeitgeberverbände entscheiden sich für Content Management System von e-Spirit

Arbeitgeberverbände entscheiden sich für Content Management System von e-Spirit

ID: 579466

Neues CMS für die effiziente Umsetzung von personalisierten Webauftritten

(firmenpresse) - Dortmund, 22. Februar 2012 - Die Arbeitgeberverbände vbm - Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., bayme - Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. und vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. haben sich für das Content Management System (CMS) FirstSpirit der e-Spirit AG (www.e-Spirit.com) entschieden. Im Auswahlprozess überzeugte FirstSpirit mit seiner Nutzerfreundlichkeit, umfangreichen Out-of-the-box-Funktionalitäten und seiner Integrationsfähigkeit von bestehenden Applikationen. Mit dem neuen System erwarten die Verbände Zeit- und Kosteneinsparungen durch ein optimiertes, leistungsstärkeres Content Management, die effiziente Wiederverwendung von Inhalten für verschiedene Mandanten auf einem einheitlichen System sowie deren einfache Ausgabe über unterschiedliche Kanäle wie Internet, Mobile Devices, Social Networks und Newsletter. Die Onlineauftritte sollen bis August 2012 auf das neue System migrieren. Umgesetzt wird das Projekt vom e-Spirit-Partner i-telligence aus München.

Zielgruppenspezifische Inhalte steigern Servicequalität

Die Internetauftritte sind für die Verbände die zentrale Informations- und Kommunikationsplattform für ihre Mitgliedsunternehmen, die interessierte Öffentlichkeit, Medien, Politik und andere Multiplikatoren. Neben Informationen können Mitglieder dort auf ein breites Serviceangebot mit Tools und Datenbanken zurückgreifen. Dazu zählen z. B. ein RohstoffCheck, ein NachhaltigkeitsCheck, ein DemografieCheck, die UnternehmenspräsentationsPlattform Firmen + Produkte oder eine Datenbank zu Kapitalbeteiligungsunternehmen.

Das CMS FirstSpirit wird als zentrale Plattform diese Inhalte zusammenführen und sie zusammen mit dem im CMS erstellten redaktionellen Content über die gewünschten Kanäle veröffentlichen: auf den jeweiligen Webseiten mit einem geschützten Mitgliederbereich, in Social Networks, auf Smartphones oder im personalisierten Newsletter. Die Nutzer profitieren so von einem umfangreichen Informations- und Serviceangebot, das sich genau auf ihre Interessen zuschneiden lässt. Sind sie mit ihren Mitgliedsdaten auf der Webseite angemeldet, erhalten sie künftig beispielsweise auch passende Veranstaltungshinweise, die ihrem Profil nach Region, Interesse, Berechtigungsstatus etc. entsprechen.





Intuitive Inhaltspflege

Die effiziente Inhaltspflege durch die hohe Nutzerfreundlichkeit von FirstSpirit und der damit verbundene geringe Support-Aufwand waren wichtige Kriterien für die Auswahl des Systems. Auch Gelegenheitsredakteure können mit dem CMS intuitiv arbeiten. Der FirstSpirit WebClient bietet ihnen dafür eine einfach zu bedienende Autoren-Oberfläche, die das Anlegen von neuen Seiten, das Erstellen und Bearbeiten von Inhalten direkt in der Vorschau sowie den Vorschlag zur Veröffentlichung über den Browser ermöglicht. Hinterlegte Workflows und die Versionierung der Inhalte über FirstSpirit stellen in der Multi-User-Umgebung sicher, dass Entwicklungsschritte, Veränderungen und Veröffentlichungen jederzeit transparent nachvollziehbar sind und bei Bedarf auch zurückgesetzt werden können.

"Das FirstSpirit CMS bietet uns eine Plattform für die Umsetzung und den Ausbau unserer Webstrategie", sagt Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Verbände bayme, vbm und vbw. "Durch den einheitlichen Aufbau aller Seiten auf einer Basis und die effiziente Pflege des Contents erwarten wir einen schnellen Return on Investment. Gleichzeitig werden wir die spezifischen Interessen unserer verschiedenen Zielgruppen in unserer Außenkommunikation noch besser bedienen und den Webnutzern mehr Möglichkeit zur Interaktion bieten können."

Weitere Informationen zu FirstSpirit gibt es im Internet unter www.e-Spirit.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die e-Spirit AG

Die e-Spirit AG ist als Hersteller des Content Management Systems FirstSpirit Technologieführer im Bereich Web Content Management (WCM). Zahlreiche namhafte Kunden aus allen Branchen setzen auf FirstSpirit für die weltweite Umsetzung erfolgreicher Webstrategien und die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in unterschiedlichsten Kanälen (Inter,- Intra- und Extranet, mobile Kanäle, PDF, E-Mail-Newsletter, Portale, DTP, Technische Dokumentation). Das CMS überzeugt Unternehmen mit seiner herausragenden Integrationsfähigkeit und konsequenten Best-of-Breed-Ausrichtung: Es integriert sich nahtlos in komplexe Systemlandschaften und Portale (SAP NetWeaver, IBM WebSphere, Microsoft SharePoint, Liferay) und mit dem FirstSpirit AppCenter bietet e-Spirit die im Markt einzigartige Möglichkeit zur Oberflächenintegration beliebiger (Web-)Anwendungen direkt in das CMS. Als Content-Integrations-Plattform erfüllt FirstSpirit höchste Ansprüche an Usability, Leistungsfähigkeit und Investitionssicherheit.
e-Spirit wurde 1999 gegründet, ist Teil der adesso Gruppe und mit 11 Standorten in Deutschland, Großbritannien, Österreich, der Schweiz und den USA vertreten. www.e-Spirit.com



PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Jörg Stelzer
Sendlingerstraße 42A
80331 München
js(at)schwartzpr.de
+49 (0) 89-211 871-34
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ABAS Software AG: CeBIT 2012 - Save the Date! eBook Digitaler Dialog mit 25 Fallstudien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579466
Anzahl Zeichen: 3899

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Högemann
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0)231 477 77 199

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitgeberverbände entscheiden sich für Content Management System von e-Spirit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

e-Spirit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von e-Spirit AG