PresseKat - Händler in UK wollen in Multichannel-Angebote investieren

Händler in UK wollen in Multichannel-Angebote investieren

ID: 579286

Umfrage von Stibo Systems zeigt: Belastbare Stammdaten-Basis wird als Voraussetzung für Multichannel-Commerce angesehen

(firmenpresse) - Stibo Systems hat zu Jahresbeginn eine Umfrage bei 100 führenden Handelsunternehmen in Großbritannien durchgeführt. Thema sind die wichtigsten technologischen Herausforderungen, denen sich die Händler in diesem Jahr gegenüber sehen. Gefragt wurde, welche strategischen Investitionen geplant sind, um die Kundenzufriedenheit weiter zu verbessern. Das Ergebnis zeigt nach wie vor einen großen Bedarf an verbesserten Multichannel-Strategien. 78 Prozent der Befragten sagten, dass strategische Investitionen hierfür die Ausgaben in diesem Jahr bestimmen würden.

Stibo Systems, ein globaler Marktführer für Strategic Information Management Technologien und Lösungen, führte mit dem unabhängigen, britischen Forschungsunternehmen Coleman Parkes im Januar 2012 eine Umfrage bei 100 leitenden Angestellten führender Einzelhandelsunternehmen aus Großbritannien durch. Die Ergebnisse zeigen den wachsenden Bedarf an leistungsstarken Multichannel-Strategien. Händler sehen darüber hinaus das mobile Business als wichtigsten Wachstumstreiber für 2012 an: 48 Prozent der Befragten planen ihre Angebote für mobile Endgeräte bis zum Jahresende zu steigern. Davon wollen 53 Prozent ihre Webseiten für mobile Geräte einrichten, 44 Prozent wollen Geschäfte über mobile Geräte ermöglichen. Als größte Barrieren für diese technologischen Investitionen geben die Händler Budgetgrenzen (58 Prozent) und technische Altsysteme (37 Prozent) an.
Als Basis für den Ausbau der online-Angebote hinsichtlich Multichannel und mobile Commerce wird eine leistungsfähige Product Information Management-Lösung angesehen. Die Befragten gaben als entscheidende Elemente einer Handels-Webseite die Produktseiten (56 Prozent), danach Bilder (13 Prozent), Kundenäußerungen (12 Prozent), Links zu ähnlichen Produkten (9 Prozent) und einen reichen Inhalt (8 Prozent) an. Die Händler beobachten darüber hinaus, dass Online-Käufern besonders detaillierte Produktinformationen wichtig sind. 58 Prozent der Befragten meinten, dass dies für sie sogar die wichtigste Voraussetzung sei.





Auch in Deutschland nimmt das mobile Shoppen zu: Laut einer aktuellen Studie von eBay und der Verbraucher Initiative e.V. haben gut ein Drittel der Verbraucher (36 Prozent) bereits schon einmal etwas über das Smartphone oder Tablet gekauft. Manfred Heckt, Geschäftsführer der Stibo Systems GmbH, sagt zur Relevanz für den deutschen Handel: "Die Deutschen informieren sich zunehmend über Produkte auf ihrem Smartphone oder iPad, vergleichen Preise oder tauschen sich zu einzelnen Produkten miteinander aus. Auch Einkaufen und Bezahlen über mobile Endgeräte nehmen rapide zu. Händler sollten sich darauf einstellen, dass Smartphones und andere mobile Geräte immer mehr zum alltäglichen Begleiter der Verbraucher werden, und ihre Produktinformationen für diese neuen Kanäle jetzt startklar machen. Wichtig dabei ist, dass die Informationen schnell und inhaltlich dennoch auskunftsreich bereitstehen und gut auffindbar sind."

Die Studie von Stibo Systems liegt zum Download bereit unter http://www.pages05.net/stibosystems/Stibo/ResearchPDF/ (Download erfolgt direkt nach Anmeldung)
Weitere Informationen zu Stibo Systems finden Sie unter www.stibosystems.de

Informationen zur Studie von eBay und der Verbraucher Initiative e. V.: http://www.verbraucher.org/verbraucher.php/cat/53/aid/1972/title/Gemeinsame+Presseerkl%E4rung+der+VERBRAUCHER+INITIATIVE+und+eBay


Foto: Stibo Systems

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stibo Systems ist ein globaler Marktführer für Strategic Information Management Technologien und Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre strategischen Informationen weltweit durch integrierte Prozesse zu managen. Die Stibo Systems STEP-Plattform basiert auf einer flexiblen Architektur und kombiniert strategische Informationen (MDM) mit Produktinformationen (PIM), um unternehmensweit und unternehmensübergreifend eine einzige vertrauenswürdige Quelle für Informationen zu schaffen. Stibo Systems hat Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, in Großbritannien, Deutschland, Dänemark, Indien und Singapur und ist Teil des Privatkonzerns Stibo A/S. Zum Kundenstamm von Stibo Systems gehören international führende Unternehmen wie Sony, Conrad Electronic, The Home Depot, Sears, Office Depot, bauMax, Osram, Fujitsu Technology Solutions, Christian Winkler und Adolf Würth.



PresseKontakt / Agentur:

PR v. Hoyningen-Huene
Marc von Bandemer
Heimhuder Str. 79
20148 Hamburg
mvb(at)prvhh.de
+49 (0)40 416208-17
http://prvhh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bot tarnt sich als angebliche CULT-Bestellung Der Infovole Update-Marathon beginnt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2012 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579286
Anzahl Zeichen: 3629

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Konitzer
Stadt:

Hamburg


Telefon: Tel. +49 (0) 40 523 89 62 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Händler in UK wollen in Multichannel-Angebote investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stibo Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stibo Systems wird Partner von foryouandyourcustomers ...

Hamburg/München, 08. April 2014. Stibo Systems ist ein führender Anbieter von Multi-Domain Master Data Management (MDM) und Product Information Management (PIM). Auf diesem Gebiet gehört das Unternehmen zu den stärksten Anbietern weltweit. Um den ...

Die NEDIS Gruppe macht ihre Stammdaten zum USP ...

Laren (NL)/ Hamburg, 20.03.2014. Die NEDIS Gruppe hat Stibo Systems, Anbieter der Stammdatenmanagement-Lösung STEP, ausgewählt , seine ambitionierten Wachstumsziele durch zentrales Master Data Management (MDM) zu unterstützen. Die NEDIS Gruppe ...

Alle Meldungen von Stibo Systems