PresseKat - Brasilianische shpgroup und ABAS Software AG arbeiten zusammen

Brasilianische shpgroup und ABAS Software AG arbeiten zusammen

ID: 579346

Langjähriger ERP-Spezialist in der Automotive- und Chemiebranche ist abas-Software-Partner in Brasilien

(firmenpresse) - Karlsruhe, 22.02.2012 - Laut BBC zählt Brasilien mittlerweile zu den sechs größten Wirtschaftsmächten der Welt. Gerade ist das Partnerland der diesjährigen CeBIT an Großbritannien vorbeigezogen. ABAS ist über die shpgroup, einem auf die Chemie- und Automotive-Industrie spezialisierten IT-Systemhaus aus Sao Paulo, in diesem stark wachsenden Markt vertreten.

Enormes Marktpotenzial
ABAS und shpgroup adressieren vor allem mittelständische Fertigungs-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Gemeinsam will man verstärkt Kunden im Automotive-Umfeld gewinnen. Monika Piva, käufmännische Leiterin und seit 1996 Inhaberin der shpgroup: "Die abas-Business-Software passt perfekt in unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio. Das Automotive-Paket des ERP-Systems ist auf 2nd und 3rd Tier Zulieferer zugeschnitten und bietet den Unternehmen branchentypische Funktionen und Prozesse im Standard. Es gibt in Brasilien rund 650 Automobil-Zulieferer, die 2011 einen Umsatz von über 24 Mrd. US$ erwirtschafteten. Viele haben in Sachen ERP akuten Handlungsbedarf und suchen nach einer neuen Lösung. Ein enormes Potenzial für uns."

Brasilianischer abas-Software-Partner auf der CeBIT 2012
Neben abas-Software-Partnern aus vielen Ländern kann man auf dem CeBIT-Messestand der ABAS Software AG in Halle 5, Stand C 18 auch die shpgroup aus dem CeBIT Partnerland 2012 Brasilien treffen. Peter Forscht, COO der ABAS Software AG: "Neben der Software sind eine bewährte Einführungsmethodik und Experten vor Ort der Schlüssel zum Erfolg eines internationalen ERP-Projekts. Wir von ABAS sind froh, mit der shpgroup einen ERP-Spezialisten in Brasilien mit über 20 Jahren Erfahrung gefunden zu haben, der sich mit speziellen Anforderungen, z.B. in Bezug auf Gesetze und Steuern bestens auskennt." Am Donnerstag, 8.3.2012, werden Monika Piva und Peter Forscht von 10:00 -10:15 Uhr live in der Web-TV Plattform CeBIT Studio Mittelstand ein Interview zu dem abas-Engagement in Brasilien geben.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil der ABAS Software AG
Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 2.700 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten Unternehmen ABAS ist eine internationale Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind 130 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 600 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, Slowakische Republik, Polen, Ukraine, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Iran, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Malaysia, Singapur, Thailand, China, Hongkong, Australien, Brasilien, Kanada und in den USA vertreten. Das Partnernetzwerk wird stetig erweitert.

Produktprofil der abas-Business-Software
Unter der Dachmarke abas-Business-Software werden die Produkte abas-ERP für die Fertigung, abas-Handel für Handels- und Dienstleistungsunternehmen und die eBusiness-Lösung abas-eB zusammengefasst. Die Mittelstandslösung abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) ist flexibel, anpassungsfähig und zukunftssicher. Der klare Aufbau des Systems und ausgeklügelte Einführungsstrategien ermöglichen kurze Einführungszeiten und eine reibungslose Integration in die Firmenstruktur. Mit geringem Aufwand lassen sich spezifische Anforderungen integrieren. Neue Funktionen und Technologien fließen mit jedem Upgrade in den Software-Standard mit ein, abas-Anwender bleiben so stets auf dem neuesten Stand. Derzeit wird die abas-Business-Software in 28 Sprachen angeboten. Bereits seit 1995 unterstützt ABAS das Open-Source-Betriebssystem Linux serverseitig. Auch im Front-End-Bereich wird die flexible betriebswirtschaftliche Standard-Software unter Linux angeboten. Wie bei den Servern zeichnet sich Linux auch bei den Clients durch ausgezeichnete Performance und Stabilität sowie durch niedrige Kosten aus.

Die Komplettlösung abas-Business-Software deckt alle Unternehmensbereiche ab. Das Leistungsspektrum umfasst: Einkauf, Verkauf, CRM, Fertigung / PPS, Serviceabwicklung, Disposition, Kalkulation, Materialwirtschaft / WWS, Materialbewertung, Kostenrechnung, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Konzernrechnungslegung, Controlling, BI-Integration, eBusiness, Portal-Technologie, EDI, DMS-Integration, Mobile Anwendungen.



PresseKontakt / Agentur:

ABAS Software AG
Christoph Harzer
Südendstr. 42
76135 Karlsruhe
presse(at)abas.de
+49 721/9 67 23-0
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm



drucken  als PDF  an Freund senden  Computrol begeistert Kunden dank flexiblem abas-ERP-System Die LASA EDV GmbHüberzeugt mit großem Dienstleistungsportfolio und regelmäßigen Produktangeboten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579346
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Harzer
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721/9 67 23-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brasilianische shpgroup und ABAS Software AG arbeiten zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABAS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

abas informiert über kritische Trends der Digitalisierung ...

Die digitale Transformation vollzieht sich in einer beispiellosen Dynamik mit globaler Reichweite und öffnet disruptiven Technologien wie dem 3D-Druck oder der Robotik Tür und Tor. Dies bedeutet für die Fertigungsindustrie die radikalste Veränder ...

Bewegung in der Verpackungsindustrie ...

Durch die Zusammenarbeit des ERP-Herstellers abas Software AG mit den Verpackungsspezialisten von P4 Software & Consulting GmbH ist mit "abas ERP for Packaging" eine neue Branchenlösung entstanden, die auf die spezifischen Anforderunge ...

ERP für Automotive: abas bietet einen neuen Leitfaden ...

Ein gutes ERP-System, speziell auf die Zulieferer aus der Automobilbranche zugeschnitten, bietet mehr Sicherheit und Transparenz, zudem steigert es die Effizienz enorm. Deshalb reicht eine ERP-Lösung, die nur für das Produktionsumfeld entwickelt wu ...

Alle Meldungen von ABAS Software AG